Fordemblem an heckklappe entfernen/clean ?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kowski, 9. Juni 2005.

  1. Kowski

    Kowski Gast

    hi leutz ;)

    hab mal eine frage zu dem emblem auf der keckklappe meines Mk3s, kann mir jemand verraten was mich erwartet wenn ich versuch das emblem zu entfernen ? also ob es einfach nur aufgeklebt ist oder ob sich irgendwie ein loch sprich stecker oder ähnliches dahinter verbirgt ?

    thx schonmal im vorraus !
     
  2. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir 94er war nichts hinter aber ich kann mir auch NICHT vorstellen das es bei den älteren anders gewesen sein soll
     
  3. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    jo is nix hinter ! :wink:


    hab BJ.1990
     
  4. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Hinten is immer nur geklebt.
     
  5. TS
    Kowski

    Kowski Gast

    ja meiner ist auch bj. 94 ;) also könnte ich ruhigen gewissens das emblem entfernen ? .. zusatzfrage: wie bekomm ich das denn am besten ab um auf keinen fall den lack zu beschädigen ?
     
  6. TS
    Kowski

    Kowski Gast

    jippie :)
     
  7. ChrisXXL

    ChrisXXL Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. März 2003
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    nimmst am besten nen fön und wärmst das emplem etwas an (Vorsicht wenn es zu warm ist kannst du dir Finger verbrennen und den Lack dahinter geeht auch mit ab!).

    Den rest kleber durch nen handtuch abruppeln, sollte dann fast weg sein! Nur bei mir war es so dass ich dann nen Umriss vom Emblem da hatte den ahbe ich net weg bekommen!
     
  8. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    lackreiniger?politur?putzen? :wink:
     
  9. TS
    Kowski

    Kowski Gast

    hmm.. thx ;) ich hoffe mal net das es so extrem sein wird und villt bekommt man ja auch alles mit politur wieder in optischen einklang .. oder wird das wenig helfen ?
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab meins mit nem ganz flachen und extrem kleinen Schraubenzieher vorsichtig runtergehebelt also ohne warm machen.

    Ging auch so ganz gut.
    Wenn du den Kleber runterpoliert hast, wird man sicher nen Farbunterschied feststellen können.

    Der Lack unter dem FordLogo ist mit Sicherheit noch so wie ab Werk und der drumherum hat schon Waschanlagen, Schmutz, Sonnenenergie usw. abbekommen.
     
  11. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Machs mit ner ANgelschnur oder o.ä ab, geht mit am Besten!!

    Hab das damals bei meinem 10 Jahre alten 1.4er auch gemacht, der war Schwarz und da haste nach bissi poliern auch nix mehr gesehn.....
     
  12. TS
    2_friendly

    2_friendly Gast

    Ich würds so machen wie "fuzzman" das gemacht hat! Mit Angelschnur! Klebereste kannste sehr gut mit Teerreiniger (z.B. SONAX) entfernen. Nachher halt nur gut polieren!
     
  13. -ali-

    -ali- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    ich habs auch mit ner angelschnur abgemacht, einfach dahinter und hin und her bewegen, dann geht sie schon fast automatisch durch. die klebereste hab ich mit nem radiergummi entfernt und danach erstmal 2 minuten poliert. alles wunderbar...

    -ali-
     
  14. TS
    SysOp

    SysOp Gast

    Hab bei meinem Wagen gerade mal das Hintere Emblem entfernt.
    Der Fön den ich hatte war nicht gerade leistungsstark, das erwärmen hat also nicht ganz soviel gebracht.

    Das mit der Angelschnur war auch nicht sehr effektiv ( weil es eben nicht so stark erwärmt war ) die ist mir laufend gerissen.

    Hab es also einfach vorsichtig gehebelt, das gab keinen Kratzer, ging auch sehr leicht ab.

    Farbunterschied kann man keinen erkennen, ich denke mal das liegt daran das ich metallic lack habe, der bleicht nicht so aus.

    Den Umriss habe ich noch nicht vollkommen entfernt bekommen, werde da noch mit Politur dran gehen müssen.
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Na siehste. Alles kein Problem.

    Tschau Tschau
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ich habs auch mit angelschnur gemacht, null problem :)
     
  17. TS
    FoFi_DRIVER

    FoFi_DRIVER Gast

    So ich geb meinen Senf auch mal dazu.

    Hab folgendes gemacht: Meine beiden gesunden Hände- etwas hin u. her ab wars, Tuch mit etwas Waschbenzin= tolles Ergebnis. Vorne wars Schwieriger ist aber jetzt durch ne "Flammende"- Airbrush Pflaume ersetzt.