Frage an die Profis

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Sniper1985, 6. Mai 2009.

  1. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Den soll es als

    1,8D (Sauger) 60PS
    1,8TD 77PS??????:think:
    geben
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    der turbo ist im Microcat zwar aufgeführt der Motor ansichin der motorenpalette aber NICHT!
     
  3. ripi_soft

    ripi_soft Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hagen, Germany
    Selbst wenn das Getriebe das aushalten würde bleiben für mich mind. zwei offene Fragen:

    1. Passt das Schwungrad für das CTX-Getriebe vom 1,3er an die Kurbelwelle ?
    2. Wie soll die Drehzahlerhöhung im Leerlauf realisiert werden ?

    Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, den 1,3er gegen einen noch vorhandenen 1,4er PTE zu tauschen, bin aber in meinen Überlegungen bei diesen beiden Punkten steckengeblieben.

    Lustigerweise gibt es aber in den Ford Unterlagen einen Schaltplan "Automatikgetriebe Diesel/Vergaser Modelle vor 1/94" und
    "Automatikgetriebe CFI-Motoren und Scandinavische Modelle vor 1/94"

    Also scheint es das Automatikgetriebe auch beim Diesel gegeben zu haben.
     
  4. TS
    Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Also die Schwungscheibe ist die gleiche,mussten sie damals zumindest nicht tauschen als wir auf Schaltwagen umgebaut haben weil bei meinem ersten das Getriebe hin war und jetzt wo ich mir das überlege,vom Elektronischen gibt es da auch nix was irgendwas regelt,sonst hätten wir das ja damals auch tauschen müssen.Woran ich mich jetzt noch erinnere war das es absolut beschissen ist,das Getriebe an zu bauen,weil der Zapfen sofort gezahnt ist und nur sehr kurz,also totale fummelei,und der Bremskraftverstärker ist anders,zumindest hat das Gestänge vom Schaltwagen nicht mit dem vom Automatik gepasst.

    Die Drehzahl wird ja auch im Leerlauf nicht angehoben,sondern es wird lediglich bestimmt,ab welcher Drehzahl er los fahren soll,das kann man über den einen kleinen kasten machen,ansonsten hat er die gleiche Leerlauf Drehzahl wie jeder andere auch.

    Aber Wieviel Drehmoment hat den nun der 60Ps Sauger,der eine sagt knapp 100 und der andere 160,kann das nicht mal einer irgendwo nach schauen,was den nun passt?
     
  5. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Liegt bei 100 oder 110!!!!!!

    Das andere kann nur der TD sein!!!