Fista ruckelt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von flowa, 10. März 2009.

  1. flowa

    flowa Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, hoffe das mir hier jemand evtl weiterhelfen kann?
    bei einem Fiesta BJ 2005, schwankt immer die Drehzahl von ca 700/ 800 bis ca 1400/1500 umdrehungen.
    war bei 2 werkstätten, die haben ihren stecker angeschlossen und angeblich ist alles ok.
    habe gedacht das es ein marder war, aber da ich schon fast alles ausgewechselt habe und das problem ist immer noch da ist,
    verzweifel ich langsam,
    danke im voraus.
    falls einer noch mehr wissen möchte muss er das sagen,
    flowa:think:
     
  2. Falti90

    Falti90 Gast

    hi.
    mit der suchfunktion hättest du bestimmt viele themen dazu gefunden :/.

    naja. irgendwie schon meine standartfrage bei nem ruckelnden fiesta:
    wie lange hast du schon deine zündkerzen drinne? also wiel viele km bist du damit gefahren?

    lg
     
  3. TS
    flowa

    flowa Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    folgende sachen sind gemacht worden:
    letztes jahr juni: neue zündspule, neue zünkerzen, neue zündkabel.
    im oktober: neue software aufs steuermodul.
    im november: irgendsoein steuerteil was die benzinzufuhr regelt.
    vor 3 wochen komplette zündaussetzer, wieder neue spule.
    ich hoffe da die bezeichnung richtig ist, die lambda sonde? ist uch schon konrolliert worden, angeblich alles ok. hilft dir das weiter?
    flowa
     
  4. TS
    flowa

    flowa Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    was ich vergessen habe, das teil zum drosseln ist auch schon gereinigt worden.
     
  5. Falti90

    Falti90 Gast

    hmmm... naja wegen der zündkerzen habe ich gefragt, weils bei mir vor kurzem daran gelegen hat. wenn ich so sehe, was da alles neu gemacht worden ist, wüsste ich momentan nicht, wo man noch nach den fehlen suchen könnte ô.O.

    Tut mir leid...

    lg
     
  6. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Leerlaufregelventil???????? , Hat ich letztens beim Focus mfg Markus
     
  7. TS
    flowa

    flowa Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    darf der fehler dann nicht nur im leerlauf auftreten???
    es ist immer, egal ob ich gas gebe, wenn ich vorm schalten das pedal loslasse(und der gang noch drin ist) oder wenn ich zb an der ampel stehe und er draussen ist.
     
  8. anja.84**

    anja.84** Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    hört sich ganz fanach an , das wür ich mal checken lassen , wie läuft er im stand , normal oder unruhig ??? mfg
     
  9. TS
    flowa

    flowa Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    unterschiedlich, mal ja mal nein, manchmal doll und dann wieder nur schwach.
    aber wie gesagt, die haben es schon ein paar mal mit dem comp. getestet und angeblich ist alles i.o. .
    und wenn sie dann ´ne probefahrt machen bekomm ich nur:" das ja mekürdig, hab ich noch nie gesehen oder gehabt" als antwort.

    mfg
     
  10. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Das ist aber der Leerlauf, wenn Du grad kein Gas gibst!
    Völlig egal, ob Du gerade dieKupplung tritst oder den Gang ganz raus hast!:D
    Ruckelt er denn auch beim Beschleunigen?
    Sonst würd ich auch auf den Leerlaufregler tippen!
    Oder zieht er irgendwo Falschluft? Kannste mit Bremsenreiniger rausfinden, überall im Motorraum mal etwashinsprühen, wenn sich plötzlich die die Drehzahl verändert, haste es!