Flackern: Tacho und Amaturenbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Yoshi, 23. April 2009.

  1. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    mein tacho hat auch manchmal geflackert,aber nur weil die anlage wenn der bass kam zu viel strom gezogen hat und ich noch kein powercap drinne hatte :D
     
  2. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    @Zerlett: Ja, ich probier das morgen mal, wenns immer noch probleme gibt, besorg ich mir Sa nen neuen Lenkstock. Muss eh zum R&S wegen den Neblern.

    @Dr. Dohnis: Muss ja ein Mörderteil sein. :D
     
  3. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Ach quatsch so Mörder muss die Anlage ned sein... 700Wrms als Endstufe
    und 500Wrms als Woofer reichen da wenn man als Stromquelle nur die Lima
    bzw so ne niedlige 45Ah Batterie hat.

    Wenn man dann die Anlage mal aufdreht wird das Auto zum Christbaum weil
    alle angeschalteten Lichter eher blinken als das sie dauerhaft leucht :D

    Vielleicht reicht es aber auch schon wenn du nur mal die Kontakte von deinem
    Lenkstockschalter reinigst.
    Könnte sein das dann schon alles wieder funktioniert wenn es allerdings auch
    nichts hilft, würd ich ihn mal ersetzen.

    MfG Pumpe
     
  4. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Kann mir einer mal ne Anleitung reinstellen, am besten mit bildern. Hab schon alles gegoogelt aber nix gefunden.
     
  5. Dr. Dohnis

    Dr. Dohnis Forums Stammgast

    Registriert seit:
    28. August 2008
    Beiträge:
    950
    Zustimmungen:
    0
    hab kein mörderteil drin, lediglich nen emphaser X-treme... wie der name halt schon sagt...:D
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    da brauchts keine bilder.
    schraube links hinterm lenkrad raus.
    schraube rechts hinterm lenkrad raus.
    dann drunter an der abdeckung sind nochmal 3 schrauben, die auch raus.
    dann den knopf vom warnblinker abmachen und dann kannst du die verkleidung abmachen.
    dann ist oben der lenkstock noch mit ner schraube fest. die lösen, lenkstock leicht anheben und dann die beiden stecker links und rechts abmachen. dann kannst du das teil nach oben rausziehen.
     
  7. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Und wenn du Bilder zu der Beschreibung von Zerlett brauchst dann schau bei den Umbaustories rein, da ist nen Thread wo Plasmascheiben verbaut werden. Da siehste wie der Lenkstockschalter ab muss.
     
  8. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Also, das problem scheint behoben. An den Tachoverbindungen lag es nicht. Am Lenckschaltstock weis ich nicht, schließ ich aber auch aus.

    Hab einfach 20 mal hintereinander den lichtschalter betätigt und dann ging es. War die letzten 4 tage nur der tacho der nicht mehr gefunzt hat. Hab dann im 5 min abstand immer wieder licht angemacht und jetz scheint es zu gehen.


    Vielen dank für eure Hilfe. Is echt ne super beratung in diesem Forum.:perfect:
     
  9. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Das hat dir aber keiner hier geraten :)

    Und ich glaub ja noch nicht so ganz das es sich kompl von alleine Repariert hat .
    Behalt da lieber ein Auge drauf besonders weil du geschrieben hast das dein Schalter warm wird .

    Hast du den Schalter denn mal Ausgebaut und alles angeschaut oder nur rumgedreht ?
    Nich das du mal einen Kurzen hast und dein ganzes Auto fackelt ab oder so
     
  10. TS
    Yoshi

    Yoshi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. Februar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    0
    Ja weis ich das dass keiner so gesagt hat, aber hab mir die tipps auch zu herzen genommen. :)

    Hab alles geprüft. Hab den schalter auch runter genommen. Also die kontakte am lenkrad, wo der schalter dran angeschlossen wird hab ich alles geprüft und gereinigt. Bin morgen abend ja mit meinem was in der kölner city abends unterwegs, was rumfahren. Da guck ich mir das alles noch mal an. ;)
     
  11. 44magnum

    44magnum Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    moin,

    ich fahr nen mk3 und hab nen ähnliches problem.

    vorbesitzer hat nen blauen leuchtschlauch in den tacho gemacht
    und auf einmal geht dieser nicht mehr aber auch synchron dazu
    die lampe von der heizungsschalterbeleuchtung.
    es liegen nur noch 158 MVolt Spannung an.
    Hab den Schlauch abgemacht, aber geht trotzem nix.
    Flackert auch nicht, geht gar nicht mehr. Ich vermute mal
    dass diese beiden beleuchtungen zusammen hängen im kabelbaum
    aber wie soll ich das prüfen? alle anderen beleuchtungen gehen.
    hat einer nen tipp?

    gruss 44magnum