Hallo, ich habe ein Problem bei meinem Fiesta... Beim normalen fahren so bei 30 kmh ist der Motor/Getriebe zwar zu hören, aber nicht so störend... Wenn man aber bei 50kmh oder höher fährt wird der Motor/Getriebe sehr laut. Ab 80kmh muss man schon sehr laut reden auch ist es sehr störend, da es ein lautes Brummen bzw Dröhnen ist. Was kann das sein... Motor oder Getriebe? Denn das nächste ist ja auch der Preis für eine eventuelle Reperatur.... Auspuff ist in Ordnung.... Bitte um Rat...
Wenn es sich wie ein Traktor anhört (großer kerniger Dieselsound in Richtung TDI ODER V8 Blubbern wie ohne Schalldämpfer) könnte es am Ventilspiel liegen. Muß bei dem Motor alle 15.000 km mechanisch eingestellt werden ... kündigt sich mit lautem Nageln an ... hatte auf der Autobahn mal den Sound wie ohne Auspuff ab bestimmter Geschwindigkeit... nach dem Einstellen war wieder alles OK. Kosten: Werkstatt ca. 50 - 75 Euro ... selber machen 1,50 Euro für neue Ventildeckeldichtung aus Kork (Standardwerkzeug und Fühlerlehre erforderlich). Ansonsten könnte es noch defektes Radlager sein, einfach bißchen Hin- und Herlenken ob sich Geräusch ändert oder bei Kurvenfahren verstärkt. Auch wenn es sich nach vorne anhört kann es eines der beiden hinteren Radlager sein. Oder die Reifen verursachen Sägezahn Sound durch ungleichmäßiges Profil.
Also das mit den Reifen habe ich kontrolliert.... die sehen alle gleich abgefahren aus...wenn man das so sagen kann... beim lenken oder beim Kurvenfahren habe ich das noch nicht gemerkt... Man bremst ja ab..... da wird es ja leiser.... das mit der Ventildeckeldichtung klingt mir da sehr wahrscheinlich.... fahre heute eh mal zu einem Werkstatt-Kumpel...mal sehen was der sagt...
Hier wird das Ventilspiel gemessen und ggf. eingestellt. Die Einstellwerte sind beim 1997 JAS auf dem Ventildeckel aufgedruckt. Wenn es mehr ein lautes dumpfes dröhnen ist könnten es wie gesagt auch die hinteren Radlager (Rollenlager) sein. Da sollte man auch nicht zu lange warten.
Landstraße ohne Verkehr, bei Lärmgeschwindigkeit Kupplung treten sodaß Motor in Leerlauf geht. Ist der Lärm gleich ? => Getriebe/Radlager Zündung kurz ausmachen sodaß der Motor ausgeht, NICHT bis ins Lenkradschloss den Schlüssel drehen. Ist der Lärm gleich ? Getriebe/Radlager Ist der Lärm komplett weg ? => Motor Zündung an, Motor wieder einkuppen. So hab ich das auch mal eingegrenzt, wollte nicht glauben, daß es das Getriebe ist. Zu Hause: AUto hinten aufbocken, Handbremse lose, Räder per Hand druchdrehen und hinhorchen. Es ist nicht die Ventildeckeldichtung für 50Cent die Kozure da beschreibt sondern das Ventilspiel. Geht immens auf Verbrauch und Leistung sowie Lebensdauer und Lärm wenn das bei den Maschinen nicht regelmässig eingestellt wird.
Leider ist es das vordere und hintere Radlager... wo ich naja verblüfft war... wird repariert und der Spuk ist vorbei....