Hi wollte mal fragen ob einer von euch schonmal was von Fit+Safe Motorreinigung gehört hat da bei mein auto in 3wochen das öl gewechselt werden muss. Danke für eure Meinung
Was solln das bringen, außer das du Gefahr läufst den Motor zu ruinieren? Du wirst bestimmt wieder ein gutes Öl einfüllen wollen, z.b. ein Mobil. Welche Viskosität weiß ich jetzt nicht. So bevor du das gute teure Mobil einfüllst, mach einen Ölwechsel mit einem günstigen Öl gleicher Viskosität. Damit spülst du quasi den Motor durch (100 bis 200 km) und bekommst den Rest der "Schwebeteilchen" mit raus. Dann den Ölwechsel mit dem Mobil und gut ist. Da brauchste keine zusätzlichen Mittelchen von den du sowieso nicht weißt was da drin ist und wie das wirkt. Ich sach nur Slick 50 - hahaha - der größte Witz aller Zeiten.
Es gibt von Liqui Moly einen Reiniger den man vor dem Ölwechsel reinmachen soll. Der ist nicht übel und auch nicht so teuer. Also ich hatte früher SLICK 50 im XR2 MK1 und hatte wirklich eine Verbesserung des Motorlaufs (weniger Reibung) und weniger Benzinverbrauch bemerkt.
Ja der Reiniger ist so ähnlich wie von Liqui Moly kostet normal 15€ nur weil die verpackung wechslen immoment 3€ oder so, deshalb dachte ich einfach mal ausprobieren.
das Geld kann man sich sparen , macht man eher was ungut als gut eace: wenn so dann bitte den Ölfilter nicht vergessen, bei nem neuren Motor ohne Lange Standzeit aber auch unnötig (meine Meinung)
Hatte jetzt allerdings vorausgesetzt, dass der Ölfilter bei jedem Ölwechsel ebenfalls gegen einen neuen getauscht wird. Gut, wenn das gebrauchte Öl noch so ausschaut wie das in der neuen Öldose, dann kann man sich den Filter sparen. Wenn Öl schwarz, dann ebenfalls Ölfilter neu. So mach ich das, sicher ist sicher. Und den Zahnriemen, falls deiner einen hat, nicht vergessen. Alle sechs Jahre sollte der ausgewechselt werden. Investiere lieber in einen neuen Ölfilter und in gutes Motoröl als so seltsamen Mitelchen zu kaufen. Das einzige was eine Daseinsberechtigung hat ist der Vergaserreiniger. Aber der gelangt ja auch nicht in den Motor. Ist ein Tauchbad fürn Vergaser - wird also nicht verbrannt.
Hi, hatte das Zeug in meinem alten Clio und habe ich bei einer Inspektion reinmachen lassen. Mit knapp 100tkm. Denke nicht das es bei deiner geringen Laufleistung Vorteile verschafft, weil is ja noch alles "sauber". Ich will jetzt mal sagen das er damals besser anzog, jedoch kann dieses Gefühl auch durch den neuen Luftfilter bzw neues Öl gekommen sein ;-) Ich mein, mit 15 Euro kann man nichts flasch machen, glaube nicht das es schädlich ist, im Gegenteil eher ne kleine Wiedergutmachung für das schlechte Gewissen dem Motor gegenüber ;-)
Und wenn der Motor dann wirklich von innen derbe verdreckt ist und sich da die ganzen Partikel auf einmal lösen? Kann ich mir nicht vorstellen das das unbedingt zum Vorteil ist. Ich würde auch einfach ein vernünftiges Öl nehmen und das regelmäßig wechseln mit dem Filter zusammen.
Das ja kein additiv, sondern wird nach dem öl ablassen gemacht, gereinigt und dann den schmodder rausgelassen, danach neues öl rein ;-) das einzigste was ich mir denken könnte ist das das öl nicht so schnell verdreckt dann ist ;-)
"dreck" hält und dichtet nach 33tkm , muss man nichts machen ausser nen normalen ölwechsel , ausser man macht sich gern unnötige arbeit