flacher subwoofer im MK6 vFL

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Andreas, 17. Februar 2009.

  1. Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    ICh habe eine Idee für einen Subwoofer im Kofferraum meines vFL Mk6.

    Das problem ist, das ich einen Gastank in der Reserveradmulde habe, der etes höher ist, als der eigentliche Kofferraumboden. Also dachte ich da an einen flachen subwoofer in offener Bauweise der über die komplette Kofferraumbreite geht.


    Wollte mal wissen, was ihr von dieser Idee haltet und ob ihr irgendwelche anregungen habt.

    Immer raus mit euren Meinungen.


    Gruß Andreas
     
  2. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Grüß Dich Andreas,

    Ich bin mit gerade nicht 100% sicher was Du genau meinst.

    Es hört sich ein wenig nach einem doppelten Boden an den Du bauen willst. prinzipiell gute Idee, aber wichtig ist das du ein definiertes Gehäuse (bzw Hohlraum) passend zum Subwoofer baust. Einfach so drauf los ist nicht erfolgversprechend.

    "offener Bauweise" klingt nach Freeair....würde ich an deiner Stelle großen Abstand von nehmen. Die wenigsten Subs sind von Ihren Parametern her dafür ausgelegt und in der Regel klingt es dann wie Brei.

    mfg micha
     
  3. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    hi,

    also mal abgesehen davon musste ich deinen post 3x lesen bis ich gas-tank und nicht gestank im sinne von muffig raus gelesen habe ;-) nichts für ungut.

    also wenn du die derzeitige "Car&Hifi" beim lokalen paper-dealer erwirbst, ist da genau das drin, was du suchst...

    wurde nähmlich eine lösung für einen flachensubwoofer gesucht, der nicht rumstehen soll. also ist eine einbauanleitung mit basteltipps gegeben, wie du einen "doppeltenboden-subwoofer" baust. investerie die 3,80€ und es ist mit sicherheit das, was du suchst ;-)
     
  4. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Hi brunsti,

    Genau aus dieser Lektüre habe ich die Idee zu dem Projekt bekommen. Wenns wettermäßig etwas besser wird, dann werde ich mich mal daran begeben mir mal nähere Gedanken zu machen wie das zu realisieren ist in meinem kleinen.

    Ich wollte einfach nur mal wissen, was ihr von so einer Lösung haltet. Da ich meinen KOfferraum nicht zubauen will. Muß ja noch Urlaubstauglich bleiben das ganze.

    Gruß Andreas
     
  5. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
  6. TS
    Andreas

    Andreas Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. September 2007
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    hey Schasche,

    Hört sich ja nicht schlecht an, was du bei dir eingebaut hast. hast du vielleicht die handgezeichneten pläne noch von deinem ausbau im Kofferraum? Das ist aber nur ein geschlossenes Gehäuse für den Sub, oder sehe ich das falsch?


    gruß Andreas
     
  7. SchaSche

    SchaSche Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    6. März 2006
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Remscheid, Germany
    Der Doppelboden ist geteilt. Die linke Hälfte ist ein geschlossenes Gehäuse mit dem richtigen Literinhalt für den Subwoofer. In der rechten Hälfte findet die Endstufe und noch einiger anderer Kram Platz.

    Ich muss mal suchen wo ich die Pläne hab...