Fiesta Xr2i Startprobleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von v1L, 14. September 2011.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Klingt soweit interessant.
    Da stellt sich natürlich die Frage was genau dein Ziel ist und welches Budget Du ausgeben willst.

    Gute Mehrleistung ? Da würd ich nicht mit dem Chip anfangen sondern aufhören.
    Zustand der Karosserie, Schweller, Tankblech, B-Säule unterm Türgummi etc ?
    RS2000 Recaros passen übrigens in dem MK3 und sind meist günstig zu haben.
     
  2. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Naja mehrleistung, eigentlich reichen uns die 131PS aber ein bischen mehr ist ok.
    Karosserie ist bis auf den Unterboden ok, leichter Rostansatz am rechten hinteren Kotflügel, wird beim lackieren mit gemacht.
    Unterm Gummi ist soweit auch noch alles ok, Schweller werden mitgemacht, und ne neue XR Verbreiterung wird vorm lackieren angeschraubt.
    Tankblech auch ok ebenso wie B- Säulen.
    RS 2000 Sitze hört sich gut an, muss ich mal Suchen..prob ist nur das soweit ich mich jetzt erinnern kann, die Schraube vom alten Sitz an einer stelle im gewinde abgebrochen ist... -.-*

    Ziel ist das Auto wie es ist zu erhalten und mit den ein oder anderen Dingen zu verschönern. Kein Monster-Fiesta drauß machen sondern einfach verschönern...
    Budget ist offen ... erstmal :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2011
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  4. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    So Fehlerauslesen beendet.
    Fazit: LMM ist hin (der vom escort xr3i passt auch oder? hab auch den xr3i motor drin)
    Und natürlich, der Drosselklappensensor ebenfalls.
    Tausche diese jetzt aus, LMM habe ich einen für 20€ fürn xr3i, hofftl passt der
    Den Sensor such ich übers Forum
    LG
     
  5. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Schön das es voran geht!
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die Fehler können auch bedeuten, daß am Kabelbaum dort ein Fehler vorliegt. Muss aber net.
    Das Poti kann man wie schon erwähnt durchmessen, ich checke mal ob ich noch eins auf Lager habe.
     
  7. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    das wäre klasse...und du weißt sicher auch ob ich den LMM vom xr3i benutzen kann oder? soll ich dir mal den Link schicken?
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Dat passt, die Elektroniken bei den 1.8ern sind alle gleich.
     
  9. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Perfekt, dann hab ich den schonmal, hast du den Ponti gefunden bzw haste noch einen? LG
     
  10. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Kleines Update,
    Auto ist uns heute um die Ohren geflogen...ka was passiert ist, meine Freundin ist gefahren hat angefangen zu qualmen und scheppern, joa und dann ist die suppe ausm Motorraum gekommen... hab das Ding dann abgeschleppt ( ohne Seilwinde keine Freude) und erstmal aufn Hof gestellt.
    Hoffe das es nur der Ölfilter etc ist, das Ding hatte eh probs gemacht..naja aber im moment erstmal stillstand :(
     
  11. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Haste denn vorher einen ordentlichen Motorlauf wieder hinbekommen oder bist mit dem Fehler so weitergefahren ?
    Was für ne Suppe kam wo raus ?

    Achja, hab noch nen 1.8er hier rumfliegen....
     
  12. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    So hab ihn gerade auf de Hebebühne, man sieht noch net viel weil alles voll öl ist, aber zumindest war de ölfilter schepp drauf. der wird erstmal gewechselt.
    hoffe das ich heute mittag mehr weiß, wär schade drum.
    Hast du noch ein kompletten 1.8 oder diverse Teile?
    Lg
     
  13. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Update:
    Motor hat keinen Schaden, Glück im Unglück...
    hab einen neuen Ölfilter drauf und Unterbodenwäsche gemacht, sieht jetzt erstmal gut aus,
    Der LMM ist heute mit der Post gekommen und werde den nexte woche mal einbauen und vllt merkt man schon eine besserung beim Starten..Poti bin ich immernoch auf der suche...
     
  14. moppel

    moppel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2003
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Much, Germany
    der ölfilter falsch drauf ?
    wie geht denn sowas ?
    so kurz ist die schraube nun wirklich nicht, da mußt du wohl jemanden hauen ;-)
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das heisst Du ballerst jetzt wissentlich damit rum, daß LMM und DK-Poti im Sack sind ?
    Meinste das ist förderlich für die Maschine ?
     
  16. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    ja war falsch drauf, fragt mich nicht wie, hab das auto aber noch nicht so lange, muss vom vorbesitzer stammen, hab das nicht endeckt da man den sehr schlecht sieht. aber hat auch erst vor kurzem angefangen zu ölen und daraufhin hab ich gucken lassen, aber da hieß es:
    naja mach halt irgendwann ma n ölwechsel dann wird das mitgemacht -.-

    hab den jetzt nur von de werke zurückgefahren, hin hab ich ihne ja abgeschleppt, ansonsten fährt der nicht(2.Wagen)

    LMM ist da, nur den scheiß poti find ich net...

    PS: Wie gefährlich kann das werden wegen dem poti? Sry kenn dich ma net so gut mit aus...
    PPS: hast du noch Teile vom 1.8 oder nur den ganzen Wagen?
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Das Steuergerät meldet einmal vorhandene Fehler, und "mal aufgetreten Fehler". Das heisst, wenn mal zwischendurch der DK-Poti-Stecker gezogen wurde im Lauf, dann wird das gemeldet. Du darfst diese Fehler nicht vertauschen wohlgemerkt.

    Wenn LMM und DK-Poti als aktueller Fehler angezeigt wurden, bedeutet dies zwangsweise, daß der Motor net mit richtigen Werten fährt, da er die ja nicht bekommen kann.
    Und ohne richtige Werte fährt er a) im Notlaufprogramm b) Scheisse

    Poti sollte bei ebay auch zu finden sein, oder bei jedem Schrottplatz der Fords hat. Bei ebay ist ein Ford-Olli drin, der hat alles auf Anfrage.

    1.8er bezeichnet bei mir den Motor, nicht das KFZ.
    Hab nochn 130PS Block mit Kurbeltrieb &Co. und nicht mehr vollständigem Kopf.
    Lief bis zuletz 1A, flog für den 2.0er Umbau raus und musste ein paar Schrauben und Kopfteile spenden.
     
  18. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 25. September 2011
  19. TS
    v1L

    v1L Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2011
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hey Freunde, hab mal wieder ein Problem,
    sind immernoch an den Problemlösungen, hab bald alle Motoranbauteile etc neu.
    Aber nun ist mir aufgefallen das das Steuergerät zum Xr2i gehört...so weit so gut, aber wir haben einen Xr3i Motor drin.
    Sind zwar fast die gleichen, aber ich möchte es dennoch gegen eines vom escort 'Tauschen.
    Das Problem ist das mir der Fordmechaniker sagt man müsse die Fahrgestellnummer vom Escort aus dem der Motor kommt kennen um ein richtiges Steuergerät einzubauen.
    Dies ist leider nicht mehr möglich.

    Habt ihr ein paar Tipps für mich welches ich nehmen kann?
    Hab schon einige gefunden für einen 1.8 Motor 16V 130 Ps, also exakt der gleiche, aber da sind immer die Teilenummern ein bischen verschieden.
    Das hinten zb das BC oder BD steht und für eine aktuellere Version o.ä. habe ich schon raußgefunden, hilft mir aber auch nicht weiter :)

    Wäre echt klasse wenn mir jemand ein bischen weiterhelfen kann.
    Vllt kommt es ja nicht so dolle auf die Teilenummer an, hauptsache der Motor stimmt.
    Oder denkt ihr das das tauschend er geräte ohne nummern unmöglich ist?!

    LG
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dein Facelift hat ein Steuergerät mit internem EDIS, das für den 130PS motor bekommst du wenn überhaupt mit viel glück nur noch neu, im escort gabs das in der variante nie weil der modellwechsel vor der umstellung auf internes edis war und es im nachfolger den 130Ps motor nicht mehr gab. Alternativ könne man den ganzen motorkabelbaum XR2i vor facelift verwenden. an sonsten untershciedne sich die steuergeräte vom escort zum fiesta nicht, ich fahr momentan auch eins aus dme esocrt, mit dem vom fiesta lief er genauso.