Beim Fofo von nem Kumpel leuchtet die Motorkontrolleuchte dauernd. Ford hat das Problem zwar behoben, trat aber nach ca. 1tkm wieder auf. Nach dem 4ten Mal leuchtet das Ding jetzt auch nicht mehr, wenn man die Zündung einschaltet, also denke ich, die haben einfach die Lampe abgeklemmt. Der Motor ist nen 1.6er, der ja so auch im Fiesta Sport verbaut war (afaik). Kennt einer das Problem und kann eine Lösung anbieten?
Die Leuchte ist bei Zündung immer an, erst wenn man den Motor startet geht sie wieder aus, wie Batterie und Öl. Wenn die Werkstatt wirklich die Lampe raus hat, würde ich mir eine kompetentere suchen und einen Brief in die Kundenbetreuung von Ford schicken. Das Problem bei vielen Mechanikern ist, dass einfach das im Fehlerspeicher angezeigte Teil getauscht wird. Eine Fehlermeldung über die Störung der Sonde heißt oft gar nicht, dass diese auch wirklich defekt ist. Aber eine genaue Fehleranalyse ist denen oft zu langwierig oder sie können es oft auch nicht. Beim Fiesta z.B. war wegen genau diesem Problem nur eine Software Kalibrierung durchzuführen.
Ihr habt nicht zufälligerweise den KAT entfernt? Der Focus hat ne Lambdasonde vor und nach dem KAT. Wenn man nun den KAT entfernt blinkt die Motorkontrolleuchte durchgehend.
Ne, sowas mach ich nicht.... Die haben das ja auch behoben das Problem, aber nach 1tkm wars wieder da, und das 3mal!