Ford-Logo auf Motorhaube entfernen, aber wie????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Galaxy, 5. September 2004.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir sieht man die Stelle noch wo die Pflaume war, aber es sieht trotzdem besser aus als mit...
     
  2. TomKatze

    TomKatze Gast

    muesst ihr mal mit richtigem lackreiniger bei...es sei denn der rest vom wagen ist ein wenig ausgblichen mit der zeit dann geht das nich weg
     
  3. TS
    Galaxy

    Galaxy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    so, hab grad die hinteren Logos entfernt und zu meinem "Glück" ist mir bei den Ford-Logo ein Kratzer in den Lack gekommen, nun darf ich also die Stelle auch noch lackieren? *heulll*
    Wie soll ich es lackieren reicht eine Teillackierung aus? Es ist die Stelle da wo das hintere Ford-Logo war, also rechts neben dem Nummernschild (so in etwa halt)
    Naja, bevor ich mich da ran mach warte ich euren Rat ab! Wir wohl so das beste sein!!!!

    mfg Alex
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ist der Kratzer wirklich so tief, dass Du lackieren musst?

    Ich hab den Wachs-Stift von Sonax. Ist kein Allheilmittel, aber um Welten günstiger als lackieren. Zumal Du keine gute Kante an der Kechklappe hast, bis wohin Du lackieren könntest.
     
  5. TS
    Galaxy

    Galaxy Forums Neuling

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    naja, den Lack für mein Auto hab ich eh schon da (Petrolblau) und ich möchte nur wissen wie ich es lackieren soll. Abschleifen ist klar aber dann....??? und da ist so eine kleine Kante, ich habe gedacht das ich bis dahin lackiere werde.

    mfg Alex
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Mit Kante meinst Du den waagerechten Knick in der Klappe unterhalb der Scheibe?
    Der wird wohl nicht reichen - es sei denn Deine Klappe ist erst vor kurzem neu gelackt worden. Normalerweise sind die Farbunterschiede nach ein paar Jahren ja so groß, dass das nachlackierte auffällt.

    Ansonsten gab's hier im "Sonstiges" Forum mal nen sehr ausführlichen Threat zum Thema lackieren. Suche mal nach dem - ist etwa ein gutes viertel Jahr alt.
     
  7. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ein guter Lackierer sollte eine Farbe aber auch passend dem Alterungsgrad der Originalfarbe anmischen können...Wofür sonst haben die denn so Farbfächer?!
     
  8. m-w-a-c

    m-w-a-c Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. November 2003
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    nochmal zum thema lölö *g*
    also ich hab bei meinem mk2 kein problem damit da gibbet so wat "blödes" net
    aber ich kann dir raten es mit einem heißluftfön zu machen denn wenn da so fiese kleberreste dran bleiben schaut das ganz blöde aus