Grüße euch eine Bekannte will sich gern ein Puma Kaufen was muß sie auf das Modell achten bzw. welche Macken kann son Stubentiger denn haben?? Gruß skyer
:falsches: Frag mal hier nach... www.pumaclubdeutschland.de Dort wirst du auf jeden Fall VERNÜNFTIGERER Antworten erhalten wie hier... Gruss Rene
Idealerweise kauft sie sich dann einen Puma ab Baujahr 1999 (erkennbar am digit. KM-Zähler). Die vorher haben hier und da ein paar Rostprobleme. Speziell Radläufe und beim Reserverad. Ansonsten scheint der Puma eigentlich keine größeren Probleme zu machen. Aber wie gesagt: guck mal im PCD-Forum. Da standen in letzter Zeit öfters solche Fragen...
ähm es haben nicht alle ab 1999 den digi kmzähler rost in den radläufen bei 120tkm bzw nach 5jahren keilriehmen wechseln beim 1.7motor wenn auch nur dann mit dem motor allés andere ist es geld nicht wert motorentlüftung überprüfen servopumpe kann mal kaputt gehen und bei tiefen pumas gehen gern antriebswelllen kaputt. rost ja gibt es auch ist ja auch nur ein ford vorn in den radkästen schauen hier sammelt sich gern dreck an hm und wenn es geht einen mit leder kaufen schaut besser aus . ja und sonst puma seite suchfunktion benützen
Die Antriebswellen gehen generell gerne bei tiefergelegten autos kaputt, da sie stärker belastet werden.
Der 1.7er Puma hat eine klare Macke. Einfach zuviel Saft. Aber ich würde meinen "zahmeren" Motor gerne dafür anbieten Nee, aber mal im Ernst. Meine Eltern haben einen Puma. Den haben wir sofort bekommen, als der raus kam. Das einzigste, was bisher richtig nervt, ist, dass uns relativ häufig die Gummiabdeckung vom Wischer wegfliegt. Das Teil haben wir bestimmt schon 5 mal nachbestellt. Aber ansonsten zeigt der keine Ermüdungserscheinungen. MfG Roman