Focus 1,8 TDCI 116PS Motor in meinem Mk6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von TEAM_RS, 1. Mai 2011.

Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    moin moin freunde der blauen pflaume....
    ich habe nen mk6 jd3 mit nen 1,4 tdci 70 turbo aufgeladene ps^^ dat is mir echt zu wenig.....als alternative könnte man ja den 1,6er reinpflanzen ausn fl aber die gehen weg wie warme semmel und jezt hab ich drüber nachgedacht das auch vieleicht der 1,8er aus dem focus mk1 passen könnte wat sagt ihr dazu schon jemand erfahrung mit motorumbauten gemacht bei dem auto?:kratz: wäre echt cool wenn ihr euch meldet....

    mit fordlichen grüssen

    TEAM RS
     
  2. RST

    RST Gast

    ich glaub das gibt kommunikationprobleme zwischen Motorsteuergerät und Kombiinstrument zwecks Wegfahrsperre usw.
    da der fofi nen can-datenbus hat
    wenn was funktionieren könnte dann der 1,6l tdci aus focus mk2 mit men ib5 getriebe und nem motorsteuergerät vom 1,6l tdci fofi mk6

    heut zu tage ist es nicht einfach so getan mit motor raus motor rein wie beim fofi bis mk5

    einfachste lösung :

    fofi 1,4 verkaufen und fofi 1,6 kaufen !
    ist kostengünstiger als nen motortausch mit allen problemen die das ganze mit sich bringt
    wie eintragung die nur möglich ist wenn der neue motor auch die abgasnorm des fofis erfüllt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2011
  3. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Genau so ist es! Warum fällt den Leuten immer später ein, dass die Leistung nicht ausreicht?
     
  4. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Fährst Du viel Autobahn ? Ich hab auch den 1,4 TDCI und ich prügel das Ding durch die Kurven und bin auch auf der Geraden auf der Landstrasse nicht langsam. Vergleiche dazu habe ich auf alle Fälle schon gehabt, d.h. habe auch schon Autos mit mehr PS gefahren ( weniger geht ja kaum ).
    Für die AUtobahn wär er mir auch zu schwach, aber für die Landstrasse mit der richtigen Bereifung ( Nicht gerade 7,5 Zoll breite Felgen mit 215er Reifen ) macht meiner mir richtig Spass.
     
  5. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Möglichkeiten einen motor mit CAN in einem fahrzeug ohne zu verbauen gibts in zwischen aber andersrum wird schwer. Wieleicht währe chiptuning ja eine alternative für dich.

    @BlueZZ Ich hatte zwei wochen einen 1.4 TDCI als leihwagen und kann deine eindrücke überhaupt nicht bestätigen. In der stadt war der ganz fott zu fahren, so bis etwa 80kmh dann kommt einfach nix mehr und er quält sich ganz langsam auf etwa 160 kmh hoch. Auf der lndastraße dauert die beschleunigung von 70 auf 100 schon eine gefühlte ewigkeit.
     
  6. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Das hatte ich beim 60PS Benziner, der war eine Zumutung. Aber ich habe meinen auch gut eingefahren...in der Stadt 160 ???...Du bist schon mit 80 in der Stadt ganz schön flott unterwegs. Aber vielleicht bist Du auch einfach nicht der typische Dieselfahrer, ich weiß es ja nicht. Das Ding ist zwar nicht die Superrakete, aber die Elastizität bei 70 bzw. 80 auf der Landstrasse ist klasse. Da bin ich sogar schon im 4. Gang und der ist ziemlich fix auf 100 und 120. Vielleicht mußt Du auch mal meinen fahren, icch hab immer so das Gefühl, das der besser geht, als sein Ruf ist.
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Subjektives Empfinden
     
  8. TS
    TEAM_RS

    TEAM_RS Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2011
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute

    Nee ich hatte ihn aufe Autobahn schon auf 200 (kotzgrenze) und er zieht ganz gut aber ich bin Leztens mit nem mondeo St 200 limeted Edition gefahren und hab Geschmack bekommen ja ich weis Dat is n benziener aber Diesel is eben geil...und ja verkaufen und n 1,6er kaufen wâre ne Lösung aber ich mag keinen anderen ich liebe mein Auto:) ja der Sache mit dem chipen weis Net vertrau ich irgendwie nich so ganz.....is Dat. Gesund für'n Motor???ich denke nich....
     
  9. SKai

    SKai Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    269
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es vernünftig gemacht wurde sollte es nicht schädlich für den Motor sein. Wenn man aber irgend so ein billig Zeug nimmt dann ist es mit Sicherheit abträglich was die Lebenserwartung des Motors angeht. Aber aus dem Motor machts du mit Sicherheit keine Rakete und an den Mondeo kommst du auf keinen Fall auch nur annähren heran. Auch was das restliche Fahrverhalten angeht.
    Wenn man sein Auto liebt kann man da natürlich alles möglich mit machen und sonst wie viel Geld reinstecken, aber wirtschaftlicher wäre dann auf jeden Fall der Kauf eines neuen Fahrzeugs.
    Wenn du aber von dem Mondeo so begeistert bist und so eine Leistung haben willst dann kommst du mit dem 1.6 TDCI auch nicht hin.
     
  10. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Warum dann nicht ein ST 200 holen. Ok als limeted wird er kaum noch zu bekommen sein aber als normaler schon. Und als saisonfahrzeug geht der im Unterhalt.
     
  11. BillyTheKid

    BillyTheKid Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2010
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Haben der 1,8 ltr Diesel ausm Focus MK1 und der Fofi von dir die selbe Abgasnorm?
    Bei uns hier in NRW wird im Normalfall beim TÜV keine Motorumbau mehr eingetragen bei dem sich die Abgasnorm verschlechtert.

    Weiss nciht wie das in anderen Bundesländern gehandhabt wird, aber hier ist das so...
    Desswegen hab ich leider auhc keinen RS2000 Motor in meinem Cabrio, weil ich leider aufgrund des oben genannten Problems keinen TÜV-Segen bekomme :(
     
  12. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Eure PS nützen Euch nicht viel, man hat doch dauerd irgendwelche Leute vor sich, die schleichen, überholen ist, egal mit wieviel PS, auf der Landstrasse teils unmöglich. Den Rest der Zeit stehste im Stau oder an der Ampel. Und dafür soviel PS ??? Mir würden viel PS auch Spass machen, aber es ist einfach nicht mehr zeitgemäß, so blöd wie ich das selbst finde.
     
  13. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ansichtssache! Für mich sind viel PS auch Komfort. Ich genieße jedes einzelne meiner Pferdchen denn dieses mühelose voran kommen in jedem Drehzahlbereich ist einfach beruhigend. PS braucht man nicht nur für Ampelrennen und Überholmanöver. Sie können einen auch schnell aus einer gefährlichen Situation bringen.
     
  14. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0


    MHHHHH aus welchen Situationen wohl :think:....:D
     
  15. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Mir fällt da so einiges ein. Radfahrer/Traktoren überholen, Auffahrt Beschleunigungsstreifen oder Auffahrten auf Schnellstraßen ohne Beschleunigungsstreifen usw.
    Wir haben hier so eine besagte Schnellstraße ohne Beschleunigungsstreifen und im Berufsverkehr steht man manchmal EWIG wenn man eine Krücke vor sich hat.
     
  16. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0

    :D das war das Argument in den USA, riesige V8 in Autos einzubauen, auch wenn das Speedlimit nur 55 mph war :D

    Die Frage, wie die Fahrer überhaupt in diese "gefährlichen Situationen" gekommen sind, wurde leider nicht gestellt :D

    Cheers


    Stefan
     
  17. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Für Überholmanöver, Ausfahrten ohne Beschleunigungsstreifen und ähnliches habe ich genug Saft um wegzukommen. Die Benziner sind ja leider nicht Turb- oder KOmpressorunterstützt, das bedeutet, es dauert bis die max.Leistung ansteht. Ich möchte mal ganz kühn behaupten, das ich einen 80PS Fiesta als Benziner in den ersten Metern stehen lasse.
     
  18. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Jedem wie er meint. Ich würde so ne Krücke nicht fahren da ich damit nicht entspannt voran komme.

    BTT
     
  19. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    DU Grünschnabel nennst mein Auto ne Krücke ? Geh nochmal 10 Jahre auf die Weide Kleiner ! Also, bleib bitte mit Deinen Äußerungen auf dem Teppich !!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2011
  20. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Zitat: Mir fällt da so einiges ein. Radfahrer/Traktoren überholen, Auffahrt Beschleunigungsstreifen oder Auffahrten auf Schnellstraßen ohne Beschleunigungsstreifen usw.
    Wir haben hier so eine besagte Schnellstraße ohne Beschleunigungsstreifen und im Berufsverkehr steht man manchmal EWIG wenn man eine Krücke vor sich hat.

    Im Berufsverkehr ist meistens Stau, da nützen Dir Deine PS nichts.

    Was fürn Fiesta haste denn ? Einen ST ?

    Deine so tollen PS bringen Dir auf der Landstrasse nichts, wenn Du einen Traktor überholen willst und Gegenverkehr hast. Selbst wenn Du vorbeikommst, 200m weiter schleicht ein OPa oder ne Hausfrau mit 80 über die Landstrasse, der unbedingt ehrenamtlicher Stauanführer sein will.
    Ich habe bei 90 bis 100 KM/h auf Landstrassen genug Saft zu überholen. Ich fahre übrigens mit ca 40l Diesel 650 km. UNd Du ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Mai 2011
Es sind keine weiteren Antworten möglich.