Fofi macht Probleme beim Anspringen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Muckelchen, 25. September 2010.

  1. Muckelchen

    Muckelchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Ich hab ein Problem mit meinem Fiesta. Und zwar springt er nicht immer an. Der Motor dreht dann zwar immer durch. Es scheint, als ob er anspringen will, aber der letzte Funke würde fehlen... Hat das jetzt schon seit mehreren Monaten und ist auch schon mehrmals von Mechanikern durchgecheckt worden, aber eine richtige Lösung hat keiner gefunden :think:
    Die Batterie ist jetzt ca. 4 Jahre alt, wurde aber schon überprüft und ist noch in Ordnung. An der Lichtmaschine soll es laut Aussage der Mechaniker auch nicht liegen. Meistens passiert es, wenn es regnet (habe leider keine Garage :sad: ) ist aber auch schon im Sommer vorgekommen. Und hin und wieder riecht er extrem nach Benzin. Hoffe mir kann evtl. jemand weiterhelfen!?
    Mein FoFi ist Bj. 1994, Benziner, ca. 130.000 gelaufen....

    Vielen Dank schonmal im voraus.

    Lg :)
     
  2. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Hallo,

    hast Du noch einen Verteiler mit roter Kappe und Läufer? Diese könnten abgenutzt sein. Sollten ca. 30 Euro kosten. Schau es mal an, und wenn nötig, tauschen.

    Welchen Motor hast Du denn?
     
  3. TS
    Muckelchen

    Muckelchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Nein, habe keine rote Kappe am Verteiler. Hab nen 1.1er. Find es halt nur sehr seltsam, dass es meistens bei Regen bzw. Nässe auftaucht das Problem. Und da der Winter vor der Tür steht, mach ich mir da doch etwas mehr Gedanken ;)
     
  4. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Kann auch am Zündkabel oder Zündkerzen liegen.

    Oder Du hast einen porösen Schlauch der Fremdluft zieht.

    Ist das nur beim Anspringen oder läuft er wenn er warm ist auch schlecht?

    Könnte auch am Thermosensor vom Kühlwasser liegen.
     
  5. TS
    Muckelchen

    Muckelchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Die Zündkerzen sind jetzt ca. 3 Jahre alt, wurden auch schon kontrolliert. Allerdings hat der eine Mechaniker diese mal ausgebaut und sauber gemacht, danach sprang das Auto auch wieder etwas besser an, aber daran liegt es nicht immer...

    Also manchmal, wenn er anspringt, kann es passieren das er nur Sekunden danach direkt wieder ausgeht. Während der Fahrt ist alles super, überhaupt keine Probleme!
     
  6. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Dann schau Dir mal die Unterdruckschläuche auf Undichtigkeiten nach.
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Bist du im ADAC? Dann zögere nicht die anzurufen...

    Ansonsten überprüfe alle Zündkabel besonders die Steckerverbindungen. Irgendwo ist da etwas undicht und es kommt an dieser Stelle Feuchtigkeit rein. Auch Zündungsseitig alle Steckverbindungen kontrollieren und am besten mit nen Kontaktspray (verdrängt feuchtigkeit) einspühen.

    Wie startest du im Moment? Einfach nur orgeln oder tritts du dabei das Gaspedal?

    Nach Benzin sollte es allerdings nicht riechen, denn dann ist der Treibstoff schon im Auspuffsystem und natürlich im Kat, wo dieser großen Schaden anrichten kann.
    Am besten du gehst so vor wie im Bedienungshandbuch unter abgesoffenen Motor beschrieben ist.
     
  8. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Der ADAC kann auch nicht immer helfen. Mein Winterauto, Fiat Cinquecento, sprang nicht mehr an. Der ADAC meinte, es sei die Steuerkette übergesprungen und der Motor wohl defekt. Dabei war nur der OT-Geber defekt. Für 50 Euro und nach 15 Minuten Arbeit lief er wieder.
     
  9. EternalRider

    EternalRider Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    0
    Könnte doch auch Drosselklappen-Potenmtiometer liegen oder? Oft sind da die Isolierungen vom Kabel hinne und dann tut sich bei dem Gar nixmehr, is nur nich ganz billig, also vorm Neukauf überpüfen ob daran liegt, neue Leitungen einlöten is lieder nicht drin, weil der widerstand gleich bleiben muss..
     
  10. TS
    Muckelchen

    Muckelchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schonmal für die Antworten und Hinweise. Ich werd das mal alles überprüfen (oder überprüfen lassen ;) ) und werde dann berichten, ob das Problem dann weg ist.

    Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntagabend :peace:
     
  11. DJ_Gerry_H

    DJ_Gerry_H Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Hey Muckelchen, dein spruch ist cool :D:rock:!!!!

    und viel Glück bei der Fehlersuche ;)....

    wird der Motor denn auch beim Versuch schon mitgenommen oder ist das alles nur der Anlasser?
     
  12. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Entweder Zündbox / Zündkabel / oder OT-Geber.
     
  13. TS
    Muckelchen

    Muckelchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    So, kurzer Zwischenstand....
    Also, Auto springt (warum auch immer) wieder super an. Völlig ohne Probleme. Ein anderer Mechaniker hat sich das mal angesehen und schwupps, es läuft. Aber, und jetzt folgt ein großes ABER - während der Fahrt geht das Auto einfach aus!!! Einfach so. Springt dann aber direkt wieder an... und wenn ich Pech hab kurz danach wieder aus. Ich werd noch wahnsinnig!!!!! :kratz::stars:
     
  14. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hat deiner ne Nachgerüstete Wegfahrsperre oder Ähnliches ?

    Meiner hatte vom Vorbesitzer son Mist nachgerüstet bekommen, und die hatte nen knacks weg.
    Während der Fahrt ging dann gerne mal die Zünduung aus, oder der ANlasser wollte nicht orgeln.

    Klingt so, als wenn die Spannungsversorgung zum "Motor" nicht mehr die beste sei.
     
  15. Bucky_oNe

    Bucky_oNe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. September 2009
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    ich tippe mal auf n korodiertes massekabel oder so