Ford Fiesta ruckelt stark

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von AndreasP80, 4. September 2005.

  1. AndreasP80

    AndreasP80 Gast

    Hi,

    ich habe folgendes Problem mit meinem 1997er Ford Fiesta. Ab dem dritten Gang, fängt der Wagen am Ende des Ganges an ruckartig die Leistung zu verlieren. Wenn er dann ruckelt, lässt sich dies nur durch Gas loslassen und hochtesten umgehen. Dann ändert sich dies wieder ruckartig und der Wagen fährt normal.

    Wenn sich das Problem mal wieder sporadisch ergibt, schalte ich in den nächsten Gang und es geht wieder ohne ruckeln. Sobald aber die Umdrehungen hoch gehen, kommt das Problem manchmal direk, meist aber bevor ich in den nächsten schalten will wieder. Der Fehler kommt sporadisch an heissen Tagen und wenn der Wagen schon ein bisschen gefahren ist.

    Jetzt hatte ich letztens bei "Ali" in der Werkstatt mal den Wagen an so nen Pc anschliessen lassen und er zeigte mir einen Fehler an, den ich auch nicht löschen konnte: "Steuergeräte Diagnose FORD Motorsteuerung Fehlerspeicher. P0171 Gemisch (Bank 1) zu mager. Fehleranzahl 1". Meine und "Ali"s Vermutung war ein Fehler in der Elektronik, aber leider hatte er weniger Plan davon als ich (ich hab gar kein plan davon).

    Dazu muss ich noch sagen, dass ich letztens in einer FORD Vertragswerkstadt war und mir einen ähnlichen Fehler beheben liess (Der Wagen heulte au, als ob ich das Gas nicht loslassen würde. Im Leerlauf hörte man es und im Gang spürte man es). Dabei wurde mir ein TP-Stecker erneuert, der in den Bildern rot umrandet ist. Dies hatten die aber so gemacht, dass sie das Anschlusskabel direkt abtrennten und ca. 25 cm früher vor einem Stecker ansetzten und damit diese 25 cm Kabel mit Stecker übersprangen. Zu dem ganz oben geschilderten Problem wollte er mehr Tests machen und meinte es wäre die Nokenwelle (lol). (Ich vermute mal, dass er den Fehler schon längst gefunden hat, ihn mir aber extra nicht verrätt)

    [​IMG]
    [​IMG]


    Hat jemand vieleicht damit erfahrung und könnte mir mit ein paar Tips helfen?

    Danke im voraus...
     
  2. TS
    substylee

    substylee Gast

    Ich hatte mal starkes Ruckeln und es lag an den Zündkerzen. Wie alt sind die bei dir denn?
     
  3. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    luftmassenmesser?
    oder leerlaufventiel? ... hmmm ich weiß es nicht, aber was ich so an erfahrungen hier gewonnen hab, würde ich auf eins von den beiden sachen tippen
     
  4. Feeny

    Feeny Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Februar 2005
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    das hört sich stark nach dem luftmassenmesser an, selbe prob haben wir beim scorpio auch. klemm den mal ab fahr ne zeit lang rum und schau obs weg ist
     
  5. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jep. Bau mal den Luftmassenmesser aus und puste den mit Bremsenreinger durch. Im Luftmassenmesser sind zwei kleine Drähtchen (wie die Glühfaden in einer Glühbirne), wenn die verdreckt sind, dann gibt das so Effekte.
    Nach dem Reinigen sollte das Problem dann weg sein.
     
  6. Klausurrocker

    Klausurrocker Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir war bei gleichen Symptomen die Lambdasonde das Problem, deine Ford Werkstatt checkt das in relativ kurzer Zeit durch. Achte mal auf eventuell auftretenden Benzingeruch beim Motor abstellen, dann dürfte das ziemlich sicher die Lambda sein, Gruß
     
  7. Klausurrocker

    Klausurrocker Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. Mai 2005
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Die gehen schwer, stimmt.
    Also meine Ford Werkstatt hatte das in ner halben Stunde getestet mit der Lambda, ich musste nicht mal was für bezahlen. Denke aber mal das ist im
    20 € Bereich wenn überhaupt....von daher....:racer:
     
  8. qwerik

    qwerik Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aschaffenburg, Germany
    Hi.

    Ich habe bei meinem Fiesta das gleiche Problem gehabt und es hat sich teilweise oder fast ganz mit einem "Ventilspiel Einstellen" gelöst. Mein MK4 1997 1.3er Model muss laut Anleitung alle 15tkm eingestellt werden, ist halt ziemlich nervig wenn das Teil im Leerlauf zu Tackern anfängt...

    An die Lambda Sonda hab ich mich irgendwie nicht drangewagt. Falls das Teil kaputt geht, es kostet neu als Satz über hundert Euro. Oder irre ich mich da?

    Falls jemand eine Anleitung für das "Ventilspiel Einstellen" braucht, mit der hier habe ich es ziemlich einfach hinbekommen. Viel Erfolg :)

    [​IMG] [​IMG]
     
  9. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Hab mich hier grad erst im Forum angemeldet ;-)

    Das Problem was hier beschrieben wird habe ich auch mit meinem MK4, 1,3l, 44 kW, Bj. 98.
    Bin zwar KFZ-mechatroniker im letzten Lehrjahr aber ich komme einfach nicht dahinter was es ist. Fehlercode ist auch: Gemisch zu Mager (Bank 1). Lambda Sonde... ja, habe ich versucht aber ich habe angst sie kaputt zu machen, die sitzt ja doch bös fest.
    Aber das mit dem Luftmassenmesser habe ich noch nicht ausprobiert. Das werde ich auf jeden fall mal testen und dann hier das Ergebis posten.

    MfG
     
  10. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Hab total vergessen hier mal das Ergebnis des ganzen reinzuschreiben.

    Also, ich habe die drähte des LMM mit Bremnsenreiniger schöööön sauber gemacht. Dann alles wieder zusammengebaut und ihn mal ordentlich auf der Landstraße getreten.
    Ergebnis: ES IST WEG!!!! Alles wieder normal.

    Vor freude dann mit 80 durch die Ortschaft und mit einem grinsen aus dem Auto gestiegen :)



    PS: Hört sich sehr provisorisch an aber.... bis heute läuft er wunderbar.
     
  11. TheUndead

    TheUndead Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Hab das Problem schonwieder. Seit einiger Zeit schon. Sauber machen bringt nicht mehr.
    Hab da kein bock mehr drauf, kommt jetzt ein neuer LMM rein.

    Weiss einer von euch was ein neuer LMM bei Ford kostet?
     
  12. sauerkraut

    sauerkraut Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Juni 2007
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir hat das Reinigen des LMM und das wechseln der Zündkerzen vorerst mal Abhilfe geschaffen. Allerdings merk ich ab und zu, dass bei ca 1200 U/min ein leichter Ruck durchs Auto geht. Woher der schon wieder kommt, kann ich nicht sagen.

    Gruß