:help::help:hallo leute hoffe ihr könnt mir helfen ich hab einen Ford Fiesta XR2i 1,6l 8V Motorcode:LJD und zwar würde ich gerne wissen welches getriebe ich noch nehmen kann außer das wo drinne ist weil meines macht seit so ca 1 monat rattergeräuche,nun habe ich in vielen foren gelesen das mann auch ohne probleme das vom 1,8l Diesel nehmen kann,ich habe zwar noch ein nur möchte ich dies nicht nehmen da ich mein anzug wie auch die endgeschwindigkeit behalten möchte,eine instandsetzung kämme auch in frage nur findet mann ja niergends eine Adresse wo es Getriebe lager,das ist mein verdacht,gibt. bzw,weis jemand wo ich eine explosionszeichnung her bekomme,,,,, Vielen Dank für eure hilfe im vorraus Max
Praktisch ja, theoretisch würd ichs lassen, das Diesel-Getriebe ist viel zu lang übersetzt. Du kannst sonst alle 3er Fiesta-Getriebe nehmen. Auch die vom 16V. Schau mal in den Teilemarkt, da ist einiges drin.
nehm das vom 1,1er bzw 1,3er. Hatte ich selber an meinem 1,6er 8V. Übersetzung untenrum gang 1-3 is kürzer kommste um einiges besser weg. 4 und 5ter gang sind gleich. macht auf der Landstraße richtig Spaß :ja:
Erst mal danke,also kann ich ohne bedenken mein 1,1er getriebe was ich noch hab nehmen......würde es sowieso nur zum überbrücken nehmen da ich mir das 1,6 er getriebe das ich jetzt fahr instandsetzen wollte, weis jemand wo ich getriebelager herbekomme,hab mal was von verstärkten gehört,wo bekomme ich die gruß max
Der Jennyxxx Getrieberechner ist auch immer wieder ne gute Station um zu schauen, welches man gerne fahren möchte. Leider sind nur Fiestagetriebe drin, aber man kann die Übersetzungen auch per Hand eingeben. http://www.jennyxxx.de/getriebe_blau.swf
sehr gut,hab bei ford nachgefragt ist nicht schwer das getriebe instand zu setzen,sie helfen mir dabei,werd mein 1,1 er solange rein setzen trotz dem vielen,vielen dank an euch
Moin, wenn du die Überholung des Getriebe machst, plan genaug Geld ein. Einige Sprengringe müssen neu, und die Synchronringe schreien förmlich danach ern. zu werden, dann die erwähnten Lager(kannst auch bei den Herstellern meist direkt kaufen, Nummer/Name sind meist noch zu erkennen), plus einen Satz Einstell-scheiben für das Axialspiel der Diff.Lager. Und die Teile für den Tachoantrieb, würden sich auch lohnen! MFG
Komplette Lagersätze findest du bei ebay.co.uk kosten mit dichtungen so ca. 90 euro sind 6 lager + dichtungen Bei Ford selber kosten die pro lager zwischen 30 und 40 euro als ich mal gefragt hab, also gebrauchtes getriebe ist sicher billiger! Anleitung habe ich mal eine gefunden und auch schon im Forum gepostet Ford FWD Gearbox rebuild. Tipp, besorg dir nen guten Abzieher für die Lager.. Gruß Thomas
hab bei einer Firma gefragt, neu Lagern kostet mit Prüfstandslauf für das Getriebe ca. 600 Euro + Mwst. Wenn nix weiter kaputt ist. Synchronringe usw... kommmen dann natürlich noch dazu.