Fofi mit allen möglichen elektronischen Extras

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 2. Juli 2004.

  1. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
  2. lug

    lug Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2002
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Halte ich für ungünstig, wenn die Fenster selbständig öffnen!
    Ich sag nur: Sommergewitter, knapp 30 Grad und es kübelt wie aus Eimern.. und dein Auto macht das Fenster auf, 100 Punkte! :D
     
  3. BladeSZ

    BladeSZ Forums Profi

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Naja.. Das sollte auch nciht groß das problem sein... Kann man ja so steuern, das wenn is regnet und trotzdem so warm is, das sich halt nix tut. Denn geht nicht, gibts nicht... Gerrit und ich werden uns da bestimmt schon was einfallen lassen... *g*




    Mfg Basti
     
  4. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    - Motorstartknopf (nicht durch schlüsseldrehen, Schlüssel nur für "Zündung an" zuständig)
    - ZV, die bei Annährung des Schlüssels / Funkkarte automatisch öffnet (hab ich mal bei Renault gesehen, auch praktisch!)
    - Licht nach verlassen oder einsteigen noch ca. 20 sekunden an und dann langsam ausdimmen (kein Problem, ich weiß).
    - Kofferraumklappe auf Knopfdruck der FB automatrisch öffnend (Wie Krisu schon sagte, jedoch auch per Fernbedienung).
    - BordComputer, aber da biste ja eh schon dran, nech wa, Gerrit :)
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Hat wer einen Schaltplan von dieser Dimmung?

    Kofferklappe per FB automatisch --- schon länger realisiert :D :D
     
  6. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    letzteres hat bei Dir andere Beweggründe und eine andere Priorität! :)
    Was haste da für Dämpfer? sind das Hydraulische?
    Die Klappe geht bei Dir schätzungsweise auch automatisch wieder zu, oder?

    Das mit dem Licht, da würd ich net lang rummachen, im ATU gibts schaltungen für 6€, da brauchste Dich net lang damit rumplagen!
     
  7. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hm, irgendwie kann ich mir bei den beiden fällen das Grinsen nich verkneifen *g*

    Gruss, Gerrit
     
  8. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Mach mal lieber den Tacho fertig ;)
     
  9. Sebbi

    Sebbi Gast

    Am besten dann noch nen Toaster und ne Kaffee- oder Espressomaschine.
    Ein Colaautomat wäre auch net schlecht. :D :D :D
     
  10. Luciano

    Luciano Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. August 2002
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    0
    Spart man sich wenigstens gleich noch die Tieferlegung.

    Geil wären noch elektr. klappbare Außenspiegel, ist zwar völlig irre bei soner kleinen Karre, aber wann gehts schon um den Sinn?

    Ciao Luciano
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Super was VW da hat , nur ist das bei deinem Ford genauso.
     
  12. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    des mit dem lüfter ist doch simple, du legst einfach den zündungsplus auf dauerstrohm.

    aber das kann dann auch mal sein das der noch nen paar mal nachläuft.

    so ist es zumindest bei nem fiesta ausser Werkstatt.
     
  13. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Is das modellabhängig? Meiner läuft nicht nach..
     
  14. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Miiiiiiieeeeep, falsch, zumindest bei meinem läuft der Lüfter nur so lange nach, wie die Zündung an ist, auch bei ausgeschaltetem Motor.
    Zieht man den Schlüssel ab, geht gar nix mehr, egal wie heiß der Motor noch ist.
    Bei u.a. VW läuft der Lüfter unabhängig von der Zündung, je nach Temparatur des Motors!
     
  15. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Ich weiß jetzt nicht ob es bei VW auch so ist aber wenn man beim seat den motor aus hat und der lüfter läuft geht er aus sobald die zündung angemacht wird, damit der anlasser auch genug saft hat, sowas wäre doch mal was dolles.
     
  16. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Die Beweggründe waren persönliche Faulheit... Sind die Standart-Dämpfer, nur halt noch ein zweiter, die Halter sind angeschweißt, weil alles andere nicht lange hielt,und die Klappe geht nur per Muskelkraft wieder zu.. noch

    das mit dem Licht, kaufen kann ich alles, mich packt der Basteltrieb..
     
  17. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    wie fit bist du in Elektronik?
     
  18. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Ziemlich gut, habs ja gelernt.
     
  19. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    Du auch??? ;-)

    Naja, dann könnteste ja (Formelbuch zur Hand) ne Schaltung berechnen, Du hast ja Werte wie Spannung, Stromverbrauch, gewünschte Zeit.
    Damit lies sich doch ne Schaltung aufbauen, mit der Du z.B. ein Relais ansteuerst, was nach z.B.: t=15sek. abschaltet, dann noch eine kleine Schaltung, was das ausdimmen übernimmt und sollte dann eigentlich so gehen!
    Das ganze mit dem Schalter in der Tür verbunden und gut is...
    oder??? gut, klingt easy, aber in die Richtung sollte es gehen!?
     
  20. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Irgendwann hatte ich mal eine primitiv-Mimik mit 2 Transistoren und 1 Elko, parallel zum Türkontakt, hat ca. 20 sec. gedimmt, aber ich kriegs nicht mehr zusammen..