Hallo, brauche dringend eine Einkaufsberatung!!! Habe,wie bestimmt schon einige von euch mitbekommen haben 1.Ford Fiesta BJ 95 50PS rostfreie Karosse (glaubt man nicht,ist aber so) 2.Ford Fiesta Futura 1,6l 16V 90PS Wollte erst auf 1,8l 16V umbauen doch habe ich jetzt ein Angebot den RS2000 eines Bekannten zu schlachten Meine primäre Frage lautet: Welche Teile (aber wirklich genau) brauche ich vom RS2000 Bitte berichtigt mich und gebt mir Tipps welche der möglichen Teile ich verbauen soll. -RS2000 Motor mit Einspritzanlage,Kabelbaum,Steuegerät,Lima(oder würde auch die Lima vom 1,6l funktionieren?)und Fächer -1,6l 16V Kühler oder ? -Benzinpumpe 1,6l 16V oder ??? -Kann ich die Lambda Sonde vom 1,6l 16V anschließen-weil die vom RS2000 ist kaputt -Kann ich den Kat vom 1,6l 16V nehmen-weil dann brauch ich den vom RS2000 nicht kaufen -1,6l 16V Getriebe (Passt auch die 1,6l 16v Schwungscheibe an den RS2000?) -kann ich das Abs einfach weglassen auch wenn ich 1,6l Getriebe, Antriebswellen und Radnaben übernehme, -Motorhalter 1,6l 16V oder RS2000 (schien mir so als wäre die Sache mit dem RS2000 Motorhalter wie Sie Homer beschrieben hat am besten???) -sonstige Halter vom 1,6l 16V -RS 2000 BKV oder den Vom 1,6l 16V -RS 2000 Bremssättel vorn mit Scheiben vom 1,6l 16V -RS 2000 hintere Radnaben mit Bremssättel und Scheiben(muß ich wohl diese Spurplatten kaufen oder kann man die Hinterachse abflexen, ohne das der Tüv einem aufs Dach springt oder es überhaupt merkt???) -RS 2000 Handbremsseile -Bekkome ich Probleme mit der Wegfahrsperre meines 1,1l 50Ps ? -Bekomme ich Probleme mit der Wegfahrsperre wenn der RS 2000 eine hatte ? -wie schließe ich eigentlich einen universellen Drehzahlmesser am RS 2000 Motor an (3 Kabel=Plus,Masse,Zündspule)geht das dann nicht weil er dann auch nur die Hälfte anzeigt, oder kann ich auch irgendwo ein vernünftiges Signal abgreifen? -Wenn RS2000 Motorkasbelbaum und 1,1l Kabelbaumstecker nicht zusammen passen kann man dann die Kabel den Farben nach verbinden? - Wo ist das Problem beim Wassertemperaturgeber??? Was muß ich machen??? -Keine Servo wenn es geht,ist das für den Tüv in Ordnung ( haben z.B.alle 1,8l 16V 131 PS eine Servolenkung in original,würd mich mal interessieren???) Bitte schreibt nicht-ich soll im Forum suchen-weil leider werden in den Umbaustorys manche Sachen nicht angesprochen-hab alles durchgelesen!!! liegt natürlich auch an der Teile und Autokonstellation die ich zur Verfügung habe. und wäre auch super wenn die Teile die man braucht mal zusammenhängend und allumfassen aufgelistet wären(nix RS 2000 kaufen und rein)!!! Außerdem kein Bock den halben Tag beim Umbau hier am Rechner zu sitzen wegen irgendwelcher scheiß Probleme die ich nicht bedacht habe. Mit der Mithilfe von euch kann ich bestimmt nächste Woche beginnen die Teile zusammenzustellen. Danke im voraus!!!
3. ja 4. Wenn Ford die gleiche verbaut hat - ja. Im Zweifelsfall immer die vom Spendermotor nehmen 5. Bei gleicher Größe eigentlich ja. Hier sollte man aber auch immer den vom Spendermotor nehmen. Ist meist besser für die Leistung und vor allem für den Motor 6. Du muß sogar eine andere Schwungscheibe verbauen, weil die und die Kupplung vom RS2k zu groß für das B5 / IB5-Getriebe sind 7. Wenn der TÜV nix dagegen hat - ja. Sollte er aber eh nicht. 8. 9. 10. Am besten immer den zur Bremsanlage passenden BKV und HBZ. Wenn nicht, mußt Du was vom Fiesta nehmen was am besten zur Anlage paßt 11. wird nicht zusammenpassen... 12. Da das Fahrzeuggewicht sich vor allem auf der HA nicht erhöht würde ich hier bei der Trommel bleiben, damit das Fahrzeug nicht überbremst. Die Leute vom TÜV verlangen zwar meist daß die komplette Anlage vom RS2k verbaut wird, können es aber nie wirklich begründen warum. 13. Erledigt sich mit 12. 14. 15. 16. Wieso universell? Reicht der im Tacho nicht? Und wenn - an denen ist ein Anschlußplan und die meisten kann man an alle Typen von Motoren anschließen 17. Die Stecker werden nicht zusammenpassen. Plug&Play funktioniert da nicht. Als am effektivsten hat sich erwiesen den alten Kabelbaum im Nirvana verlaufen zu lassen und den neuen separat einzuziehen und nur mit den wichtigsten Sachen wie Dauerplus, Zündung etc. zu verbinden 18. Den zu nehmen der zum Tacho paßt. Wenn der in die Bohrung am Motor nicht paßt muß ein Adapter in einen Schlauch des Kühlkreislaufs 19. Servo interessiert den TÜV nicht. Was ich nicht weiß hab ich freigelassen, sollen sich die RS2k-Spezis mit beschäftigen!
2. Fiesta Diesel Kühler soll am besten sein. 4. Der RS2000 hat aber 2 Lambdasonden 6. Schwungscheibe vom 1.6l CVH nehmen. Die vom Zetec soll angeblich nicht passen. Getriebe unbedingt ein längeres nehmen, da du mit dem 16V Getriebe gnadenlos in den Begrenzer rasseln würdest. XR2i 8V Getriebe wär gut. 9. Abgesehen vom eigentlichen Motorhalter hat der 16V noch eine Drehmomentstütze, welche beim RS2000 aber nicht passt. Also weglassen und notfalls verstärkte Getriebelager nehmen. 10. Fiesta BKV kann bleiben. 11. Bei RS2000 Bremssätteln brauchst du größere Scheiben. 16. Beim RS2000 wird das Signal normal von einer der Zündspulen abgegriffen. Solltest du nur nen halben Wert haben, kannst du das Signal vom EDIS Modul Pin 2 abgreifen.
Oder einfach mal übers Wochenende die Suchfunktionergebnisse durchlesen __________________ Wer braucht schon nen Radio?! Musikhören kann man auch im Wohnzimmer danke für den Beitrag-hat mir sehr geholfen!!! und während ich die Suchfunktion bemühe und doch nicht die richtigen Details finde , baut sich der Fiest a von selbst um!!!! Ach so- wat hast Du denn fürn Auto-nicht böse gemeint aber trotzdem lustig