Fiesta Xr2i Verbrauch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von sayinabi, 14. November 2011.

  1. sayinabi

    sayinabi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Tagchen,


    ich habe demnächst vor mir einen Fiesta Xr2i zuzulegen( am liebsten den XR2I 16V) und mich würde interessieren was ein XR2I 16 V so in 100 Kilometern verbraucht. Ich selber fahre derzeit einen Fiesta mk4 Jas 1.8 Diesel. Ich muss sagen, dass ich sehr sehr vieles in meinem Wagen erneuert habe wie z.B. die Bremsen+Kupplung+Querlenker+Kraftstofffilter+Glühkerzen etc. Ich kann mir einen Xr2i erst dann zulegen, wenn ich meinen verkauft habe oder halt auch zum Tausch gegen ein Xr2i anbieten kann. Der Xr2i sollte aufjedenfall noch sehr gut in Schuss sein und der Motor und die Getriebe die dürfen keinen Makel haben ! Von der Karosserie her sollte der Wagen auch aufjedenfall sauber sein! Kurzgefasst suche ich ein Auto womit man pfleglisch umgegangen ist und was aufjedenfall noch gut in Schuss ist ! Also wenn ihr was habt oder jemanden kennt, dann schreibt mich an.:peace:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011
  2. TS
    sayinabi

    sayinabi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    In der Sache Xr2i bin ich kein Wissender und würde mich auf jeden informativen Beitrag freuen. Welcher Motor z.B. die wenigsten Probleme bereitet, welchen Motor ihr mir empfehlen könntet und auf was ich bei Fiesta Xr2i (mk3) so achten müsste beim Kauf. Der Verbrauch würde mich aufjedenfall sehr interessieren und der Unterhalt (Steuer, Versicherung) natürlich auch. Und was so ein durchschnittlicher, sauberer xr2i so an wert hat. Wiegesagt ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hatte nen Verbrauch von ca 8 Litern, bei Volldampf in der Stadt 10, und Autobahn im Windschatten von LKW 7,7Liter.

    Nen MK3 ohne Rost zu finden ist selten bei dem Alter, wenn dann sind die Fahrzeuge neu aufgebaut und restauriert am ehesten "Rostfrei". Wobei das Wort selbst dann
    relativ ist. Endsprechend sind dann auch die Preise. Ich denke 1500€ wäre nen Startpreis der nen guter 16V hat.
    Motor und Getriebe im besten Zustand ist immer auch eine Ist-Aufnahmen, kann morgen kauputtgehen, aber heute 1A säuseln.
    Und bei Nun mittlerweise ca 19 Jahren Alter für nen originalen XR2i 16V (kein 1.1er Umbau) haben Maschine und Getriebe halt schon sicher einige Kilometer gesehen.
    Wobei der Zetec bei ausreichender Pflege ein Leben lang hält, Getriebe auch, und kosten tun die Teile für diese Technik nicht mehr viel.
     
  4. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    kannst mit satten 10 litern rechnen / kombiniert
     
  5. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Kommt immer drauf an.
    Hatte meinen 1.8er S auf 7-7,5 Liter und meinen 1.8er Xr2i auf 7,5-8,5 Liter.
    Alles eine Frage der Fahrweise... :)
     
  6. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen, also zum Fiesta S kann ich sagen, dass ich den über lange strecken auffer Autobahn bei 90-100 unter 7 Litern bewegen kann. kombiniert kommt man dann ca bei 8.5 raus. Der Vorteeil liegt darin, dass das Drehmoment viel früher anliegt als beim 16V, dafür kommt halt "obenrum" nichtmehr ganz soviel, jedem halt, wie er es gerne mag, als Alltagsauto sicherlich etwas besser geeignet, weil er etwas besser ausm Quark kommt. Alles aber subjektiv ;)
    Ich werd meinen bald wegtun, ist gepflegt, innen wie aussen, kann noch kein genaues Datum nennen, da ich erst auf die Verfügbarkeit von meinem neuen warten muss, dann werd ich den aber auch hier rein stellen. Wenn du Interesse hast, schick ich dir mal ein paar Bilder und ne Liste mit dem was alles gemacht wurde ;)
     
  7. TS
    sayinabi

    sayinabi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Ich bedanke mich erstmal für die hilfreichen Infos. 10 Liter sind schon ziemlich viel und ich muss sagen, dass ich mit etwa 7-8 Litern gerechnet habe, da der Wagen kaum was wiegt. 10 Liter wären da für mich doch ein Punkt auf den Wagen zu verzichten aber da ich kein "flitzer" bin denke ich, dass man mit grob 8 Litern rechnen muss, wie die meißten hier so beschrieben haben. Ich wäre auch dankbar wenn Jemand mir aufzählen könnte, welche Xr2i´s es so gibt und was der Unterschied an den ganzen Motoren ist und welche weniger verbrauchen aber auch dennoch gut ziehen. EternalRider ich freue mich aufjedenfall auf Bilder, kannst sie mir gerne zuschicken.
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Du suchst ein Alltagsauto und willst Dir dazu ein 20 Jahre altes "Sportmodell" kaufen, das ohne größere Rostproblem und nicht total runtergeritten so gut wie nicht mehr zu bekommen ist?
    Ein Auto bei dem man alle Nase lang damit rechnen muss, dass etwas dran repariert werdern muss?
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kraft kommt nun mal von Krafstoff und du wirst kaum ein sportliches auto finden das spürbar weniger verbaucht. Am sparsamsten ist der Fiesta s mit 105PS gefolgt vom XR2i 16V mit 130PS.
    Der Zetec SE im fiesta mk4-5 und puma is hat etwas weniger durst, kann bis auf den 1.7l aber nicht mit ähnichen fahrleistungen waufwarten. Ich würde dir daher eher zu einem puma 1.7 raten, die bekonnt man in dem gewünschten zustand warschenlich auch günstiger als einen XR2i 16V. Bei mobile find ich gerade deutschlandweit genau einen originalen XR2i 16V in bruachbarem zustand und der soll knapp 5000€ kosten.
    00000
     
  10. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Und selbst der Puma ist 10+ Jahre alt. Grad das Alter wo die Reparaturen in der Regel drastisch zunehmen. Aber immer noch die bessere Wahl als der XR2i und günstig zu bekommen. Und diese Mondpreise vom XR2i zahlt doch auch niemand.

    Gibt derzeit in Sachen vernünftiges und halbwegs günstiges Sportmobil mit der Pflaume nur den Fiesta ST oder einen Focus ST 2.5
     
  11. BM-XR10

    BM-XR10 Forums Anfänger(in) Forenspender

    Registriert seit:
    15. Februar 2007
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    51766 Engelskirchen, Deutschland
    Was die XR2i-Motorenauswahl anbelangt, bietet die Suchfunktion zahllose Ergebnisse. Kurz gesagt: Es gibt den 1.6er mit 104 PS oder den 1.8 16V mit 130 PS. Beide sind bei regelmäßiger Wartung verhältnismäßig langlebig und zuverlässig. Man kann auch beide Motoren problemlos unter 8 Liter/100KM fahren. Dann brauchst du dir aber keinen XR2i kaufen, weil du dann das Leistungspotential nicht anähernd ausschöpfen kannst. Kauf dir einen MK5 Turbodiesel. Die sind inzwischen auch billig geworden, die Fahleistungen sind in Ordnung und der Verbrauch ebenfalls.
     
  12. TS
    sayinabi

    sayinabi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    6. Januar 2011
    Beiträge:
    361
    Zustimmungen:
    0
    Erstens weiß ich nicht, warum mein Thread hier in den Mk3 Bereich verschoben wurde und zweitens ja ich möchte mir einen Mk3 zulegen, da ich schonmal einen Mk3 gefahren habe und mir diese Karosse sehr gefällt. Klar sind das "alte" Autos aber mein Wagen ist auch schon knapp 13 Jahre alt aber ich geh mit Autos immer pfleglisch um und zum Beispiel mein Wagen hat kaum kratzer und keine Mängel, da ich auch immer alles erneuere. Es gibt Autoliebhaber, bei denen ein Auto auch nach 20 Jahren sehr gut ausschaut und nicht runtergeritten ist. Natürlich habt ihr Recht, dass die chancen eher gering sind aber unmöglich ist es nicht und deshalb wende ich mich hier an den Experten. Der Fiesta S mit 105 Ps kommt für mich auch in Frage. Ich habe Zeit und werde mich mit diesem Thema beschäftigen. Ich möchte einen sportlichen Mk3 mit wenig mehr Leistung wie 80 Ps und 8 Liter gehen für mich auch in Ordnung. Ich weiß nicht warum das nicht so verständlich ist. : )
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2011
  13. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Dann würd ich dir definitiv den 1.8 S empfehlen.
    Wäre meine bevorzugte Wahl.
    Geht von den dreien am besten ab :)
    Wie sieht denn dein Budget in etwa aus?
     
  14. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Also ich habe meinen Xr2i 16V (130ps) mal bei längeren gemütlichen Überlandfahrten mit unter 7l/100km gefahren. Bei permanentem Stadtverkehr aber halt auch schonmal mit knapp 11... Der Motor ist, wenn er gut behandelt wurde sehr gut. Meiner ist 2te Hand und wurde auch sehr lange scheckheftgepflegt. Der Motor braucht trotz knapp 200t km so gut wie gar kein Öl. Vielleicht mal 100ml auf 1500km, eher weniger. Den 1,8 mit 105 ps hatte ich nur mal als Winterauto, geht auch gut. Allerdings war der Motor damals nicht der Beste! Ist für den Alltag aber sehr brauchbar!
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der XR2i 16V wiegt wesentlich mehr als nen 1.1er, da kommt man schon locker in die Golfklasse.
    7 bis 8 Liter hat 1992 ganz knapp der Seat Marbella geschafft oder nen 75PS Kadett.
     
  16. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Außerdem is "kaum was wiegt" etwas übertrieben...
    N 86C Polo wiegt nix... Aber beim Fiesta biste locker bei ner Tonne wennst drei Leut dabei hast...
     
  17. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Drei Leute? Der XR2i wiegt ja leer schon fast die Tonne...
     
  18. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    Nu ja, wollt auf der sicheren Seite stehn.
    Waren letztens zu dritt in meinem kleinen Xr2i unterwegs und sind dann auf ne Waage (ehemaliges Stahlwerk bei dem immernoch die Waage läuft, Tag und Nacht) und
    hatten knackige 1040kg drauf. Ohne Reserverad ;)
     
  19. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Wie schwer waren denn die Leute?^^
    Es gibt halt Rainer Calmunds und Danny DeVitos ;)
     
  20. fiesta_dragon

    fiesta_dragon Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    27. November 2007
    Beiträge:
    1.975
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Selb, Germany
    ich knapp 80, freundin 65, kumpel 85 ca