Ford Fiesta MK6 zerlegen?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Hightower26, 27. August 2012.

  1. Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander,

    habe mal eine Frage.

    Es gibt ja Werkstatthandbücher, wo ich denke das diese nicht für den öffentlichen gebrauch zulässig sind z.B. über Ford direkt.
    Würde gerne meinen Ford Fiesta MK6 komplett Folieren, und müsste dazu einige Teile zerlegen bzw. danach wieder richtig zusammen setzen.

    Damit ich nichts beschädige, wollte ich mal anfragen, ob es eine Art Werkstatthandbuch gibt, damit ich nicht gewisse teile zerstöre, z.B. Gummileiste am Dach! Geklebt oder gesteckt?!


    Vielen Dank schon mal im voraus!
     
  2. fiest97

    fiest97 Gast

    Hey,

    da gibts öffentlich bücher für die auch ganz gut sind

    So wird's gemacht. Pflegen - warten - reparieren: So wird's gemacht. Ford Fiesta ab 3/02: BD 143: Amazon.de: Hans-Rüdiger Etzold: Bücher

    http://www.amazon.de/Ford-Fiesta-Ha...=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1346069680&sr=1-3

    ich selber hab das: So wirds gemacht und fine es ganz gut; nur ich hab danach nicht das komplette auto zerlegt

    was wollst du den alles zerleg von ausser; viele sachen sind relativ einfach und schnell ( auch ohne buch oder sonstiges )
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.245
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Also die Firmen die Folierungen anbieten schaffen das in 99% der Fälle ohne Fachliteratur zum Fahrzeug. Meistens muß sowieso nichts abgebaut werden. Und wenn doch... man muß nicht Quantenmechanik studiert haben um beim Fiesta eine Stoßstange abzubauen oder einen Scheinwerfer.
     
  4. TS
    Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber du musst zu 100% etwas vom Fahrzeug zerlegen, damit du es richtig Folieren kannst!

    Natürlich wird dazu nicht die Stoßstange entfernt bzw. in den seltesten Fällen!

    Mir geht es eigentlich hauptsächlich nur um die Gummileisten bzw. Gummidichtungen.

    Da man extrem sauber reinigen muss, damit die Folie haftet, wäre es vom großen Vorteil die Dichtungen zu entfernen, ansonsten bleibt dort immer etwas Dreck, was die haltbarkeit der Folie einschränkt!

    Ist zwar mein erstes Fahrzeug das ich komplett Folieren will, aber mit Folie kenn ich mich aus!

    P.S. die Bücher wurden nicht so gut bewertet bei Amazon!!


    Und ich habe zwar ned "Quantenmechanik studiert" aber denke das ich schon relativ viel ohne Anleitung kann, jedoch weiss ich auch aus Erfahrung, das man schnell mal was kaputt macht, wenn man nicht genau weiß wie man ein Teil entfernt! z.B. Gummileiste Dach!
    Gesteckt oder Geklebt??

    MfG

    Hightower
     
  5. TS
    Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hat keiner ne Antwort auf die Frage? Vielleicht sogar ein Bild? :sad:

     
  6. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    gayklebt :D
     
  7. TS
    Hightower26

    Hightower26 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Na toll :think:

    Und wie kleb i di dinger wieder fest, wenn ich se entfernt hab?? :think:

    is das a spezieller kleber? oder würdet Ihr die eher dran lassen? :)
     
  8. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    wieder mit kleber? Gibt sogar eine TSI dafür von Ford :D