FK SPortfahrwerk Hart oder weich???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von DaRuLoR, 23. November 2004.

  1. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    danke danke dann werde ich da mal schauen:) und papa mal anschnorren lol
     
  2. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Also letztes Jahr auf der Messe hab ich irgendwann einen gefunden, der für KW Var1 650 € haben wollte.

    Hatte dann aber doch keins mehr da.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Wo habt ihr denn die hohen Preise her???
    Also Variante 1 kostet 799,00- Euro bei www.tij-power.com
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Illegal geht das FK Gewinde am tiefsten, weil es am meisten Restgewinde hat.
     
  5. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    was meinst du denn mit restgewinde????
    wie viel kann man das denn dann noch runna machen??
     
  6. fofi_jbs

    fofi_jbs Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    0
    Also FK gewinde hab ich drin. Die gehen bis über hundert runter. Ich hab 14er mit 195/45 und kann ihn bis zur Börtelkante und weiter schrauben. Und von der Härte her ist es absolut super. Sitzt man nicht mehr drin wie bei Omma auf der Couch :D
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du ein Gewindefahrwerk kaufst, dann kannst du den legal 75mm tieferlegen, aber du hast immernoch mehr Gewinde, das nennt man dann Restgewinde und das wird vom TÜV in deine Papiere eingetragen, wieviel das sein muß. So kann die Polizei nachmessen, ob es so eingetragen ist, oder ob du tiefer gedreht hast. Wenn du dabei erwischt wirst, das das Auto zu tief ist, kann du auch schnell dein Auto stillgelegt bekommen.
     
  8. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    ah lol auch nit schlecht :)
     
  9. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hab das gleiche drin und bin auch sau zufrieden damit. Ist halt eine gute Alternative zu extrem hart und serienfahrwerk. Schöner Beigeschmack ist die möglichkeit es nach belieben hoch und runter drehen zu können.
     
  10. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    das ist aber auch nicht so toll wenn es so übelst hart is das es dann später hüpft hab zwar NOCH kein ahnung von gewinde aber naja :p
    zu den federn: hab welche von H&R drin
    hab ich in ebay gefunden für 60 euro
    sind 35er
    das fahrverhalten hat sich deutlich verbessert finde ich...
    mit breiten schlappen hat sich das im sommer wie nen festes fahrwerk gefahren(ham zumindest andre gesagt die davon plan haben :p)
    hmmm joa... und es hüpft nix
    allerdings sollen davon ja die stoßdämpfer kaputt gehen wenn man nur federn reinmacht
    ich werd mir irgendwann auch nen gewinde kaufen aber erst mal andere sachen.....
    erstma sehen das ich auf der essener nächste woche ne firma finde die nen achsgutachten für et5 vorne beim mk5 hat(wegen felgen)
     
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, mit 35mm dauert es aber bisschen bis die Stossdämpfer kaputt gehen.
    Hatte auch mal die Federn von H&R drin. Kann dir aber sagen, das Fahrverhalten wird noch besser mit einem komplett Fahrwerk.
    Ich hatte die Federn so bei 45.000km eingebaut. Bei 60.000km waren die Dämpfer dann kaputt.
     
  12. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    dann müssten meine ja jetz schon draufgehen...
    oder zumindest nächste saison.....
    hmmm hoffentlich net :p