Ford Fiesta MK3 Tieferlegungsfedern

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Moo, 7. Juli 2007.

  1. Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    Hallöchen!

    ich hätt da ma ne frage, und zwar, würd ich meinen fofi 40/40 tiefer machen wollen. Kann ich da die serien stoßdämpfer drin lassen oder brauch ich dann andere?

    danke für eure antworten :lol:

    gruß Lupa
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Seriendämpfer gehen bei der Tieferlegung noch.
     
  3. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du dir nicht gerade weitec federn holst die sich nicht noch weiter setzen sollte es gerade so gehen.
     
  4. TS
    Moo

    Moo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juli 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Augsburg, Germany
    Danke für eure antworten, dann wärs doch gleich gescheiter nen fahrwerk einzubauen.
     
  5. Beavis

    Beavis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Also das habe ich auch vor da ich felgen drauf habe und eh nur höchstens 50mm runter kann..........Wie weit setzen sich die Weitec federn denn so ungefähr???
    Und was könnt ihr mir empfehlen???
     
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab zwar keinen MK3 aber ich hab Weitec Federn. Hatte mir 50/35
    reingesetzt und mein Fofi is vorne gute 15mm nochmal tiefer gekommen.
    Hinten hat sich bei allerdings nicht viel getan weil ich hinten auch fast
    nie Gewicht drauf hab. Hab keine Rückbank und stattdessen eine
    Pressholzplatte mit 2 10" Woofern also nicht gerade viel.
     
  7. MK1-Festival

    MK1-Festival Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    ab 40mm sollte man schon mit dem Gedanken spielen sich ein Komplettfahrwerk zu kaufen, da die Dämpfer und die Federn einfach auf einander abgestimmt sind und die Vorspannung dann auch noch gegeben ist, falls sich die Federn noch setzen sollten. Ich persönlich bevorzuge Gewindefahrwerke, denn die kann ich mir einstellen, wie ich es haben will und brauche dann auch ned zu achten, ob die Vorspannung noch vorhanden ist.

    Bei manchen Fahrwerken ist es auch schon vorgekommen, daß sich bei den "leichteren Motoren" im Auto dann ein Negativkeil gebildet hat und das Auto optisch hinten tiefer war, wie vorne. Von daher kommt für mich nur die Variante Gewinde in Frage, somit kann ich einstellen, wie ich will; auch wenn es etwas mehr kostet!
     
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0

    Ich hatte 35/35 drinnen und die sind gut 75-80mm runter gekommen. Das ist das Problem bei Weitec.
     
  9. Beavis

    Beavis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Und wenn ich mir keine Weitec hole sondern welche von ner anderen Marke???
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    KAuf dir H&R.oder KW, aber keine Weitec.
     
  11. Beavis

    Beavis Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2009
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Wie weit setzen sich die KW Federn denn???
    Weißt du das???
    LG
     
  12. Burli

    Burli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. Dezember 2006
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    0
    hab in allen meinen Autos H&R drinnen.
    im Fiesta Gewinde und im Opel Federn,sowie im alten Focus auch Federn.Es gibt nix besseres. Entweder H&R oder KW nehmen!