Naja bei den momentanen Temperaturen kein Wunder das die Karre nicht warm wird. Deck doch mal einen Teil des Kühlers mit Pappe ab. Hab ich gestern gemacht und er wurde wundersamer weise schnell warm und die heizung auch wärmer als sonst in den letzten tagen. Bei dem Tiefkühler draussen haben die kleinen motörchen ja nix gegen die kälte auszurichten.
ja, das hab ich mir auch schon gedacht, aber selbst bei -10°C wurde er, naja, wärmer als bei -5°C. gestern abend kam aber KEINE warme luft mehr raus. hab die heizung ausgestellt, damit ich nicht friere. so, das thermostat ist raus. habs jetzt mal in heißes wasser gelegt und es hat sich verändert. also dieses braune ding in der mitte ist nach außen gewandert, sodass die feder da drin gespannt wurde. demnach müsste das thermostat doch heile sein oder?
Selbst ein 1.1er ist in der Lage bei diesen Außentemperaturen den Innenraum auf entsprechende Temperaturen zu bekommen - sofern die Technik in Ordnung ist! Wenn das Thermostat zu früh öffnet, dann wird der Kühlkreislauf nicht warm genug und damit auch die Heizung nicht!
Der Kühler wird automatisch vom Kühlkreislauf "abgeschaltet" wenn das Wasser ne bestimmte Temperatur unterschreitet, zumindest bei funktionierendem Thermostat. Also braucht da nix mit Pappe abgedeckt werden oder sonstiges weil der Kühler unter etwa 90°C Wassertemp. eh zu sein sollte.
Das Thermostat verschließt die Verbindung zum Kühler bei unter 90° eben nicht! Die Temperatur vom Thermostat gibt an, wann dieses vollständig geöffnet ist!
ah ok, jetzt fängts langsam an sinn zu machen. ich hab gedacht das wär andersrum dann hat das ja quasi nix zu sagen, ob sich da beim erwärmen was bewegt, sondern halt nur zu welcher temperatur.... ich versuch morgen erstmal ein neues thermostat zu bekommen und dann wird getestet. kann so ein thermostat eigentlich von jetzt auf gleich kaputt gehen?
nochmal ein kleines update: thermostat gewechselt und er wird wieder RICHTIG warm. so warm war noch nie :klatsch: allerdings ne frage zu dem kühltemperatursensor: war bei meinem teilehändler und wollte mal wissen, was ein neuer kostet, weil den ich jetzt drin hab immer die mitte anzeigt, ob kalt oder warm...ein ganz klein wenig schwankt er. dabei stellte sich raus, dass es da verschiedene gibt. da stand was von rot, gelb, grün und sowas.. was hat das zu sagen? hab mal ein sensor vom schrott mitgehen lassen, wenn ich den einbau geht die temperatur genau in den roten bereich und bleibt auch da :think:
Liegt an verschiedenen Instrumenten. Je nach Motor und Baujahr waren die anders und dazu gibts auch andere Sensoren. Bestell doch einfach den, der jetzt drin ist...