Hallo, mal wieder ein Problem. Unerwartet fing mein FiFo an stark zu ruckeln und kein Gas mehr richtig anzunehmen. Es ging maximal 40km/h und der Motor wackelte ordentlich. Den Wagen musste ich denn abstellen, auch die Motorkontrollleuchte anfing zu brennen und zu blinken. Leider habe ich kein OBD2 Stecker hier, den habe ich mir aber nun bestellt. Da ich aber wenig Zeit haben und nur am Wochenende hier bin, muss ich ein bisschen "vorarbeiten". Ich gehe zur Zeit davon aus das es die Zündspule ist. Was habe ich gemacht? Mal die Zündstecker abgezogen im Betrieb und bei Zylinder 2 und 4 änderte sich fast nichts, im Gegensatz zu Zylinder 1 und 3. Daraufhin habe ich die Zündspule durchgemessen am Stecker. 1-2 mit 0,8 Ohm und 2-3 auch 0,8 Ohm, also leicht erhöht. Sollwert soll ja eigentlich zwischen0,4 und 0,6 Ohm liegen. Also mal die Zündkerzen ausgebaut und Zylinder 1 und 3 waren normal, aber Zylinder 2 und 4 waren stark verrußt. Spricht eigentlich wieder für die Zündspule, nur weiß ich nicht ob diese beiden Zylinder von einer Spule befeuert werden. Dazu habe ich keine Infos gefunden. Die Kabel habe ich auch bemessen. Zylinder 1: 6,09 kOhm, Zylinder 2: 4,81 kOhm, Zylinder 3: 2,95 kOhm, Zylinder 4: 2,78 kOhm. Scheinen also auch OK zu sein. Wenn ich nun richtig liege, würde ich schnell eine Zündspule bestellen, so das sie zum Wochenende da wäre. Vielleicht hatte ein anderer ein ähnliches Problem, wo sich das so bestätigte oder es doch woanders dran lag. FiFo Mk5, 1,25l, 75PS, 09/2001
Ähnlich wars bei mir, als meiner nur noch auf 3 Töpfen lief. Sehr laut, extreme Vibrationen und so gut wie keine Gas-Annahme. Erst ab 4000 bin ich vorwärts gekommen. Meine Zündkerzen und Spule waren hinüber. Nach dem Austausch lief alles wieder super. Ich könnte mir vorstellen, dass bei dir das auch helfen würde. Gruß, Phil
Hallo, ich wärme das Thema mal etwas auf, da ich das gleiche Problem habe. Leider habe ich den 1,3 Endura-E, bei dem sich die Zündspule wohl nicht mal eben schnell wechseln lässt. Im Forum findet man einige Beiträge dazu, leider kann keiner verbindlich sagen, ob man die Spule lieber von oben oder unten wechseln sollte. Weiß einer Rat? Wenn es nicht an der Zündspule liegt, wird es wohl das Ende meines FoFi sein :/ Noch ein paar Randdaten: Das Ruckel-Problem trat vor einem Jahr schoneinmal auf, es wurden die Zündkerzen und die -Kabel gewechselt. Danach war das Problem nur bei untertouriger Fahrweise und plötzlicher Beschleunigung aufgetreten. Das Kraftstoffgemisch entzündete sich offensichtlich am heißen Auspuff (oder Kat?), was regelmäßig durch ein "Plopp"-Geräusch quittiert wurde (und etwas Ruckeln, versteht sich). Das Problem ist jetzt wieder aufgetreten, nach längerer Fahrt bei Nässe. Bin dann nur noch ca 5 km gefahren (hatte hier schon mal gelesen, dass der Kat sonst Schaden nimmt). Nach zwei Tagen stehen lassen gibt es keine Besserung. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass es an der Zündspule liegt? Würde ich die gleichen Symptome bei einer defekten Lambda-Sonde feststellen? Ach ja, und wie komme ich bestenfalls an die Spule? Die HU/AU wird diesen Monat fällig; sollte ich das Problem nicht in den Griff kriegen, geht es wohl wieder aufs Fahrrad... Viele Grüße muerbe PS: MK5, EZ 02/2002, 1,3l Endura-E 44kW