Ford Fiesta Kauf! Was muss ich beachten?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von rocafella85, 1. Februar 2005.

  1. Hallo!

    Mir wurde von einer Autowerkstatt (die auch autos verkauft) ein Ford fiesta angeboten!

    Daten:

    44 kw
    1,3 L
    Bj 09/1994
    91.000km

    Was meint Ihr muss Ich genauestens beachten wenn ich mir das auto anschau? Ist der Fiesta mit diesen Km (oder bj...) für was besonderes anfällig?


    Oder ratet ihr mir generell ab? Gibts eventuell ein noch günstigeres Auto im Unterhalt?

    mfg
     
  2. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    :p da bist ja schon

    Willkommen im Fiesta Forum.

    PS: An alle... ich hab rocafella mal hier her empfohlen da ich schon lang nicht mehr hier war und mich kaum noch auskenne
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal auf den Rost. Die km hören sich ja ganz gut an, aber das auto läuft eh ewig ohne kaputtzugehn ...was soll der denn kosten?

    Zudem ist facelift (ab bj94)ja schonmal gut, der hat ja nen fahrerairbag, oder? Weil dann hatter auch seitenaufprallschutz in den Türen usw..generell in der sicherheit verbessert (siehe ams crash test)

    Schau nach Rost:
    -Radläufe
    -(falls keine Klappe am Tankdeckel, auch da schaun)
    -Unterkante innen am Kofferraumfdeckel
    -Wischer/Schloss von Kofferraumdeckel
    -Unterkante innen von der Motorhaube
    -Unter den Türgummis im eck um Einstieg nach hinten
    -eventuell am Unterboden.

    Also so ein Auto kannst du schon noch fahren, idr brauchst du keine Reparaturen, idr nur verschleißteile.
    Sollte halt nicht zuviel Rost haben, weil den zu entfernen kostet ewig viel geld.

    Falls du Interesse an einem hast, ich verkauf meinen 1.3er [44kw, 2xAirbag,Servo,Nebelscheinwerfer,Glasdach, rostfrei], denke der wird um einges günstiger sein als bei nem Händler:

    http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6636260&id=oxipkzy1xcp

    Kannst ja bei Interesse mal anrufen, oder hier ne pn schreiben :wink:
    Preis ist VHB :)
     
  4. TS
    rocafella85

    rocafella85 Gast

    Neee..danke deinen will ich nicht...dann könnt ich ja mein altes Auto behalten(golf)



    "Meiner" soll kosten 600 Euro!

    Er hat gemeint der FoFi hat ein wenig Rost, ich werd mal schauen wo und wie imens dies ist.

    Für 600 Euro find ich bei Autoscout und Co. keinen annähernd guten!


    Welche Sicherheitseinrichtungen hat weiß ich noch nicht, ich schau mir das auto in den nächsten tagen erst mal an...


    Ich wollt das Auto so ca. 7 Jahre fahren! Meint Ihr das ich dann mit dem FoFi gut bedient bin?
     
  5. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    achja, wie sieht der motor aus?
    wenner nämlich gestrahlt ist würd ich aufpassen..
    wenner um den ventildeckel etwas verölt ist, macht das nix, aber dann sollte mal bald ein Ölwechsel gemacht werden.

    Achja, schalt mal in den 4ten gang und lass die kupplung schnell kommen, geht der motor aus ists gut, bleibt er an, ist die kupplung kaputt.

    ansonsten... schau halt auf den Rost, weil mit dem kann man gut (runter-)handeln :D wenns ein kleines bißchen ist ists nicht so schlimm, aber es sollte nicht nicht zu viel sein!! weil ein Radlauf ist nicht so ganz billig, da hilft nur schweißen lassen.

    bei der Probefahrt kannst du ja mal schaun ob der Auspuff noch dicht ist.

    :)
     
  6. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    kam facelift nicht erst mitte 95?
     
  7. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du du Suchfunktion genutzt hättest, hätte sich deine Frage schon beantwortet.

    Ansonsten achte halt auf Rost an den hinteren Radläufen, Heckklappe und wenn du die Türen aufmachst zieh mal die Dichtungen hoch und guck dir darunter die Kante an. Beim Motor solltest du drauf achten das der nicht zu stark Rasselt, denn das könnte ein anzeichen für ne eingelaufene Nockenwelle sein. Und sonst so übliche sachen wie Spaltmaße kontrolieren.
     
  8. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    nee der kam schon ab 94 :) meiner ist ende 94 gebaut und einfacelift.

    600€ klingt nicht schlecht!

    7Jahre könnte happig werden, aber wenn du ihn pflegst packt der das!

    Musst halt schauen wegen TüV, weil wenn er zuviel Rost hat, fällt er durch. und Ein Radlauf schweißen kostet bestimmt 500€ weil wenn er schon angefangen hat mit rosten, gehts weiter. Das muss dan gemacht werden. aber 7 Jahre wirder ohne schweißen nicht überstehn, weil an den Stellen rostets ja weiter, der Rost kommt von innen, sonst wärs nicht so schlimm.

    Klar, für 600 darf er ein bißle Rost haben. Aber trotzdem nicht zuviel, denn wenn 2 Radläufe und die schweller rost haben wirds teuer, dann lohnt sich ein neuerer wagen. Wenns nur wenig ist und du das gleich professionel machen lässt, hast du ziemlich lang Ruhe!

    Schau am besten wo er Rost hat [auch noch unter den Rücklichtern an den scheißnähten] dann fahr mal zu nem Karosseriebauer und frag was die Reparatur ca kosten wird.
    Sonst kommen nachher kosten auf dich zu, die sind weit mehr als 600.

    Willst du den zB nur 2 Jahre fahren, kannst du ihn auch rosten lassen (solang du über den tüv kommst und nicht irgendwelche teile abfallen)
    und danach weggeben... so gehts auch, aber für 7jahre sollte er schon noch fit sein :)
     
  9. loudlos

    loudlos Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. September 2003
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    beim Thema Rost springt der Kadettfahrer wieder ein *g

    Also die Bleche selbst kosten nen Apfel und nen Ei und wenn du jemand kennst der dir das günstig schweißt ist das kein Problem sofern du es dann auch nicht lackiert haben möchtest - denn das ist wohl das teuerste...

    Klar bei Professioneller Arbeit biste mit 500 dabei....
     
  10. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    klar, das lacken ist das teuerste, wenn du jemand kennst, ders dir macht für den materialaufwand, ists kein Problem, aber du musst schon gut sein, wenn du sowas vernünftig beilackieren willst...

    oder halt das ganze seitenteil. kommt auch drauf an wo er rost hat.
    ZB am schweller sieht das kein mensch wenns dir jemand gescheißt hat, und du nur mit der dose drüber bist... wenn die tür zu ist, sieht man gar nix.

    haube oder klappe sind auch nicht soo wichtig, weil du hast gute chancen, beim schrott eine in der gleiche farbe günstig zu kriegen.

    halt imemr das lackieren, aber der preis stimmt schon, weil sowa ist ein riesenaufwand, hab selber mal ein praktikum da gemacht, ich weiß warum das nicht billig ist!
     
  11. 1.6 futura

    1.6 futura Forums Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    die mk3 faulen auch gern ma untendrunter am schweller und längsträger.ansonsten auch immer ma auf die querlenker achten.kannste nochn paar euros raushohlen wenn die gummis ausgeschlagen sind.das mit der nockenwelle ist auch richtig wichtig.is doch ärgerlich wenn dun 1.3 er kaufst aber wien 1.1er fährst :)

    gruß jan