Hallo, hab da mal ne Frage ^^ Hab ein Fiesta wie oben beschrieben , seit kurzem funktioniert die Scheibenwischerpumpe nicht mehr. Hatte zuvor in ner freien Werkstatt meines Vertrauens was machen lassen und nebenbei das Problem erwähnt . Der Mechaniker hat sich das angeguckt und dran rumgespielt Ergebnis : Scheibenwischerpumpe kaputt muss neue her. Jetzt die Frage wo liegt die Scheibenwischerpumpe vorne beim Motorraum hab nur gesehn das der Mech vorne links beim Rad rumgefummelt hat Wo sitzt die SWP und wie bekomme ich sie als KFz-Laie ausgebaut und die neue wieder eingebaut Vielen Dank im vorraus MFG Goldstar :think:
Scheibenwaschbehälter sitz fahrerseite vorne zwischen stossi und Radhaus. Der weiße Behälter pumpe sitzt unten und gugt richtung Stossi. soweit ich weiß ist die nur in son Gummipöppel gestekt und die kann man so rausziehen ?! sollteste entweder von unten oder oben beikommen. Von oben geht besser wenn scheinwerfer und Blinker raus sind aber glaub selbst dann nur mit Fraeunhänden ^^
oK Also brauch ich nur Scheinwerfer und Blinker abbauen und den Wasserbehälter und gl unterm Behälter sitz dann die Pumpe ? richtig?^^ NOOB vorraus^^-> it´s me Goldstar^^
ach Frauenhände ich glaub kaum das ich eine Frau finde die ich fragen kann"ey packste mal mein Ding an"^^LOL
Leg dich vors Auto, Beifahrerseite unterm Scheinwerfer her hochschauen, da siehst sie schon. Klein rund. mit Stecker und zwei Schläuchen Alte rausziehen, neue reinstecken, Stecker & Schläuche umstecken fertig. ca 5min Arbeit Allerdings läuft dir die ganze Soße dann entgegen; würde vorher nen Stück Folie zwischen Einfüllrohr und Deckel klemmen; mach ich beim Thermostatwechsel auch immer so, klappt ganz gut
thx werde da heute mal nachgucken ob ichs auf anhieb finde^^ welche Soße meinste jetzt genua bin grade nicht im Bilde meinste jetzt das Wasser was noch im Tank ist? wenn ja kann ich das doch rauslasse und fülle den tank mit lauwarmen Wasser nach weil ich denk mal eh das die Leitungen bei der kälte zu sind
Wenn du der Meinung bist das deine Schläuche zugefroren sind, nimm erstmal nen Fön, leg dich unters Auto und mach deine Pumpe + die Schläuche mal warm. Hatter gestern genau das gleiche Problem, meine Pumpe hat beim Betätigen nichtmal gesummt, vor am Stecker an der Pumpe gemessen, 12 Volt bei Betätigung. Also iwas musste mit der Pumpe sein, also schön warm gemacht (2-3 Minuten), nochmal getestet und siehe da, sie funktioniert ! Dann hab ich ersma den kompletten Wischwasserbehälter leergepumpt um Frostschutz einzufüllen (war wohl vorher nicht drin) aber auf keinen Fall lauwarmes Wasser, das friert dir wieder zu ! Das würd ich erstmal probieren, ansonsten wie oben gesagt Pumpe ausbauen, Behälter leeren, neue Pumpe rein und Frostschutz einfüllen.
nagut was heißt wenn ich der Meinung bin die Anlage ist seit monaten nicht mehr benutzt wordenwo sommer temperaturen waren hat kurz vor sommerende nicht mehr gefunzt un d jtzt der harte winter ich geh mal von aus das die leit. dicht sind zudem hat mein mech das problem scho in sommerzeiten gesehen und mir gesagt das ne neue pumpe her muss aber hatte kein geld und auch keine zeit hab mir aber dann wo ich beides hatte ne pumpe fürn Zwacken im Schrott geholt