folie in tür - dämmung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Chilli_jbs, 5. Januar 2006.

  1. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Hab Plastikadapterringe hier, die sind angeschrägt. oben 14mm unten 36 und diese haben ohne probleme gepasst.

    Aktuell verbaut habe ich selbstgebaute 19mm lackierte MDF ringe
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    hm das klingt ja nicht schlecht, dann wenn ich mal das subforum wechseln und mich mal ueber ein neues frontsystem informieren.
     
  3. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    wofür neue plasik adapter wenn alte originaladapter auch dafür gehen! ich habe mir für meinen mk5 ja neue lautsprecher für hinten bestellt! so nun wollte ich sie einbauen hatte aber keinen adapter! da viel mir auf das man auch den originaladapter von ford nehmen kann! nur kurz den kleber abmachen der auf eine klemme gemacht wurde und das heißt es anpassen! nur einfach kurz 4 schrauben reinbohren und die einen zwei ggf. senken da schrauben kopf zu groß! bevor das aber schon passiert müsst ihr erst mal die zwei plastikstümmel wegsegen die in der mitte des ringes sitzen! sonst passt alles wunderbar! hält alles wie sau!
    gruß fabian

    PS: vorne hab ich es aber noch nicht mit ausprobiert! werde mir aber auch noch 130mm zulegen und dann testen! uns sonst halt bissel holz fertig schneiden!
     
  4. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Wie schon geschrieben kannst du vorne viele Lautsprecher THEORETISCH auch ohne Adapter direkt auf´s Blech schrauben, allerdings gibt es dann probleme mit den Fensterhebern.

    Es werden einfache Abstandshalter benötigt, diese werden allerding von den Meisten als Adapter bezeichnet.
     
  5. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Hab auch paar Plastik adapter gekauft gehabt,..problem passten trotz "fiesta97" aufschrift nicht :) die Türpappen gehn nicht richtig ran,...weiß jetzt leider nicht welche baugröße die Lautsprecher haben :( 165cm meine ich von Canton dieses 2er Set.
    Lohntsichs Dämmatten auf das Türblech zu kleben?
    Hinten habe ich nachm Umbau ausm Praktiker diese 3 Euro Folie genutzt ums wieder abzukleben. Ist im Grunde ruhiger als vorher.
    Für vorne hab ich mir bei uns (conrad) Dämmmatten gekauft zum kleben, wir haben zwar diese Bitumen aber die wiegen ja ne Tonne wende da an beide Türen ausreichend anbringst.
     
  6. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    da du nen mk4 hast sind die einbauöffnungen für lautsprecher mit 13 cm durchmeser gemacht. damit sind auch die meisten adapter für 13 cm gedacht. von phonocar gibst es aber auch adapter für 16.5 cm :D

    und klar bringt es was die matten auf das innenblech zu kleben, je weniger die "gundlage" der LS mitschwingt desto besser.

    das die bitumen matten schwer sind ist halt so, ich bau mir ende nächster woche ein sehr potenter 16.5 cm system ein, da wird die tür komplett dicht gemacht und mit der masse verspachtelt. zudem ist mein kofferraumdechel schon gedämmt und das hintere blech (da wo beim 5 türer die tür is) wird dann auch gedämmt. dach kommt evt mal später :D

    mfg