Hi Leute! Da ich mir leider beide rechten Felgen kaputt gefahren habe, brauch ich jetzt neue. Hab noch welche von nem Scorpio rumfliegen, die erstmal ausreichen würden. Maße sind wie gesagt: 6 1/2 x 16 ET40. Die Frage ist jetzt ob die ohne weiteres passen. Hab vor mir dort 195/40ZR 16 Reifen drauf zu packen. Geht das alles ohne Probleme und wie sieht´s mit der Eintragung aus? Ford wird doch bestimmt kein Gutachten für nen Fiesta da haben, oder?
Nö, für den JBS/JAS sowieso nur bis 14 Zoll, Sport gebördelt auch 15. Das sieht nach Einzelabnahme mit Tragfestigkeitsgutachten zur Felge aus.
Meint ihr man kann die Felgen ohne größere Probleme eintragen lassen oder stelt sich der Tüv da teilweise was an? Und was wird mich der Spaß denn kosten?
Moment mal du kannst bis 15" fast alles ohne zu bördeln montieren,Tragfestigkeitsgutachten wirst du keines brauchen weil es wie du sagtes um die Scorpiofelge handelt,schätze mal du meinst die org.Ford Felge,der Scorpio hat ein Leergewicht von 1550kg bis 1680kg je nach Motor und Ausstattung,da wird der Fiesta wohl nie ran kommen. Auf die Felge kannste locker einen 195`er(35 oder 40) aufziehen,könnte sein das du vorn und hinten noch ne Spurplatte mit je 5mm(H&R) wegen der ET einbauen mußt,ich hatte das gleiche bei meinem vor,bei Ford brauchste für ne Freigabe gar nicht nach zu fragen hab ich schon gemacht und wurde abgelehnt,dir bleibt nur ne Sonder Abnahme nach §21(Einzelabnahme)übrig und dann liegt es am Prüfer,am besten du fährst mit einer Felge zum TÜV und sprichst mal mit dem Leitenden Ing.der wird dir dann alles erklären was zu beachten ist. Du meinst sicherlich diese Felge.
Der Sport ist ab Werk hinten gebördelt, daher würde das Ford auch verlangen, falls du nach einer Freigabe für die 6,5/7J ET43,5 R15 Felgen fragst. Und ohne Gutachten zu der Felge wird doch kein Prüfer dir sagen: Achso ne Scorpio-Felge, ja logisch, der ist ja schwerer, darfste dranlassen men Jung
Naja, werd ich wohl einfach mal schauen müssen und nachfragen bei irgendeinem Tüv. Was kostet denn so ne Einzelabnahme ca.? @Amstaff: Ja, diese Felgen meine ich. Sind zwar nicht die schönsten aber mein Vater hat die noch von seinem Scorpio rumliegen und sind allemal besser als 13" Stahlfelgen mit 155ern.
OK,ohne überprüfung wirds nicht gehen aber da die Felge für ein weitaus schwehreres Fahrzeug gedacht ist und schon eine KBA nr. und somit ein Gutachten besitzt,also schon geprüft ist entfällt das Traglastgutachten und es kommt nur noch auf die Freigängikeit der Bereifung an,deswegen schrieb ich ja auch das da event vorn wie hinten 5 mm spurplatten drauf müssen weil es ja ne ET40 ist und meist ET35(7J 15) auf den Fiesta montiert werden und die Felge beim einschlag der Lenkung event. ans Radhaus kommen könnte,was du da oben geschrieben hast mit der 6,5/7J ET 43,5 R15 für diese Felgengröße würde ich den Ford Kundendiest gar nicht für eine Freigabe belästigen weil du diese größe(zwar nicht ET43,5 sonder meist ET35)von jedem Felgenhersteller bekommst und da wäre der Aufwand der Einzelabnahme doch ein wenig zu groß. Wie gesagt die Abnahme liegt nur am jeweiligen TÜV(neue Bundesländer DEKRA)Prüfer. Glaube das waren 50€ ne normale 21 Abnahme,aber frag besser mal beim TÜV nach und vergiss nicht die Felge mit zu nehmen.
Der Preis für ne Einzelabnahme kommt immer auf den Aufwand an! Wo ich mir nen Termin für die MHV-Eintragung geben lassen hab, meinte der Prüfer je nach Aufwand 50 - 70€! Im Endeffekt hab ich dann 36€ gezahlt, weil er sich nur vors Auto gestellt hat, und a bissl gelabert hat.
Muss eigentlich bei 195/40x16 schon gebördelt werden? Hab als Tieferlegung nur die H&R Federn mit je 35mm drin. Wie breit dürfen die Spurverbreiterungen hinten max. sein (mit u. ohne bördeln)? Wenn ich eh schon welche brauchen sollte, kann man ja auch gleich breitere nehmen. Und was kostet das bördeln lassen ca.?
Fahr einfach mal zum TÜV,oder wenn du auf risiko gehen willst lass dir Reifen aufziehen montier das ganze,innen zum Stoßdämpfer und bei eingeschlagener Lenkung zum Radhaus oder anderen Teilen muss überall min. 5mm Luft sein,wenn keine Luft ist mußt du Spurplatten einbauen,vorn schätze ich mal mußt du Bördeln hinten glaube ich eher weniger,wenn das alles erledigt ist und nichts schleift fährst du zum TÜV,ich an deiner stelle würde mich allerdings vorher informieren,hier wird dir wie ich glaube keiner groß bei dieser Rad Reifen kombi helfen können.