fiesta vs. rs2000 pfusch

Dieses Thema im Forum "Umbaustories & Anleitungen" wurde erstellt von powerfiesta, 2. Dezember 2008.

  1. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ich könnte Bilder von meinem Notizzettel mal hoch laden, wo man erkennen kann welches Kabel an den Steckern ran geht (Steckerbelegung ist nummeriert wie beim Steuergerät).
    Aber ob dir das weiterhilft, wage ich eher zu bezweifeln.:kratz:
     
  2. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so habe heute mal die blinker und alles hin gemacht aber muste dabei feststellen das die blinker bei bediehnen des hebels nicht blinken auch nicht wenn ich des warnblinklicht einschalte.
    solangsam verliere ich jede lust daran was weiter zumachen weil egal was man daran macht nicht funst.
    z.b.
    die kombi stecker von 2.0l zum 1,8ter kabelbaum siehe bild
    [​IMG]
    auf dem bild ist des problem das ich vom kombistecker 2braune kabel übrig habe aber vom baum her nur eines????
    kopf kratz.
    nächstes problem ist die masse punkte wieviele masse punkte habt ihr den an dem auto und vor allem wo ?????
    ich habe mir jetzt schaltpläne für den 1,8ter und für den 2,0l besort aber ich check des ganze net aus!!!
    ich hoffe das irgendjemand im forum vieleicht mal am we oder so zeit hat der mir dabei helfen kann
     
  3. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    der motor läuft und des ruhig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    hatten nur einen großen fehler gemacht,
    des war beim lackieren haben wir alles weg gehabt von masseanschlüssen und dann beim einbauen einfach die kabel drauf ohne die stellen wieder blank zumachen und des nächste war das der motor keinen masse hatte.
    juuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu
    und dann bei am machen des motors war erstmal ganz still in der werkstadt weil er gleich wieder ausgegangen ist
    nach dem 2mal drehen ist er gelaufen dene das er einfach nur trocken war.
    des ist erstmal de rneuste stand von meiner seite her
     
  4. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Na dann, gratuliere! :klatsch::faust::peace:
     
  5. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    bin fast verzweifelt aber jetzt hat des ja geklapt jetzt kommt dan des mit de rlima und dann kühler
     
  6. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    MOIN MOIN MAL WAS NEUES MIT DER LIMA.
    also ich habe eine alfa romeo lima genomen und den lima halter vom1.3er muste nur ein stüch mit etwa4cm an der rechten seite anschweisen und den rechten halterwegschneiden und weiter nach links setzen weil an der lima der halter nur 5cm abstand hat.
    oben am motorblock habe ich von den 1.3er die spannvorrichtung genommen und mus sagen 100% :
    BEI MEINEM KÜHLER 1,8er HABE ICH DEN OPEL ASTRA KÜHLERSCHLAUCH der wo den luping mach genommen mit der fex einwening gekürzt und da passt bin zwar noch net zufrieden damit aber er past.
    bild stelle ich mal heute abend rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009
  7. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Oha dein deutsch will ich ja auch nicht kontrollieren ;) Mal so als Offtopic.

    zwar kann ich mir das gerade nich so vorstellen mit deinem Halter aber stell mal Bilder rein. Ich hab den orginalen einfach neu angefertigt und einwenig abgeändert und passt! ;) Zwecks Kühlerschlauch will ich auch den vom Astra nehmen. Sollte eigentlich ganz gut passen.
     
  8. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so habe jetzt mal den tacho eingebaut und mir ist sovort aufgefallen das meine temperaturanzeige bis ganz ganz ganz weit rauf ist.
    wie kann des sein was ist verkehrt und des nächste ist der lüfter läuft nicht an
    wie habt ihr den euer kühlkreis geschlossen ???
    habe ich was falsch gemacht???
    weil man hat ja an dem regler 3oder 4 anschlüsse und dann am kühler auchnoch.
    vorher war ein 1,8ter verbaut
     
  9. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so habe es heute frtüh geschafft mal pics zumachen.
    habe extra nochmals den kühler ausgebaut damit man mehr sehen kann
    [​IMG]


    [​IMG]

    das ist der halterso sieht die lima aus mit 105amph also richtig leistung
    [​IMG]

    uns so sieht der lima halter von der seite her aus

    [​IMG]

    und hier ein bild wieviel platz ichnoch nach vorne habe ,des bild täuscht ein wening weil ich nicht richtig hin gekommen bin
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2009
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    sag mal so als zwischen frage:

    wo hast du die 105A LiMa her? konnte nur ne 75er auftreiben... :(

    Lüfter kann ein Prob mit der Masse oder + Leitung sein oder aber auch das Thermostat, welches nciht richtig arbeitet.
     
  11. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany

    Oder wie bei meinem ein Vorwiderstand... Der hat mal im Stau das Kochen angefangen.


    @powerfiesta: schön, daß es nun endlich geklappt hat! :) Bestimmt wirst Du noch einige Kleinigkeiten auszubessern haben, aber Hauptsache der Motor läuft!
     
  12. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ich habe mich wegen de rlima nochmals informiert und er hat gemeint das die von einem us fahrzeug stammt wenn einer eine will die kostet 190euro plus versand er hat noch eine da
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das hätte ich früher wissen müssen hab meine grad erst neu... son driss
     
  14. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    mal eine frage wie sieht den des mit dem kühlerschläuchen aus???
    ich weis bzw bin mir net ganz sicher wie die nochmal angeschlossen gehören
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du vorher nen Zetec verbaut hattest, hast du doch den Thermoschalter im Kühler sitzen, oder? Tut sich am Lüfter auch nix wenn du den Thermoschalter überbrückst? Der RS2000 hat diesen übrigens im Thermostatgehäuse sitzen.

    Zu den Schläuchen: Vom Thermostatgehäuse aus geht ein Schlauch zum Wärmetauscher der Heizung, ein dicker um Kühler, ein ganz dünner zum Ausgleichsbehälter. Der Rücklauf der Heizung geht auf ein Rohr unter dem Thermostatgehäuse, welches zurück zur Wasserpumpe geht. Ausserdem geht von der Wasserpumpe ein weiterer dicker Schlauch zum Kühler. Der größere Schlauch vom Ausgleichsbehälter geht noch zum Kühler. Möglich dass du vll noch ne direkte Rücklaufleitung vom Thermostatgehäuse zur Wasserpumpe hast, bin mir aber nicht sicher ob´s beim RS2000 auch so ist. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr, da ich scvhon was länger nicht mehr so genau unter die Haube geschaut hab. ;)
     
  16. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so habe grad mal den Thermoschalter im Kühler gebrückt und siehe da der lüfter geht.
    also ist der schonmal net am arsch.
    jetzt haben wir gemerkt das die benzinpumpe bei einschalten der zündung immer brummt.
    habe mich dann kurz entschlossen vor den pc gesetzt und die suchfunktion im forum benutzt.
    dort hat man erklärt das man am kombistecker die 2braunen kabel(pins)wechseln muss,
    also habe ich mich an werk gemacht aber vergebends, dann hab ich eins einfach hausen gelassen an dem kombistecker(12polig) und siehe da die pumpe läuft nur kurz an!!!!!
    ist des den normal???
    und mein nächstes problem ist das meine temperaturanzeig sobald ich die zündung einschalte so weit hoch wie es geht raufsteigt?????
    i need help
     
  17. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    das die benzinpumpe kurz brummt bei zündung ist doch normal oder nicht?
     
  18. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    ja des is normal abert weil ich ein masse kabel am kobistecker(12polig) abklemmen muste
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Normalerweise schaltet das Steuergerät die Leitung auf Masse um das Pumpenrelais anzuziehen und auch kurz danach wieder ab bis der Motor gestartet wird. Wenn du durch die zweite Masseleitung direkt Masse draufgelegt hast, bleibt das Relais dauerhaft angezogen und die Pumpe läuft durchgehend.
     
  20. TS
    powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
    so jetzthabe ich des Thermostat neu die sensoren neu zumindest den am kühler.
    aber es tut sich nichts der lüffter schaltet nicht ein ich habe mal alle stecker abgezogen die wo an den messing fühlern dran sind , aber da ist immernoch des selbe problem da.
    tankanzeige tut sich auch so gut wie nichts.