FoFi MK6 FL Crashtest?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Lt_Winters, 2. Januar 2009.

  1. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wieso es sollte doch jeder noch selbst entscheiden dürfen welchem Risiko er sich aussetzt.
    Wenn ich mit dem Mustang mit 50km/h in einen neuen Fiesta krache sieht
    es auch schlecht für mich aus. Ich kenne das Risiko und fahre trotzdem damit.
    Gehört das nu verboten?
     
  2. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    ich finde die chinaschüsseln, drücken noch mehr das Amaturenbrett in den innenraum wie der 20 jahre alte sierra, oder täusche ich mich da?
     
  3. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Naja, die Modelle von damals mit den heutigen zu vergleichen ist auch nicht richtig.
    Aber hast ja Recht, natürlich kann jeder selbst entscheiden, welchem Risiko er sich aussetzt.
    Nur befürchte ich, dass sich die Käufer der Chinakarren leider nicht mit dem Sicherheitsaspekt auseinandergesetzt haben. Ich würde nämlich sagen, dass sich normalerweise kein geistig gesunder Mensch freiwillig son Teil zulegt.
     
  4. kervin

    kervin Gast

    Dieser Brilliance sollte meines Erachtens gar keine Zulasung in Deutschland bekommen dürfen!
     
  5. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Falsch! Ich habe doch geschrieben, dass sie im Fl die Motorhaube verändert haben, wegen dem Personenunfallschutz. Die ist höher. Das macht zwar beim Crashtest keinen Unterschied, aber trotzdem würde mich mal interessieren ob der Threadersteller nachgefragt hat?!
     
  6. Bender

    Bender Gast

    wie kommst du da drauf?
     
  7. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub er meint, dass das "Tal" in der Mitte der Haube etwas weniger tief beim Fl ist als beim vFl.

    So siehts zumindest auf den Bildern aus,... 1:1 Vergleich hab ich gerade keine Lust. Hier steht zwar immer 'n Fl neben meinem vFl; aber es schneit.
     
  8. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Wurde mir mehrmals von den Fordjungs gesagt. Man siehts ja auch wenn man sie nebeneinander stellt.
     
  9. Bender

    Bender Gast

    soweit ich weiss haben sie doch nur die stoßstange und kühlergrill geändert aber nicht die ganze motorhaube.
     
  10. TS
    Lt_Winters

    Lt_Winters Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    So der ADAC hat heute geantwortet und deren Statement war:

    "Sehr geehrter Herr xx,

    da muss ich Sie enttäuschen, dieses Modell hat der ADAC leider nicht einem Crashtest unterzogen.

    Mit freundlichem Gruß, R. Müller ADAC-Nordrhein"
     
  11. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Na wenn die das "Tal" auf der Haube etwas angehoben haben, fällt das in den Abmessungen nicht auf. Sprich die Hauben von vFl und Fl sind zueinander kompatibel.

    Evtl. hat mann dann noch die Verstrebungen unter der Haubenoberseite etwas fussgängerfreundlicher gelegt, das fällt auch kaum auf.
     
  12. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Na das ist ja mal eine tolle Antwort des Adac's... :/
     
  13. TS
    Lt_Winters

    Lt_Winters Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Genau das hab ich mir auch gedacht blackfox!!! 0o Und meine Frage falls sies nicht getestet haben WARUM? hat er vollkommen ignoriert...echt super Service. Das erste Mal das ich vom ADAC enttäuscht bin.:p
     
  14. Schueddi

    Schueddi Gast

    Die werden halt jede Modellreihe einmal testen. Warum? Weil diese Tests ein Schweine Geld kosten! Die werden nicht bei jedem Facelift wo die Form des Scheinwerfers leicht verändert wird gleich ein Exemplar gegen die nächste Wand ballern.
    Da müssten sie ja beim Golf bald alle halbes Jahr einen neuen Crashtest machen.
    Ich denke nicht das etwas existentielles verändert wurde
     
  15. TS
    Lt_Winters

    Lt_Winters Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Man könnte aber wenigstens erwarten das das Modell trotzdem in der Liste steht dann mit dem Verweis darauf, dass der Test identisch ist, weil Sicherheitstechnisch nichts geändert wurde. Aber selbst das gibt es ja nicht einmal. Das finde ich schon ein bisschen seltsam.

    Außerdem soweit ich weiß muss der ADAC die Autos bestimmt nicht bezahlen die die testen, sondern die testen die im Auftrag der Automobilhersteller oder seh ich das falsch? Immerhin wollen die ja wissen, wie sicher ihre Autos sind. Sichere Autos sind ja auch beliebter und werden mehr gekauft, also verdienen die Hersteller wiederrum damit.
     
  16. Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Wobei das wiederum ja ein Grund wäre, dass der FL nicht getestet wurde: Ford sah aufgrund der nicht veränderten Sicherheitseigenschaften des FL keine Veranlassung, dem ADAC FL-Modelle zur Verfügung zu stellen, weil vFL- und FL-Sicherheitseigenschaften identisch sind.