Fordzeichen wegbekommen, wie??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tobi84, 16. Mai 2004.

  1. Tobi84

    Tobi84 Gast

    wie kriegt man am besten das Fordzeichen "weggecleant"? (möglichst einfach) Hauptprob dabei ist ja das sch... Loch da drunter...
     
  2. sch4f

    sch4f Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Mai 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Hinten wird soweit ich weiß kein Loch da sein. Vorne schon etwa 15mm....
    kannste aber glaub ich beispachteln......
    Hinten kanstes mit nem Heißluftfön machen, nur nicht zu lange draufbleiben, sonst killste den lack


    danach mit verdünnung den kleber weg und dann polieren :)
     
  3. darkside40

    darkside40 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. März 2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Gelsenkirchen, Germany
    Erstmal nimmste nen starken Faden und ziehst ihn unter der Ford Pflaume her.
    Damit kriegst du das Ding schonmal ab.
    Dann nimmst du dir ein Radiergummi und nen Heissluftfön.
    Mit dem Fön machst du den Kleber der noch auf der Karosse ist warm und rubbelst ihn dann mit dem Radiergummi weg.
    Dann noch mal schon mit Politur drüber gehen und fertig.

    Und am einfachsten verschliesst du das Koch mit ner Verschlussklappe, sieht zwar nicht gut aus, wird aber auch nicht reissen wei wenn du es falsch spachtelst.
     
  4. Cayjack

    Cayjack Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. Oktober 2001
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    2
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Bottrop, Deutschland
    ...jetzt kommt mal die "ich cleane richtig für den kleinen Geldbeutel"!

    Suche dir erst mal einen K-Bauer deines Vertrauens!

    Sag ihm er soll das Loch schließen und nur bis (/in die) Sicke lacken! Sieht keine Sau, wenn er gut ist und kosten max. 30-50€! ;)

    Fertig!
     
  5. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    :p

    Opel kaufen oder VW, die haben serienmäßig schon kein Ford-Zeichen drauf.

    Für Kleberreste (hinten) empfiehlt sich die Radierscheibe von 3M mit der Nr. 8241342 für die Bohrmaschine. Auch für Zierleisten-Kleberreste.
     
  6. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    :vogelzei:

    aber sonst gehts?? :wink:

    Wenn du gut bist, kannste es auch mit nem schmallen Cutter mit ganz neuer und langer Klinge abbekommen! Für den Kleberrest empfehle ich auch das Radiergummi!
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Einfach mit ner kleinen platte von hinten ranschweißen und dann verzinken und spachteln fertig ist !!! So has du das Lock richtig zu !!! Und lackieren musst die Karosserie eh später mal!!!

    ... also scheiß auf lack!!!!
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Aber mit Verdünnung kann man doch eigentlich auch nix verkehrt machen, wenn man's hinterher gut abwäscht?!