Fofi mit allen möglichen elektronischen Extras

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Gerrit, 2. Juli 2004.

  1. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    IGITT !

    Verdammt, seid ihr eklig ! :)

    Aber gut, es müssen ja nicht immer die präzisionstimer (nein, nicht der 555) ausm Elektronikladen sein, die man zwischen 1ms und 2 minuten einstellen kann.

    Bauteileaufwand übrigens 1 ic, ein C, ein trimmer, ein Transistor fürs Relais.

    Ne aber im ernst, wenn man schon die ganzn extras realisieren möchte, dann wär nen Microprozessor besser, da er die abhängigkeiten der komponenten untereinander besser regeln kann.

    mein ja nur, regensensor -> wischinterval
    Innenraumtemp zu hoch -> fenster auf

    wenns regnet, fenster nich auf, wär einfach zu koppeln

    gruss, Gerrit
     
  2. bounty_

    bounty_ Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    hallo !

    -> man könnte ja den heizung/lüftung kalt/warm und eventuell den
    gebläse-regler von einem temperatur-regler ansteuern lassen.

    weißt, was ich meine ?

    also wie bei einer klima-automatik, nur halt ohne wärmetauscher.

    bounty.
     
  3. TS
    Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    Die Idee ist nicht schlecht, das Problem ist allerdings, das beim Fofi MK3 die ganzen Regler Seilzüge sind.

    Man bräuchte also Stellservos, die in der Lage sind, die Hebel und Ventile zu betätigen.

    Wenn Du sowas auftreiben kannst, denk ich mal darüber nach ;)

    Gruss, Gerrit
     
  4. euro

    euro Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Wie wäre es denn, wenn ein CarPC die Steuerung von verschiedenen Aktionen übernehmen könnte?
    Ich stelle mir das so vor, dass eine (seriell, parallel, usb) angeschlossene Box (Relaiskarte?), verschiedene, bereits vorhanden Extras steuern könnte?
    z.B.:
    Fenster runter/hoch fahren
    oder Heckscheibenheizung anschalten,
    oder Türen verriegeln,
    oder Gebläsestufe einstellen,
    oder Standheizung An-/Ausschalten
    ode oder..
    am liebsten per Sprachsteuerung :)

    oder umgekehrt, dass der CarPC verschieden Zustände des Wagens/Motors anzeigen kann. Öldruck, Temperatur, Fehlerspeicher, etc..

    Die o.g. Funktionen sollten weiterhin auch ganz normal steuerbar sein, damit es nicht zu Problemen kommt, wenn der PC nicht läuft.

    Wenn Ihr da was machen könnt/wollt, dann stehe ich für Tests gerne zur Verfügung; sagt mir einfach welche Teile benötigt werden und ich kauf die dann.
    Nur von Elektrik habe ich leider keine große Ahnung.

    Derzeit ist ein Notebook in der hinteren Seitenverkleidung und vorne ist ein 7Zoll Touchmonitor verbaut. Aktive USB hubs gibts in Kofferraum und im Handschuhfach. Der line-out gehts ins Radio und für das Microphon suche ich noch eine passende Innenraumleuchte, wo ich das integrieren kann. (Gabs da mal was bei Ford, was passen könnte? Im Golf 2 hatte ich damals eine aus nem Audi 80 verbaut, die hatte eine Micro-Vorbereitung)

    Also lasst uns was auf die Beine stellen :)

    euro
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    buddel doch net wieder irgendwas aus. der gerrit ist beschäftigt genug mit seinem digi tacho. und hier werden wieder themen von vor 2 jahren ausgegraben!
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Hier gabs doch mal so einen Verrückten der alles was ein elektronisches Bauteil und total sinnlos war in seinen leistungsmäßig eh schon überforderten 1.3er 4er Fiesta gestopft hat. Ich sag nur franks-fofi.de

    Mein Tipp: Schmeiß alles raus. Ist nur Gewicht und braucht Strom und beides kostet Leistung ;)
     
  7. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland

    Welche meistens sowieso nicht vorhanden ist
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Na dann erst gar nicht einbauen ;)
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
  10. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    für diesen ganzen kram braucht man dann auch ne entsprechende starke batterie ;)
     
  11. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Ach nein, wie kommst du denn jetzt darauf??
     
  12. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    ach, ist mir nur grad so eingefallen, weißt du...
    -.-
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sorry, aber eingeschaltetes Standlicht verbraucht mehr Energie als ein ganzer Weinachtsbaum von LED's, incl. Bordcomputer.
    Genaugenommen verbraucht der Digitaltacho mit EL-Folie als Beleuchtung in etwa genauso viel Leistung wie die Digitaluhr vom Fiesta mit Glühlampe.

    Achja, und selbst die Lichtmaschine vom 1,1er bringt ab 1000U/min 50A!

    P=U*I !!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  14. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    naja hatte einmal mein standlicht an der zapfsäule beim tanken angelassen, als ich bezahlen ging, kam wieder, wollte die kiste anschmeißen aber der hat nur geächzt.bekam den nicht mehr an, musste fremdstarten lassen. aber gut, die batterie war auch schon ziemlich im eimer. hatte die messen lassen am nächsten tag als ich ne neue kaufte, und da waren dann nur noch 90 ampere drauf...
     
  15. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das den jetzt für ein Tacho und was zeigt er den links alles an?
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Mäusekino von Opel aus einem E-Kadett GSI.

    Anzeigen links waren für Öltemperatur, Batteriespannung, Kühlwassertemperatur und Tank.

    Wobei der Drehzahlmesser im Kadett irgendwie anders war...
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Drehzahlmesser im Kadett war nicht anders, gibt nur 2 verschiedene Versionen, die letzteren Modelle haben den runden Bogen bekommen, vorher war es die Kurve mit Drehmomentmaximum bei 5000.

    Und wenn schon die Frage, was des fürn Tacho sei, enfach mal den Link klicken :

    www.do2sha.de