Hallo, Mein Ford stand etwa die letzten 6 Monate ungenutzt. Weil es auch fällig war, haben wir gestern eine neue Batterie eingebaut. Er wollte aber nicht starten. Nach Abziehen des Zündschlüssels, blieben die Kontrolllampen, die auch beim Einschalten der Zündung leuchten, weiterhin an. Danach kontrollierte ich mal die Sicherungen. Und nachdem ich die Sicherung 20 rauszog(Lambda-sonde) gingen die Lämpchen aus. Somit tippe ich auf Lamba-sonde. Kann das des Problem auch von woanders herkommen kann. Hinzuzufügen ist noch, das der Kat seit geraumer Zeit ein bischen klappert. Muss auch von Innen kommen, da aussen keine lockeren Teile sind. Jetzt noch die Daten: Schlüsselnummer: 01PKW 0102 geschl.schadstoffarm 01 02Ford (D) 0928 03GFJ 785021 | 5 04WF0AXXGAFAMM44671 7 05Ott /GKat 51 Hubraum: 1119 ccm KW: 37 Vielen Dank für die Mühe schon im vorraus Tilo
glaube zwar nicht das es an der lambda liegt,aber trenn den stecker mal, und versuchs dann.... hört sich normalerweise nach lima an,wenn die lampen an sind :-?
Das mit den Kontrollampen die weiterleuchten ohne schlüsel is schon komisch. Dürfte ja normalerweise nicht sein. Kontrollier echtmal die Pohlung oder ob da irgendein Kabel gebrochen is und und masseschluss hat.
glaub zwar nicht dasses daran liegt, aber schau mal den Schalter für die Benzinpumpe an, der links unten im Fahrerfussraum liegt, denn wenn der draußen ist, springt der Motor nicht an. Nachher liegts an sowas, auch wenn ichs nicht vermut, aber bevor du dein Fofi auseinandernimmst
Hallo, alle Kabel wurden überprüft und sind o.k.. Der Benzinpumpenschalter is auch normal. Kann es sein, das der Kat zusammengefallen ist? Tillo