Flackern: Tacho und Amaturenbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Yoshi, 23. April 2009.

  1. Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Alsi ich gerade von der arbeit nach hause gefahren bin, war ca ne minute unterwegs, Flackerte meine Tacho und Amaturenbeluchtung. Ging nur ca 10 sec, wollte aber trotzdem gerne wissen was das war. :think: Nicht das mir irgendwas kautt geht.

    Danke schon mal für eure Antworten.
     
  2. lachschneller

    lachschneller Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hatte so was ähnliches bei der Tachobelechtung meines MK4. Lag daran, dass ich nicht serienmäßige blaue Tachobeleuchtung - LED's gekauft habe, deren Plug'n'Play-Fassung 'nen Wackelkontakt hatte und die LED's insgesamt von geringer Qualität waren.

    Gruß, robert
     
  3. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Is ja ne Plasmascheibe drin. Aber die Amaturenbeleuchtung is original. Is so als hätte jemand kurz die SPannung wegenommen und wieder zugeführt. Und das mehrmals hintereinander.:think:
     
  4. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Weis keiner was? :gruebel:
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Schau dir mal den Stecker am Lenkstockschalter an. Dort gibt´s schonmal Kontaktprobleme bei einem Pin und dann fällt abgesehen vom Abblendlicht die komplette Beleuchtung (auch am Heck) aus. Also Stecker abziehen und die Kontakte mal reinigen.
     
  6. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Danke, versuche das mal. :perfect:
     
  7. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Also das mit dem Stecker hat nicht gefunzt. Jetz hab ich zum beispiel wenn ich den motor anhab das die tachobeleuchtung aus ist und ablend -und standlicht geht, oder alles aus ist. Wenn ich dann den lichthebel 10mal an und aus gemacht habe gehts meistens wieder. Bin echt am durchdrehen. :wand:
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    klemm doch mal deinen Plasma ab was dann passiert
     
  9. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Wäre ne möglichkeit. Aber wie erklährst du dir dann das dass Abblendlicht nicht geht. Oder das standlicht nicht, aber gleichzeitig der Tacho leuchtet.
     
  10. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    hat eigentlich nix damit zutun
    aber ich weiss ja auch nicht wie du da was angeklemmt hast :)

    Stromdiebe oder so verwendet ?
     
  11. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ne, hab nix verändert, bzw fahre mit den sachen die ich habe schon ein jahr rum und hatte nie probleme. Darum weis ich nicht warum es auf einmal so ist.
     
  12. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Und wie haste ihn angeklemmt ?
    Bzw wo bist du dran gegangen mit den Kabeln ?
     
  13. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also wenn durch ständiges an-und ausschalten des lichtschalters es irgendwann wieder geht, würde ich stark vermuten das der lenkstock einen weg hat. vielleicht solltest du doch vor den sommerferien mal zum schrott fahren ;)
     
  14. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    @Biene: Den tacho habe ich da angeklemmt wo auch die original tachobeleuchtung ist.

    @Zerlett: Is aber nicht immer. So als wenn ein wackler drin wäre. Wird sowas teuer? Das nervt mich ja jetz richtig. Stell mir nur gerade vor was passiert wenn auf der autobahn bei tempo 180 meine beleuchtung ausfällt. :übel:
     
  15. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ich mein du kannst ihn auseinander bauen und die kontakte prüfen/reinigen. allerdings solltest du mindestens 2 stunden fürs wieder zusammenbauen einplanen, wenn dir die kleinteile nicht vorher den letzten nerv rauben *g*
    ich hab hier einen lenkstockschalter, den würd ich dir für nen 10er überlassen, aber der passt nicht in den mk5.

    ich würde mir hier die belegung des lenkstockschalter geben lassen bzw. in der suche mal nachschlagen und dann mal im ausgebauten zustand auf durchgang prüfen
     
  16. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Könnte es noch was anderes sein?

    Aber is halt nicht immer. Kommt und geht. Kann man sich wie ein wackelkontackt vorstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2009
  17. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Also, das Abblendlicht funzt wieder tadellos. Nur die Tachobeleuchtung geht an wann sie will. Wird wohl ein kontackt am Tacho sein.

    Und was mir auch noch aufgefallen ist, worauf ich nie geachtet hab und darum nicht weis obs normal ist, der schalter wo ich das licht anmache wird warm.
     
  18. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir zumindest wird der ned warm :D und ich denke mal das das auch
    ned normal ist... ich würd gegebenen falls den lenkstockschalter wechseln
    dadurch sind dann auch endgültig deine beleuchtungs probs erledigt.

    mfg pumpe
     
  19. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Hm, kann man das selber machen? Wie viel würd mich das bei R&S kosten?

    Prüfe aber erst noch mal morgen die Tachoverbindunfen. Vlt is da ja was nit in ordnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2009
  20. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also fassen wir mal zusammen. dein abblendlicht, dein standlicht und deine tachobeleuchtung spinnt. alles schön im wechsel. zusätzlich wird der schalter warm. und du glaubst nur weil grade die aussenbeleuchtung zufällig geht der fehler liegt im tacho?
    den lenkstock abbauen ist selbst für einen unerfahrenen in 10min erledigt. das ist wirklich kein hexenwerk.