Ford-Puma hat der Macken

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von skyer, 27. September 2004.

  1. skyer

    skyer Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2001
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    :wink: :wink: :wink:
    Grüße euch eine Bekannte will sich gern ein Puma Kaufen was muß sie auf das Modell achten bzw. welche Macken kann son Stubentiger denn haben??

    Gruß skyer
     
  2. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    :falsches:

    Frag mal hier nach... www.pumaclubdeutschland.de

    Dort wirst du auf jeden Fall VERNÜNFTIGERER Antworten erhalten wie hier...


    Gruss

    Rene :wink:
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Idealerweise kauft sie sich dann einen Puma ab Baujahr 1999 (erkennbar am digit. KM-Zähler). Die vorher haben hier und da ein paar Rostprobleme. Speziell Radläufe und beim Reserverad. Ansonsten scheint der Puma eigentlich keine größeren Probleme zu machen. Aber wie gesagt: guck mal im PCD-Forum. Da standen in letzter Zeit öfters solche Fragen...
     
  4. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ähm es haben nicht alle ab 1999 den digi kmzähler rost in den radläufen bei 120tkm bzw nach 5jahren keilriehmen wechseln beim 1.7motor wenn auch nur dann mit dem motor allés andere ist es geld nicht wert motorentlüftung überprüfen servopumpe kann mal kaputt gehen und bei tiefen pumas gehen gern antriebswelllen kaputt. rost ja gibt es auch ist ja auch nur ein ford vorn in den radkästen schauen hier sammelt sich gern dreck an [​IMG]

    hm und wenn es geht einen mit leder kaufen schaut besser aus .
    ja und sonst puma seite suchfunktion benützen
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die Antriebswellen gehen generell gerne bei tiefergelegten autos kaputt, da sie stärker belastet werden. ;)
     
  6. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ja da hast auch recht
     
  7. -MK4- Toertchen

    -MK4- Toertchen Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    10. September 2002
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Der 1.7er Puma hat eine klare Macke. Einfach zuviel Saft. Aber ich würde meinen "zahmeren" Motor gerne dafür anbieten :D :p

    Nee, aber mal im Ernst. Meine Eltern haben einen Puma. Den haben wir sofort bekommen, als der raus kam. Das einzigste, was bisher richtig nervt, ist, dass uns relativ häufig die Gummiabdeckung vom Wischer wegfliegt. Das Teil haben wir bestimmt schon 5 mal nachbestellt. Aber ansonsten zeigt der keine Ermüdungserscheinungen.





    MfG Roman
     
  8. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    ist das dieses runde teil ?ganz unten ?