Moin Moin, also seit paar Tagen springt mein geliebter Fofi. nicht mehr an Baujahr 1991 Fiesta 37KW/50PS es fing alles damit an das er mit kaltem Motor die ersten 10 min der Fahrt ruckelte was aufhörte nach dem er warm war. Dann hörte ich ein pfeifen Dichtung vom Hosenrohr zum krümmer war durch so gewechselt wollte dann zur Arbeit fahren bin 20 Meter gefahren ruckeln bin an die Seite gefahren Motor ist ganz aus gegangen. Habe versucht wieder zu starten ging nicht Motorhaube aufgemacht Zündkabel gescheckt startspray in den Luftfilterkasten gesprüht lief wieder wie eine eins und ab zur Arbeit. Feierabend gehabt wollte den Motor starten nichts wieder mit spray versucht nichts naja hab mich abschleppen lassen nach Hause. Jetzt habe ich folgendes schon ausprobiert: 1. Zündkerzen gewechselt 2. Zündkabel geprüft 3. Zündmodul & Lerlaufsensor gewechselt 4. sämtliche Schläuche & Sensoren gecheckt 5. Vergaser/Einspritzer gereinigt 6. Ventile eingestellt 7. Sicherungen überprüft 8. Sämtliche Kabel überprüft 9. Benzinpumpe funzt auch Habt ihr vielleicht noch eine Idee warum er nicht startet Vielen Dank im Voraus
zündfunken ? stecker auf dem CFI Eispritzventil sind auch eine häufige fehlerursache da die kontakte mit der zeit lasch werden .
luftfilter ab . cfi ist die einspritzeinheit und da geht oben in der mitte entweder nen weißer kunststoffstecker oder so ne art schwarzer gummistecker drann. der stecker ist das gemeinte teil !
Wenn Funke da ist dann kann es ja nur noch Kraftstoffseitig sein. Spritzt er denn überhaupt was ein? Genug Kraftstoffdruck? Vielleicht Filter zu?