Hallo Leute. Ich habe den eindruck, das mein fiesta nicht mehr so gut zieht. bzw. nicht mehr so gut beschleunigt. unter anderem im dritten gang fehlt im schon im die kraft mal was flotter von 80 nach 100 zu kommen. es ist ein 1.3 liter. früher hat er besser gezogen. Könnte es an den ventilen liegen (wurden lange nicht mehr eingestellt), oder ist etwas im bereicht luftfilter-einspritzscheisse verdreckt oder defekt. Kennt einer von euch das problem oder kennt sich mit den bauteilen aus? Wäre sehr hilfreich. wie gesagt ist erst seit ungefähr nem Monat so. schönen gruss bodo
Luftfilter, Ventile, Zündkerzen, Druckplatte (wenn die Kupplung schon recht alt ist) Alles mal nachprüfen. Ventile sollten jählrich eingestellt werden oder alle 10tkm (15tkm) eingestellt werden.
hmm der 1.3 is keine "race maschine" un im 3ten gang , 100km/h fahren :-? sorry das macht meiner auch net , hat er auch noch nie getan muss sich ja dann grauenhaft anhören :evil: das er früher besser gezogen hat kann daran liegen das du ihn kaputt gefahren hast :roll: prüf mal den luftfilter und die zündkerzen
wie siehts aus mit kat? oder zahnriemen?? wenn der hin ist gehts auch ziemlich bergab mitm fofi :evil:
ich hab den CLX 1.1 und der geht im 3ten mit defekter Nockenwelle einwandfrei auf 100 km/h hört sich zwar an, als ob einem das dng gleich umme ohren fliegt, aber geht ich glaube auch eher was mitm kat oder wie wärs mitm vergaser?? :-?
Laut Fiesta Bedienungsanleitung geht der dritte gang bis 116 Km/h was ich für realistisch halte ich ich selber auch schon schneller "laut Tacho" im dritten gefahren bin! Ich war dann zwar bei 6000rpm aber die Motoren sind recht Drehzahlfest das steht in fast jedem Buch! Selbst die kleinen Motoren soll man auf dauer bei über 5000 rpm halten können ohne Probleme und Schäden! "Wie ein Meister von mir immer zu sagen pflegte!: Ein Motor läuft am liebsten immer Vollgas und das so lange wie er kann"
hm... würde erstmal lufilter, zündkerzen nachschauen, dann evtl. die Auspuffanlage und denn Ventile. Bei meinem 1.4er war das so ähnlich, da war der Endtopf kaputt und eine Zündkerze. Gruss Tobi
Doch der 1.3 soll bis 116 Km/h im dritten gehen und der 1.1 bis 109 Km/h guck doch einfach mal in die Bedienungsanleitung!
also am Anfang lief meiner noch gut, dann brachte er nichtmal mehr 140 auf der Bahn.. danach hab ich die Ventile eingestellt, dann liefer wieder 165... ist zwar nicht die Welt aber besser als 140 Wenn der Luffi zu ist, geht auch nicht mehr so viel, schau ihn doch einfach mal an. Zündkerzen kosten auch nicht so viel. Keine Ahnung obs da noch ein durchlaufventil im Kraftstofffilter gibt, falls der dicht ist, aber falls es sowas nicht gibt, kanns ja möglich sein, dasser zu wenig Sprit kriegt. Kosten: Luffi ca 8€, Kradftstofffilter ca 14€ Zünderkerzen um die 15€ rum... Ist auf jeden Fall mal nicht schlecht alles zu machen, ich würd dir raten: Ölfilter, Kraftstoffilter, Luftfilter, Zündkerzen, Ventile einstellen, Ölwechsel Manches wird zwar kein Einfluß auf Leistungsverlust haben, dient aber der Wartung, also negativ ists auf keinen Fall.... wenn das Problem nachher immer noch da ist... Ach ja, klopf mal mit nem schraubenschlüssel oder sowas an den Kat, da solltes eigentlich nichts bröseln. Kannst auch mal beim ESD machen...