Das Problem passierte mir gestern morgen und heute morgen schon wieder: Wagen angemacht ohne Probleme (sprang normal gut an) , nach ca 20 - 30 Meter fahren flackert auf einmal die Batterieanzeige und der Wagen geht einfach aus. Anschliessend leuchtet die Batterieanzeige und die Ölleuchte! Sieht aus als wenn man den Wagen abgewürgt hätte. Dann der Versuch den Wagen wieder anzumachen, ich höre zwar die Zündung aber entweder geht er sofort danach wieder aus oder er geht einfach garnicht mehr an! Gestern mittag habe ich dann ein bisschen Öl nachgefüllt (es war ein bisschen wenig drin) und der Wagen funktionierte nach einigen Sekunden "stottern" wieder einwandrei! Aber heute morgen ging das gleiche Spiel von vorne los !? Was kann das nur sein? ...langsam hab ich die Nase voll, jedesmal was anderes an dem Auto
Hi, versuch mal dein Auto am morgen 1-2 min. laufen zu lassen, bevor du losfährst.... hatte bei mir das gleiche Problem, ist glaube ich eine Fofi- Krankheit.... musst dich einfach dran gewöhnen....
naja das ist ein problem das hier wohl auch schon des öfteren diskutiert wurde. und es kann auch eben soviele gründe haben. evtl. ist der luftfilter verdreckt oder verölt kommt drauf an was du für einen fofi hast. oder evtl. ist die zündanlage kaputt. würde bedeuten das die zündkerze keinen funken erzeugt und dir der wagen einfach abstirbt. an dem fehlenden öl denke ich mal kann es nicht gelegen haben. ausser die kälte hat da einfluss drauf, da bin ich mir nicht sicher. ich würd mal den luftfilter checken und/oder den kraftstofffilter. der kann ja auch verdreckt sein und somit kommt kaum sprit in den motor.
Ich fahre nen `93er 1.1er Gucke mir heute mittag mal den Luftfilter an, wo der Kraftstofffilter liegt weiss ich leider nicht. Was mich nur stutzig macht ist das ich ja von gestern Mittag bis gestern Abend ohne Probleme fahren konnte !? je:
dieses Problem hat er wahrscheinlich auch nur bei extremer Kälte, oder....??? darum versuch mal morgen in der Frühe dein Fofi 1-2 min im stehen laufen zu lassen.... ich bezweifle fast, dass es der Luftfilter sein kann, da du sonst diese Probleme andauernd hättest und nicht nur am Morgen.....
Das trat das erste mal gestern morgen auf, ebenso wie heute morgen! Obwohl es letzten Monat viiel kälter war sprang er morgens an - ist doch alles komisch! Hab echt keine Lust immer den Wagen anzuschieben :evil: Aber morgen früh stehe ich frühzeitig auf und probiere das mal mit dem länger laufen lassen - ma schaun ob es was bringt - danke für den Tipp
bitte bitte..... sonst guck mal in der Suche vorbei.... da findest du noch ein paar threads zu diesem Thema....
Wie viel km hat er gelaufen ? Die Sympthome klingen wie meine Probleme mit der Lichtmaschiene... Was ist wenn du ohne Licht, ohne Lüftung, sprich ohne alles fährst was irgendwie Strom braucht ? Das gleiche Problem, oder läuft er dann vielleicht länger bis er aus geht ? Gruss rüber nach Essen, Benne
ich würd sagen, versuch mal den bosch-test. Mach einfach nur das radio an, etwas lauter und lass den motor aus. Dann schau mal wie langs dauert bis die batterie leer ist. Wenn se sofort leer ist, lad sie mal komplett auf und fahr einfach rum, wenn die dann wieder leer ist, ist entweder die batterie kaputt oder die lichtmaschine lädt die batterie nichtmehr auf (lima kaputt), also kein zündfunken und kein Fahren..es reicht für das anfahren und anlassen aber danch ist auch schluss...