Genau das machen die in GB auch immer mit den COsworth's. Da gibts dann auch nen Fiesta MK7 mit Allrad. Aber dadrunter steckt dann ne modifizierte Cosworth-Bodengruppe. Nur daß es in GB keinen TÜV gibt, und manche Basteleien sehen da echt nicht vertrauenserweckend aus.
Zweites Problem: Wenn ein entsprechender Motor eingebaut wird (YB längs mit Getriebe dahinter etc.) dann ist auch das Lenkgetriebe im Weg etc. Dann muss auch die Vorderachse von so einem Fahrzeug rein.
der Cyril im Turbostylez Forum baut sein MK3 Escort um auf Cossi Technik. Er versucht damit TÜV zu bekommen. Er hat viele Bilder gemacht und man sieht in etwa den Aufwand für Richtrahmen usw.
Und das macht er seit fast vier Jahren und bis heute weiss er wohl noch nicht ob er darauf jemals TÜV bekommt.
oh man, ich glaub da kann man sein Geld auch anders investieren... Mal abgesehen von dem Lenkgetriebe, wie schaut das eigentlich mit dem Motor und einem passenden 4WD Getriebe aus - ich denke mal nicht das sowas, wenn quer verbaut wird falls es sowas gibt, in den doch kleinen GFJ-Motorraum passt. Soll da ne 1,1er Nähmaschine ihren dienst tun? Die 130ps aus dem 1,8er machen bei 4WD doch auch keinen Sinn. Ab 200PS könnte das evtl. Spass machen... Da wäre ein Granada sicherlich besser geeignet, wobei den gab es glaub ich sogar als Allrad. Aber wiso tut man sich sowas an? Nen guten Subaru Impreza gekauft, etwas den gut aufgebaut und gut ist. Leistung ist da, Allrad ist da und Ersatzteile gibt es vielleicht auch noch...
Für den quereinbau gibts schon möglichkeiten mit dem Mondeo antriebsstran. Das system kann alerdings nix uns passt nichtma an der vorderachse auf anhieb. Statt der mondeo achse würde ich leiber was nehemn das zumindest ein der nähe der originalen ansatzpunkte passt, Z.B. BMW E30 Achse könnte hin hauen falls die vorderen befestigunspunkte nicht zu weit auseinder liegen oder was vom golf 2/3/4. .
Ha, :gruebel:wäre es dann nicht besser einen zweiten Motor in den Kofferraum zu verpflanzen? :hrhr: Wäre dann auch 4WD! :crazy: Wäre dann nicht auch ein Umbau auf alternative Antriebe denkbar? Z.B. Elektronabenmotoren die direkt an bzw. in den Rädern sitzen. 4Stück davon hatte er auch 4WD.
Den gabs in der Art auch im Escort ab 1990. Allerdings hat doch bis jetzt niemand auch nur das entsprechende Getriebe an der Vorderachse eingebaut weil zu viel Arbeit...
Die Bekloppten Banglaschrauber auf DMAX ham ja mal den NGA komplett mit Fahrwerk und MTX75 in nen MK3 gebaut, das halbe Auto haben die vorne zersägt damit das passte. Da bekam man das kalte Grausen.
Hi, go..le bilder hilft gut weitereace: Hinterachse-mondeo Tunier(Kombi) mk1/2 beim kombi sitzen die Federn wie erwähnt, im Achskörper unterhalb der Längsträger, Stoßdämpfer seperat verschraubt Längslenker-schwert, Querlenker oben und Querlenker unten mit Federaufnahme. Die Querlenker unten sind mittig am Anlenkpunkt verstellbar, mit excenterscheibe+(Schraube/Mutter) Hinterachse-mondeo Limo 4/5 tür mk1/2 von unten Diese HA hat jedoch Federbeine(Feder/Dämpfer) die nach oben in den Dom verlaufen, somit also nur 2 untere Querlenker fiesta mk3 Verbundlenkerachse mit Federbeinen MFG
Ich würde eher zu einer starren Hinterachse tendieren.. da hat man die wenigste Arbeit mit. Da könnte man eventuell sogar die originalen Lagerpunkte vom Fofi MK3 übernehmen.