FoFi zum stehen gekommen ( Motorschaden ? )

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von x0n`fleXus, 18. August 2007.

  1. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Hallo Leute,

    habe da mal ein anliegen ..

    Bin gestern abend mit meinem Fofi auf der Bahn zum stehen gekommen und zwar fing es mit einem rascheln an.( als wenn ein metallteil in einer box hin und herstößt ) Dann nahm der Motor kein Gas mehr an und wurde langsamer und zum Schluss kurz bevor ich stand ging kurz die Öllampe an und dann stand ich auch ..

    unter dem Auto war eine kleine fütze aber das war vermutlich Kühlflüssigkeit , weil als ich heute morgen mir den Motorraum anschaue ist der Kühlflüssigkeitsbehälter leer und der Motorraum bis zu den querlenkern voll.. also auf dem Getriebe etwas und hinten die spritzschutzwand.

    Öl ist noch genug drin weiss nur nicht ob es nur Öl ist .. :p

    Habe den Ventildeckel mal runtergeschraubt und das sieht alles normal wie immer aus .

    Weiss nun nicht ob ich einfach Wasser nachkippen kann und versuchen soll zu starten oder so ..

    erstmal danke das ihr soweit gelesen habt :p

    mfg x0n
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wasserpumpe zerlegt? Springt er noch an, sprich orgelt er und dreht durch?
    Wie sahen die Temps aus?


    Gruß
     
  3. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    habe bis jetzt nichts versucht zu starten oder so weil mir das zu riskant ist irgendwie .. was wäre denn wenn die pumpe zerlegt wäre die teile sind doch dann im system oder ?

    das würde das rascheln vll. erklären aber wieso nimmt er dann kein gas mehr an ?
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Bezüglich der Gasannahme kann ich dir leider nichts sagen, sei froh das noch Öl usw. drin ist!

    Zuerst hätte ich auf ne zerbröselte Nocke getippt, aber wenn noch ÖL usw. drin ist dann dürfte das Teil noch ok sein :)

    Also nur keine Panik die Kiste bekommste noch hin denke ich! Versuch mal zu starten. Und schreib dann mal was er macht.
     
  5. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    kann ich ihn denn ohne kühlwasser kurz laufen lassen ? weil einfach was nachkippen möchte ich auch ungern wenn ich nicht weiss wo es ankommt .. habe mal versucht ihn so zu drehen wie beim ventile einstellen und da lässt er sich auch normal drehen ..
     
  6. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo kannst ohne Kühlwasser mal kurz starten, so heiss wird die Hochleistungsturbine aka 1.3er nich :wink:

    Greetz
     
  7. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    so also er orgelt aber springt nicht an ..

    beim 2ten versuch zu starten ging er kurz an bei 500 U/min und direkt wieder aus .. und die ölleuchte ging wieder an .. nachbar meinte direkt hört sich so an als ob er auf 2 oder 3 pötten nur läuft :p
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du bist wohl ohne wasser gefahren. Dabei geht erstme die kopfdichtung drauf, was nicht so tragisch is. Wenn er schon von alleine stehen bleibt sind kolben doer ventile geschmolzen. Das siehtst du alles erst wenn du den zylinderkopf runter machst. Wenn nur zwie drei auslassventile platt sind kann man den nochma wiederbeleben. Bevor du ihn zerpflückst könnte man noch kompression prüfen, dann weis man wie viele zylinder noch heil sind
     
  9. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Motor nicht läuft bzw. aus geht, ist auch kein Öldruck da. Deshalb wird die Lampe wieder geleuchtet haben.
     
  10. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Ich stimme Maddin zu.

    Mach zu allererst eine Kompressionsdruckprüfung und dann montier mal den Zylinderkopf ab und schau nach was los ist.
     
  11. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Gibts neues?
     
  12. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    jop gibt was neues .. deine erste Vermutung von wegen Wasserpumpe scheint zu stimmen.. wir haben heute den kopf runter genommen und ventile und kolben laufbahnen sehen ok aus also sind ok. die Zylinderkopfdichtung sieht nicht soo gut aus sodas ich das nicht einschätzen kann. Die Dichtung der Wasserpumpe sieht nicht so gut aus und da ist auch eine Siff Spur :p


    Werde die noch demontieren morgen und Dann Teile bestellen wie Pumpe, Thermostat, Dichtungen etc. Was ich nun auch gesehen habe das mein Krümmer einen kleinen 1cm Haarriss hat aber das ist erstmal unwichtig ..

    So das wars fürs erste ..

    mfg Me :p
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    jo scheint bei dem Motor etwas problematisch zu sein bei dem Motor! Ich glaube unser 1er 1.3er im MK4 ist an nem ähnlichen Problem gestorben, daher weiss ich da ein bissel Bescheid.

    Für 200€ bekommste die Kiste wieder flott :) Sei froh das noch Öl drin ist, bei unserem Motorschaden war weder Öl noch Wasser mehr drin *g*

    Solltest du noch Infos brauchen meld dich :wink:
     
  14. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    mal sehen was mir morgen entgegenkommt wenn ich die pumpe runternehme .. :p
     
  15. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    na kann nicht viel sein, is ja nicht viel dran
     
  16. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    joa keine ahnung erste mal das ich an dem motor schraube :p Sind aber doch viele Sachen die man neu braucht bzw. beim einbau beachten muss :p
     
  17. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Wapu, ZKD, neue Zylinderkopfschrauben, Öl würde ich auch gleich neu machen.
    Ventildeckeldichtung würde ich bei der Gelegenheit auch gleich neu machen, wie gesagt ich schätze ales in allem mal 200€ höchstens :)

    Greetz
     
  18. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    bei der Aktion wird direkt Riemen Kühlflüssigkeit Ölwechsle ( + Filter ) Zündkerzen und so gemacht.. Ventildeckeldichtung habe ich auch neu.. Zylinderkopfschrauben kann man 2 mal benutzen zumindest laut So helfe ich mir selbst aber die kommen wahrscheinlich auch neu..
     
  19. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Und Ventile einstellen :lol:
     
  20. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    So heute abend wurde der Motor wieder angeschmissen und er lief wie ein kätzchen .. :p morgen erste testfahrten und langsam wieder einfahren ..

    Nur was auch passiert ist bzw. wo man nicht genau weiss war es durch den zusammenbau vom Zylinderkopf oder schon vorher .. der Übergang vom Kühlkreislauf zum Übergang .. ist eine Seite gebrochen.. wo nun erstmal der Kreislauf kurzgeschlossen ist :p