Filter und sportauspuff

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von REDFOFI, 8. März 2005.

  1. REDFOFI

    REDFOFI Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute!

    ich wollte mir einen pilz kaufen nun sagte mir mein bruder das dass nicht mehr zulässig ist einen Pilz und einen sportauspuff zu haben! stimmt da oder ist das nur quatsch? ich will doch unbedingt einen pilz mit sportauspuff haben! ach ja fahre einen geilen xr2i!

    danke für eure antworten im voraus!
    gruß redfofi
     
  2. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Also von K&N gibt es nen Kit, was man eintragen lassen kann und die Teile von Ebay kriegst du nicht soweit ich weiß eingetragen(die Teile für 15Eu)! Sportauspuff ist kein Problem, da ist auch meistens ne ABE dabei, wenn du dir nicht einen zusammenschweißen lässt oder irgend ein Import nimmst, da müsstest du das per Einzelabnahme eintragen lasse und das ist dann nicht garantiert, dass die dir jemand einträgt!
     
  3. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    es ging um die Kombination der Eintragung....


    Da ging in letzter Zeit etwas rum, dass die offenen Filter nur noch in
    Kombination mit der Serienanlage eingetragen werden duerfen...

    aber was da gez wirklcih dran ist, kann ich auch nicht sagen....
     
  4. Fiestameetsmini

    Fiestameetsmini Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    dann fährt man halt mit Serienanlage zum TÜV und lässt den Pilz eintragen und wennde ne ABE fürn Auspuff hast brauchtse den ja net eintragen und somit ist das doch gelöst. ODER?

    MfG
     
  5. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    nicht unbedingt...

    Du veraenderstdadurch auch wieder die Pruefgrundlage fuer den Luftfilter.
    Bei Veraenderungen muss wieder neu geprueft werden.
    Das ist genau so wie mit Rad/Reifen-Kombinationen. Da muss bei einer
    Tieferlegung ja auch neu geprueft werden, ob die Raeder in den Radkasten
    passen.


    es kann gut gehen, dass es keinem auffaellt....kann aber auch derbe in die
    Hose gehen
     
  6. Onkel Matze

    Onkel Matze Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Morsche,

    ich halt das fürn Gerücht. Vor 10 Jahren hieß es das sie Felgen nicht
    mehr über die Kotflügelkante ragen dürfen.
    UND?

    Da hat einer was gehört was der andere gehört hat...
    Bin mal gespannt was drauss wird.

    Als denn.
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    ist diffinitiv ein gerücht, man bekommt auch den pilz in kombi mit nem sportauspuff eingetragen.
    wir haben den bei unserrem rallyeauto z.b in kombi mit ner Gr. A anlage und Metallkat auch eingetragen bekommen also ab kaufen und zum tüv und gut is
     
  8. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Hier zB der Auszug aus dem Gutachten fuer den Green-Filter (Twister)
    und der Rest der Diskussion hier
    http://www.fiesta-tuning.de/forum/viewtopic.php?t=46207