FK Spurplatten und Stahlfelge

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von CraXXor, 15. Dezember 2011.

  1. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal guten Morgen ^^

    Wollte nur mal wissen ob ich die Spurplatten von FK auch mit Stahlfelge fahren darf (Winterräder), ich denke zwar nicht, aber hoffe das es doch geht ^^

    In den Papieren steht nichts dazu, für mein Auto stehen zwar diverse Auflagen und Hinweise dabei, allerdings sind diese nirgendswo weiter erläutert.

    Problem ist halt das ich längere Radbolzen montiert hab (hinten sind 20mm Platten pro RAD drauf), wenn ich die Winterräder nun ohne Platten montiere sieht das ja tierisch scheisse aus......


    Wäre nett wenn mir das jemand beantworten könnte, ich sollte glaube ich so langsam mal die Winterpellen montieren.


    MfG
     
  2. _Manuel_

    _Manuel_ Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. Juni 2010
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    77797 Ohlsbach, Deutschland
    normalerweiße nicht.
    Eine Arbeitskollegin hat spurverbreiterungen von H&R und da steht drauf nicht in Verbindung mit Stahlfelgen.
     
  3. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da streiten sich die Geister. Wenn in den Papieren nichts dazu drinnensteht: Lass sie montiert
     
  4. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist halt das ich diese Auflagen und Hinweise nicht habe ...... bei FK auf der Page find ich auch nichts ....
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Unter

    Gutachten

    findest Du, was Du brauchst.
    Da kannst Du sämtliche Spurverbreiterungsgutachten von fk herunterladen.
    Hat mich übrigens gerade mal eine Minute gekostet ...


    P.S.: Tante Edith sagt: Unter FK-infocenter zu finden
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2011
  6. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0

    Supi, nun nimmst du dir einfach noch eine Minute, lädst die PDF Datei runter, schaust sie kurz durch und bemerkst wie überflüssig und sinnfrei dein Post war ;) Dankeschööööön :)
     
  7. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Oh bitte, gerne, da nicht für!
    Hab' ich in der einen Minute schon so nebenbei gemacht :p
    Noch schöner wäre allerdings, wenn DU nicht nur kurz DURCH- sondern genau HIN-schauen würdest.
    Dann hättest Du nämlich bemerkt, dass es nicht nur eine, sondern DREI! .pdf-Dateien sind!
    Die beiden ersten, das Basisdokument und die Hinweise (die suchtest Du doch!?) musst Du auf jeden Fall herunterladen; dazu kommt dann das, was Du Dir selbst aussuchen musst, nämlich das herstellerspezifische Dokument. Das heißt in Deinem Fall ford_lk_4_108.pdf
    Und alle drei zusammen ergeben das Gutachten.
    Also hurtig nochmal genau hingeschaut, alles(!) heruntergeladen und wenn Du dann noch begriffen hast, wie sinnfrei Dein Post war können wir uns weiter unterhalten ...
     
  8. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss echt nicht wo du meinst die Dateien zu sehen, ich sehe lediglich das Auswahlfenster, in dem ich Ford ---> 4/108 auswähle, dann kann ich ein Dokument herunterladen, mehr sehe ich da nicht ^^

    Ich werd gleich mal auf der Firma mit nem anderen PC auf die Seite gehen, oder du bist so nett und schickst mir einen Direktlink. Ich finde zum Verrecken nur dieses eine Dokument.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  9. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die stehen direkt über dem Auswahlfenster.

    23821-gutachtenseite.jpg

    Basisdokument

    Hinweise

    Oder schick' mir 'mal per PN Deine mailaddy, dann schick' ich Dir die Dateien direkt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2011
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Und um die ursprüngliche Frage zu beantworten:

    Im Basisdokument steht:

    I. Verwendungsbereich

    Siehe Anlagen A

    Einschränkungen zum Verwendungsbereich an Fahrzeugen:
    Die Distanzscheiben sind geeignet an Fahrzeugen der genannten Typen, deren zul. Achslasten bei Verwendung von Stahlscheibenrädern 1200 und bei Aluminiumrädern1450kg nicht überschreitet.


    Stahlfelgen sind also ausdrücklich vorgesehen; Du kannst Deine Winterräder mit den Platten montieren.
     
  11. TS
    CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal sorry und dann noch danke ^^

    Sehe es tatsächlich auf meinem PC nicht, auf der Arbeit hatte ich keine Zeit es dort nachzuschauen.

    Nun kann ich ja fröhlich meine Winterpellen montieren ^^