FK Königsport

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kielerjung1.8L16V, 11. August 2005.

  1. kielerjung1.8L16V

    kielerjung1.8L16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich habe jetzt mein FK Königsport drin

    war ja auch kein Problem einzubauen

    Vorne Härteverstellung klappt ja auch wunderbar , nur wie funktinioniert es an der Hinterachse

    die von FK sind auch voll verplant. für Vorne habe ich mein Werkzeug ja,

    für hinten nichts!! Auf der Homepage steht es ist nur im ausgebauten Zustand verstellbar,

    hoffe mir kann jemand helfen
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich kenn das von den koni dämpfern nur so das man den federwegbegrenzer raus nehmen mus, dann den dämfer bis zum anschlag zusammen drücken und zm verstellen drehen. dioe leute von FK müssen aber auch wissen wir ihr fahrwerk funktioniert.
     
  3. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ist voll einfach hinten! Wie Maddin schon sagte. Du must den Stoßdämpfer ausbauen. Dann nimmst du die federn weg und drückst die Kolbenstange ganz rein bis du einen kleinen widerstand spührst. Dann drehst du jetzt an der Kolbenstange (weiß nur nicht mehr wie rum)! Du merkst dabei richtig wie du innen was verdrehst. Kann auch sein das es alle 180° so ein klein wenig einrastet! Wenn du fertig bist mit verstellen must du nur die Kolbenstange rausziehen. Da merkst du dann auch ob du indie richtige Richtung gedreht hast. Je härter du es gemacht hast umso schwerer und langsamer bekommst du die Kolbenstange da nur wieder raus!

    Viel Spaß beim Kolbenrausziehen wenn du es auf ganz hart stellst wie ich! Habe für beide Seiten glaube ich über ne Halbe Stunde gebraucht bis ich die Kolbenstangen wieder draußen hatte!

    Wenn du das Fahrwerk neu gekauft hast ist dazu aber normalerweise immer ein kleiner Flyer (bei mir war er gelb) im Karton wo das auf ein paar Bildern kurz beschrieben ist für Vorne und hinten!
     
  4. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hoffen wir mal dass es nach den Tipps von Maddin und XRS2000i auch kein Problem sein wird das Ding wieder auszubauen und nochmal einzubauen ;)
     
  5. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    nur soweit ich weis, kann man die konis nicht in der härte verstellen, die kann man nur nachstellen, wenn die älter werden
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wo soll denn das prob sein die dämpfer hinten auszubauen.man verwendet eh neue schrauben hinten also sind die schonmal nicht fest , hinten die dämpfer haste inner halben stunde ausgebaut
     
  7. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    In einer halben Stunde hast du die aber 10mal aus und eingebaut! Sind doch nur 2 Schrauben pro Seite! Mit nem Schlagschrauber dauert das wenn überhaupt ne Minute dann ist der draußen!

    Nein, kannste in 4 Stufen in der härte verstellen! Von weich bis knochenhart!!!
     
  8. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
  9. TS
    kielerjung1.8L16V

    kielerjung1.8L16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    kannst du mir mal den Flyer mailen

    ichmichi@gmx.de

    danke für die Hilfe
     
  10. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Würde ich gerne machen aber zum einen ist mein Scanner am Arsch und zum anderen habe ich den auch nicht mehr! Dazu müsste es aber auch eine Beschreibung im Netz geben. Bestimmt auf der KONI Seite oder so...

    So habe mal gerade gesucht!

    http://www.koni.de/

    unter Info -> Nachstellanleitungen das mittlere ist für hinten! Sieht zwar etwas anders aus wie auf dem Flyer aber vom Prinzip her isses genau das gleiche!!!

    Hoffe das du damit weiterkommst...


    Kann ja sein das das da steht aber auf meiner Anleitung stand auf jeden Fall "gewünschten Grad der Härte einstellen..."
     
  11. TS
    kielerjung1.8L16V

    kielerjung1.8L16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Februar 2005
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    h

    Hi,

    was steht genau auf deinem Dämpfern hinten

    auf meinen steht G20 drauf

    ich habe keine lust sie rauszunehmen und dann wieder auf die nase zufallen

    weil ich keine eigene Halle habe und immer zum Kollegen muss

    gruss michael
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    Wie soll ich das denn jetzt bei einem eingebauten und dreckigem Dämpfer nachschauen?

    Das geht so bei jedem Koni Dämpfer der eine Härteverstellung hat und da du ein Königsport hast funktioniert das genau so! Kann aber bei Gelegenheit mal unters Auto schauen ob ich da was lesen kann!!! ;)
     
  13. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    wie tief willste dich denn bücken ? ich kann da bestimmt nix mehr lesen !


    :rofl:
     
  14. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    also es gibt keine härtverstellbaren Dämpfer von koni.....

    as sind däpfer die voreingestellt sind und die man nach ner zeit Nachstellen kann.... wenn man die neuen dämpder direkt bis anschlag zudreht sind die zwar knüppelhart, halten aber net lang. und wenn sie dann mal ausgedatsch sind hat man pech weil man nix mehr zum nachstellen hat... also schön so eingestellt lassen...
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Schonmal was davon gehört das Koni ne Lebenslange garantie gibt? Wenn sie wirklich mal kaputt gehen sollten dann kriege ich halt neue :D

    ...ist dann nur komisch das bei mir auf der Verpackung und beschreibung extra draufstand "Härteverstellung und nicht nachjustierung. Aber mir solls jetzt egal sein, keinen Bock mich wegen so einer Kinderkacke wieder aufzuregen...
     
  16. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    die lebenslange garantie kannste eh knicken da wenn überhaupt das Bodenventil kaputt geht und das zu 99% nicht auf garantie geht bei Koni
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    ...und warum nicht? Aber wäre auch nicht so schlimm so eine Dämpferpatrone kostet nicht sie Welt wenn man es nicht auf Garantie bekommen würde... ;)
     
  18. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Gebe dem XRS2000i absolut recht, die Koni-Dämpfer sind härteverstellbar. Es gibt andere Hersteller, da kann man nur nachjustieren wie z.B. bei Supersport, kann ja sein, dass ihr euch da vertut...

    Chris
     
  19. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0

    DANKE :kniefall:
     
  20. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    gern geschehen :liebeser: