Fiesta5 Motorumbau vom 1,7l Puma

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von futura16v, 11. Oktober 2009.

  1. futura16v

    futura16v Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hallo leute!

    wollte mich erst mal vorstellen, bin seit heut neu hier und wollte mich jetzt mal einbringen.

    jetzt zu meiner frage:

    habe mir 2002 einen 1,25l zetec Fiesta mit futura2 ausstattung geholt. hatte mir zwar mehr erhoft aber mitlerweile alles reingemacht - gewinde, alle elektrisch, puma leder,nebler uuu. ne menge zeug halt. jetzt fehlt mir nur noch etwas mehrleistung, da dachte ich an einen 1,7l zetec vom puma.
    es passt alles 1zu1, motorkabelbaum usw. jetzt habe ich einen motor, getriebe und nebenaggregate da, das steuergerät wollte ich nicht weiter verwenden da die airbags vom spender aktiv waren und das steuergerät über d4 läuft. jetzt suche ich noch ein steuergerät über euro4 und tips auf was ich achten muß. die riemen und spannrollen werde ich alle noch im ausgebautem zustand tauschen und dann dürfte doch alles klappen - ODER?

    Kennt jemand einen TÜV der dies einträgt? unserer weigert sich wehement dagegen.
     
  2. Amstaff

    Amstaff Forums Inventar

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    2.134
    Zustimmungen:
    0
    Da bist du auf dem Holzweg,ausser den Benzinleitungen must du alles tauschen,vom Auspuff bis zu den Antriebswellen incl. der ganzen Elektrik im Motorraum mit dem Sicherungskasten,benutz mal die Sufu dann wirste sehen das das nicht ganz so einfach ist,die Eintragung ist das kleinste problem.D4/EURO4 ist das gleiche(fast)macht bei der Steuer keinen unterschied.

    Das wichtigste ist,das der Motor/Getriebe und das Steuergerät mit deinem Bj.(2002)kompartible ist also einfach gesagt der Spender muß auch nen Digi Tacho haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2009
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich alles durch und das wird ein bisschen mehr als Motor rein und fliegen :)
    Viel Spaß ...

    Bei weiteren Fragen gibts nen Thread drüber ... von mir ...

    Greetz
     
  4. TS
    futura16v

    futura16v Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    danke für eure hilfe schon mal.
    auf was muß ich mich denn gefasst machen, so wie ihr das schildert wird es ja komplizierter als gedacht. für mich sieht alles gleich aus - und ich bin technisch nicht gerade auf den kopf gefallen.

    ich habe einen motor mit getriebe und nebenaggregaten, zusätzlich noch den motorkabelstrang, sicherungskasten vom motorraum und diverses kleinkram.

    ach ja ..... hab jetzt schon so viel gehört - der eine sagt es so der andere so aber ich lasse mich gerne belehren - soll ja am ende auch funktionieren.

    suche jetzt zahlreiche hilfreiche tips - von profis die es evtl schon hinter sich haben.

    danke im vorraus
     
  5. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0