Fiesta Xr2i o.ä.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SkaStefan, 29. Juni 2007.

  1. SkaStefan

    SkaStefan Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Ich möchte mir im Herbst/Winter einen neuen Fiesta zulegen, um den ein bisschen aufzubauen.

    Hab da nochn paar Fragen zu 2 Modellen.


    XR2i:
    Bis wann wurde der zuletzt gebaut?(glaube 94?)

    Futura:
    Der wurde in Spanien gebaut und war von nicht so toller
    Qualität, oder täusche ich mich da?

    Tendiere selbst eher zum Xr2i, möchte mir halt nur keinen total verranzten Fiesta mit 200.000 km Laufleistung zulegen.

    Gruß
     
  2. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    XR2i 8v 103 PS 89-92
    XR2i 16V 130 PS 92-93
    Futura 88 PS 94-95

    RS Turbo gab es nicht in Deutschland
     
  3. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Damit wirst du wohl leben müssen, gute Mk3´s gibts nicht.....
     
  4. TS
    SkaStefan

    SkaStefan Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    oki danke! aber was ist denn nun mit dem futura?
    wie würdet ihr den bewerten?
     
  5. S2

    S2 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    der Futura den ich damals hatte, der wurde in Köln gebaut.:lol:
     
  6. TS
    SkaStefan

    SkaStefan Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    okay, vielen dank!

    dann hab ich da was verwechselt
     
  7. XR2red

    XR2red Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Mai 2005
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Bei einem pfleglich behandelten XR2i, bzw. generell Zetec-Motore, wirst du eher weniger Probleme mit der Technik, als mit der Karosse und dem Drumherum haben.

    Wenn der Rest so geil wie der Motor wäre, dann würden hier alle auf Mk3 schwören.:zwinker:


    Also immer schön nach Rost gucken. Am besten den Fahrer mit begutachten, dass du ja nicht an so einen Ampelkönig gerätst.
     
  8. TS
    SkaStefan

    SkaStefan Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Jap klar, hatte eh erstmal vor jeglichen Rost zu beseitigen.

    Schleifen, verzinnen etc.
     
  9. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Rost wirste sogar an den meisten Facelifts finden bj 94-96.
    Beliebte Stellen sind Radläufe hinten,Schweller, unter der Türdichtung....
    Tankdeckel bei modellen vor 94....

    Naja finde persönlich son Zetec is anfälliger her vonner Elektronik als son 1,6er 8v.
    Kann auch an der Wartung liegen, dafür geht der auch nen Stück besser als son Serien 8v.

    Der fiesta meiner Freundin hat gerade mal nen paar Rostbläschen am Tankdeckel,Unterboden is noch Tip top obwohl es einer vom BJ 92 ist. Wie schon gesagt kommt auf die Pflege an. Hab auch schon nen Facelift gesehen der Überall starken Lochfraß hatte trotz BJ95. Hab hier son exemplar aufm hof stehn.
     
  10. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    stimmt schon...kommt wirklich immer auf die pflege an...bei meinem werdet ihr im vergleich zu normalen mk3s zbsp fast gar kein rost finden...unter türdichtung sind n paar aber behandelt hab ich sie und klar tankdeckel aber den hab ich mchen lassen...ansonsten unterboden radläufe tip top...kommt wirklich auf den besitzer an!
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nicht nur auf den Besitzer auch auf den Ort wo er gefahren wird. Wo viel Schnee liegt wird viel Satz gestreut. Hab ein Fiesta gehabt aus dem Pott, der hatte kein Rost bis ich damit im Winter von Leverkusen nach Aachen gependelt bin oder mal nach Remscheid. Mitlerweile rosten beide Radläufe nach zwei Winter.
     
  12. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir auch so... zum Kotzen.