Fofi MK 3 1,4 clx bj 89 auf euro 2 umrüsten!?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Brummbaer0370, 2. November 2011.

  1. Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Moinmoin
    ich hab mir nen schönen Fofi MK 3 1,4 clx bj 89 zugelegt. Konnte net wiederstehn;) Der kleine hatte sogut wie keinen Rost schon gar keine durchrostungen und bei nem Preis von hähähä 50 euronen konnt ich net nein sagen.
    Der Flitzer hat nen G-Kat drunter nur natürlich kein Euro2 ....das ist das einzige übel im moment.
    Nun möchte ich den aber umrüsten das er auf euro 2 kommt.
    Hab via google schon mal fleissig geschaut und bin nu immer mehr verwirrt.
    Eigentlich wollte ich mir nen Minikat drunter machen (da recht günstig) doch irgendwie find ich da immer nur ab bj 91 etwas.
    Gibts denn für den kleinen nix? kann mir da bitte jemand behilflich sein
    oder muss ich da nen KLR reinschrauben?(der ja mal gleich das doppelte kostet)
    Nur wie beim minikat find ich für das BJ 89 einfach nix. Kann doch net sein sowas.
    Benötige da mal bitte eure Hilfe ....mir tun vom tippen die finger und vom lesen schon die augen weh.
    Kann auch sein das ich einfach zu dämlich bin um das richtige zufinden:ja:
    Die schlüsselnummer zum fofi ist 0928/716
    Wäre toll wenn mir jemand Helfen könnte das ich dem Staat net zuviel Kohle in den Rachen stopfen muss.Die kassieren jeden Monat schon mehr als genug bei mir ab...hmpf
    gruss
    Brumm
     
  2. hier wäre was,
    Shop
    bei letzen zweifeln einfach bei dem Hersteller anrufen und fragen ob es passt.
    mfg
     
  3. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Moinmoin donut da sag ich doch mal vielen dank für den link !!!!
    wow da bin ich aber froh das es wenigstens nen KLR für gibt.
    Denk mal war auch langsam blind geworden das ich da nix mehr grfunden hab
    Weisst du evtl. ob da auch so nen Minikat für gibt?
    Soll ja flotter einzubauen sein und mit gleichem ergebniss.
    gruss
    Brumm
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011
  4. servus,
    also manch einer sagt das der minikat net so der brüller sein soll, also nicht zum gewünschten ergebniss führen soll,kann aber keine persönliche erfahrung zum mini kat einbringen,da noch nie verbaut. wo es nochwas passendes zu deiner schlüsselnummer gibt weis ich nicht das war jetz so is schnellste was mir eingefallen ist.wenn du was gefunden hast, was für dich in frage kommt einfach mit dem verkäufer in kontakt treten und fragen ob es bei deinem auto auch passen könnte.
    mfg
     
  5. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    jau danke nochmal, werd ich machen.
    das seltsame und was mich verwirrt ist ja das im brief bj 89 steht und wenn ich die schlüsselnummer eingeb von dem hobel dann steht bald überall nur das er bj 3.90 wäre.....sehr seltsam.Sowas hat ich ja bei noch keinem Auto hehehe
    gruss brumm
     
  6. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich hab das Gutachtenbuch vom Minikat hier grade vor mir, der Fiesta mit 1391ccm Motorcode F4A ist mit drin.
    Aber laut dem Ding ab 94.

    Wer hat welche Erfahrungen damit gemacht ?
    Was da an sauberer Luft rauskommt ist mir Schnuppe, hauptsache meine 300€ Steuern sinken. Bei 50€ Kaufpreis rechnet sich das sofort.
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Oh, da fällt mir ein, ich wollte bei Ford anfragen wegen einer möglichen Umschlüsselung.

    Minikat gibt es für F6E nicht. Da kannste dir nur nen KLR zulegen. Oder weiter die 210€ Strafsteuer bezahlen, was ich bis auf weiteres tun werde, da es keine mir bekannten Langzeiterfahrungen bei genau diesem Motor gibt. Beim freundlichen z.B. haben die noch nie so etwas irgendwo eingebaut.

    Sparen kannste dann so die Hälfte an Steuern. Einbaukosten ATU-Angebot 160€ inkl. alles. Bei Selbsteinbau musste vorher nen TÜVer haben, der das absegnet wegen der fehlenden AU.
     
  8. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moin moin zusammen
    jau minikat is net. Ist zum mäusemelken naja dann muss der KLR rein nutzt ja alles nix.Bevor ich den Spacken vom Finanzamt kohle in den rachen stopfe dann lieber meinem teile heini der is mir wenigstens symptisch:D
    Umschlüsseln is auch net hab gestern noch bei den Fordfreds in Köln angerufen und da is nix zu machen. :neg:
    und ob der freundliche da mehr machen kann mag ich auch bezweifeln.
    Wassen rotz.
    Mal noch ne frage :
    Was kann man eigentlich für Rückbänke in der kleinen reinhauen meine nu net welche aus nem anderen gfj.
    Die hier sehn zwar noch wie nagelneu aus aber bequem ist auch was anderes .....vorne kann man ja fast jeden sitz von ford reinhauen aber hinten????
    Gleich mal bischen fofi schrauben gehn....damit der urlaub net zu langweilg wird.
    Bis später dann Freunde
    gruss
    Brumm
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Mhmm, gute Frage, nächste Frage.
    Ob da Hinterbänke aus anderen Ford´s reinpassen wage ich zu bezweifeln, da die Längen und bestimmt auch die Befestigungspunkte unterschiedlich sind. Um auf Anhieb an eine gute bequeme Rücksitzbank zu kommen, würde ich bei einem Autosattler vorsprechen und den mal fragen, ob der da mit Schaumstoff etwas ausrichten kann und was das letztendlich kostet soetwas neu aufzusatteln.
     
  10. TS
    Brummbaer0370

    Brummbaer0370 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2011
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    moinmoin slowmo
    joa nääääää ich glaub das Geld was ich dafür reinbuttern würde das verbastel ich lieber anders an dem Auto und sooft fährt hinten ausser meiner Tochter und Konsorten eh keiner mit. Dann bezieh ich die rückbank lieber in der farbe wie die vordersitze dann sind. Hätts halt nur gerne alles passend gehabt. Wenn man wenigstens vom futura das gedöns bekommen würde fpr nen gescheiten preis die sehn ja nu mal genial und bequem aus.
    gruss
    Brumm