Fiesta zieht schlecht blubbern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Unhold, 1. Mai 2006.

  1. Unhold

    Unhold Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Morgen ,
    habe da so einige Probleme mit meinen FoFi 1,3 von 92.Zuerst fing er an mit schlecht ziehen und blubbern ...als ich dann mal den Lufi abhatte nix gesehen hab alles wieder zusammengebaut hab, dreht er beim starten so niedrig das er garnich erst an geht bzw auch ab und an so das er sich gerad eben fangen kann als ich die Schläuche vom öleinfullstuzen sauber gemacht hab neue Kerzen rein und neuen Lufi .. dreht er beim starten auf 2000 touren und blubbert dabei wenn ich gas gebe + son kloppen unterm auto hin und wieder (fehlzündung?) ...beim jeden mal was anderes -.- dachte erst der Kat ist schrott und verstoppft was aber am Kat selber hör ich nix Keramisches ..
    _________________
     
  2. oje da gibts vieles was das sein könnte!


    temp. fühler

    defekte lambdasonde

    defekter drosselklappen poti

    usw. ws du vor ort machen kannst ist wenn der lufi deckel ab ist mal reinlinsen ob er sauber einspritzt!!

    ansonsten mal fehlerspeicher auslesen dann weiste genaueres
     
  3. TS
    Unhold

    Unhold Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hab gerad den Potti mal gewechselt nun hör ich zwar kein plöttern mehr vom auspuff aber nun dreht er von allein hoch runter hoch runter in kurzen abständen oder bleibt bei 3000 touren stehn ..:kopfwand: der macht bei jedem mal fummeln was anderes^^ wo finde ich den leerlaufregler? lamda hab ich ma abgeklemmt aber keine besserung
     
  4. TS
    Unhold

    Unhold Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Soweit so gut ,habe das jetzt soweit das er wenn ich Gas gebe und vom Gas gehe auf 1500 touren (ungefär) stehen bleibt und dann nach ein paar sek. runter geht auf standgas ..Kann gut damit zusammenhängen da die Batterie über nacht ab war und das Steuergerät resetet ist ...Bleibt aber noch das er unter Vollgas bei hoher drehzahl stottert ..wenn ich normal fahre fährt er sich ganz normal, was kann das noch sein?Hab manhcmal auch das Gefühl das er von allein Gas gibt
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2006
  5. Waldguru

    Waldguru Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    ...sowas ähnliches war mal beim 1.4er Escort GAL meiner Eltern...
    Fazit nach 3 Werkstattbesuchen: Ein Massekontakt vom Steuergerät war korrodiert. Danach lief er wieder wie eine 1.

    MfG, Waldguru
     
  6. TS
    Unhold

    Unhold Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2006
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    hab vorhin nochmal eine nanderen poti dran gemacht und nu läuft er ast rein ...will mal hoffen das es so bleibt..auch leerlauf is normal