FK Königsport

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kielerjung1.8L16V, 11. August 2005.

  1. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Rauskramm....

    So wie ich das sehe hat FK Königssport ja Koni Dämpferpatronen hattese ja schon draussen....

    Da ich das Fahrwerk von XRs2000i letzte sJahr übernommen habe und es ist auf der Hinterachse so gut wie unfahrbar denke ich naja wenn ich das lese das du es direkt ab Werk komplett zugedreht hast ist das kein Wunder *g*

    Ich habe ja kein Gewicht auf de rHinterachse und das Einstellen ist eigentlich ein Nachstellen. Dh. wenn die Dämpfe rmit den Jahren mal schwächer werden aknn man diese dadurch nachjustieren. Erklärt auch warum du ne halbe stunde gebraucht hast um die Kolbenstange wieder raus zu ziehen. Mein Heck titscht versetzt in de rKurve bei jeder kleinsten Bodenwelle nciht gut.

    Die Frage wie löse ich die 2. Bild oder 3. Bild? Beim FK Königsport fürn Fiesta GFJ...THX...
    Da steht ja dick und fett Nachstellanleitung und nicht Einstellanleitung

    [​IMG]

    oder

    [​IMG]

    THx
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Hi Chris,

    bild 2.


    Du musst nur die Kolbenstange ganz reindrücken, dann kannst du verstellen.


    Gruß

    Tobias
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Februar 2010
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    richtig das liegt an fehlenden begrenzern. Einbaufehler sind das
    Das zudrehen macht den Bodenventilen garnix.
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Das zudrehen amcht meinem Fahrverhalten aber etwas...wenn man da am Schraubstock ne halbe Stunde die Kolbenstange am rausziehen bist kann das nicht gut sein für die Trakion und die Kurvenlage es sei den man steht auf ne titschende Hinterachse und permanent versezender Achse bei jeder Bodenwelle
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Jupp das is klar,
    war nur auf defekte Bodenventile bezogen.

    Ich hab meine Konis bei denen umbauen lassen, 6er Bodenvenntile und anderes öl,
    fahr die fast ganz zugedreht.
    Meiner darf wegen der tiefen und langgezogenen Front aber auch nich großartig eintauchen.
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Umso mehr du die dämpfer zudreht umso weiter taucht der ein. Verstellen lässt sich ja nur die zugstufe. Bei zugedrehten dämpfern federt er bei einer bodenwelle ein und brauch ewig um wieder auszufedern so das er bis zur nächsten garnet mehr hoch kommmt, das geht so weit bis er am begrenzer ankommt, dann beginnt das springen wie bei chris.
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    glaube kaum das man die mit serienbodenventilen so zudrehen kann das der soo hart is.
    hm ka. damals meine konis im mk3 waren auch ganz zu hatte da keine probleme mit.
    Mit anderem Öl kannste aber die Druckstufe ändern was das ganze dann bissel ausgleicht.
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich sag nur das du die dämpfer eher aufdrehen solltest wenn du problem mit der bodenfreiheit hast.
     
  9. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Ich habe das Problem mim Springen doch nich?!?
    Ausserdem fahre ich halt andere Bodenventile plus das öl.
     
  10. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir ist es unnormal hart. Weiss nicht ob es an dem Königssport liegt? das Supersport beim DJstyle2k ist nich so krass aber das sind ja auch wieder andere Dämpfer ohne Einstellungsmöglichkeit.

    Wenn du ne schnelle Kurve fährst merkste richtig wenn du über ne langgezogene Bodenwelle fährst der Asch richtig am versetzen ist.
    Die Rs2000 Bremse hinten tut sein restliches dazu beim Anbremsen dann direkt mal mit dem Arsch rum zu kommen. Wenn mans weiss kann man damit wa sspielen abr auf nasser Strasse ist es mist.

    Werde es vor Mai mal ausbauen und auf Werkseinstellung zurück drehen und dann mal gucken ob ich es wieder nen tick zu drehen sollte.

    mfg
     
  11. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Highsport :peace:

    /edit

    Laut FK ist das Königsport härteverstellbar, das komische ist, auf meinen Dämpfern stand die gleiche Bezeichnung drauf wie bei dir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  12. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Wir haben beide das gleiche Dämpferrohr.. wenn du oben die Verschraubung auf drehst kannst du die Dämpferpatrone herausziehen (bei mir gelbe Konis). Habe ich ja auch gemacht wo ich meine Gewindehülsen (Dämpferrohr) gereinigt hab mit neuen Federn und neuen Nutenmuttern.

    Irgendwo bei den VW Fahrern hatte ich ne Liste gefunden da Stand glaube ich:

    Highsport hat Sachsdämpfer
    Königsport hat Konis

    Denkemal das mit dem nachstellen und einstellen nutzt FK dann halt für sich. Weil härteverstellbar hört sich besser an als Altersbedingte Nachstellung. Klar wenn ich die Konis im neuwertigen Zustand direkt zu drehe habe ich mit die spätere Altersnachstellung auch gespart aber bis dahin fahr ich wohl 20Jahre lang mit extremster Zugstufe rum:klatsch::klatsch::klatsch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2010
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    hatte damals in meinem königsport auch härteverstellbare koni patronen. die waren auf standardstufe und das heck ist mir nie ausgebrochen.
     
  14. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Gut dann weiss ich ja was zu tun ist
     
  15. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Ihr wißt schon das ein Koni Gelb nachstellbar ist und net härteverstellbar!!!

    Könnt ihr bei Koni nachlesen du kannst nur die Zugstufe nachstellen also wie schnell der Dämpfer wieder raus kommt die Druck stufe ist net nachstellbar also wie schneller rein geht.

    Kenne das noch aus meiner Koni zeit hatte die im Golf ganz zu gedreht und so nach ein paar jahren wurden die weicher also hab ich bei koni reklamiert und die haben gesagt das wäre nur zum nachstellen so behält der dämpfer sein Leben lang die gleiche härte also wenn er weicher wird stellt man ihn nach.
    Deswegen ja auch die Lebenslange Garantie von Koni.

    Anders ist es bei Spax die sind verstellbar.

    Für verbesserungen bin ich gerne offen :peace:
     
  16. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    davon handelt eigentlich dieser Thread seit 2005 *g*:peace:

    Der Vorbesitzer meines FK Königssport (Koni) hat bei Neu Erwerb vor dem Einbau alles zugedreht was zu zu drehen geht.
    so hab ich es bei mir dann übernommen und eingebaut. Jetzt wundere ich mich das es hinten titscht wie sau. Mein Vorgänger fand das wohl toll. Also muss hinten wieder raus und auf Grundeinstellung.

    thx trotzdem
     
  17. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    Ok hab ich wohl beim überfliegen glatt net mit gelesen ;o) :peace: