Frage bzgl. Rep. mit / GFK / PVC etc.

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von hp, 22. Dezember 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freunde!!

    Ich habe eine Futura Stoßstange in diese wurde mal eine Kennzeichenmulde eingearbeitet...

    Diese will ich aber wieder entfernen.

    Ich habe mit überlegt, die großflächig rauszuschneiden und das Teil aus einer anderen Futura Stossi dort wieder einzusetzen.

    Dazu folgende Fragen:

    Aus welchem Material besteht die Futura Heckstossi??

    Soll ich das neue Teil mit GFK wieder einsetzen??

    Oder sollte ich lieber mit Hilfe eines Lötkolbens Kunststoffschweißen?

    Was nimmt man da am besten ?? ( Schweißstäbe aus PVC, ABS etc.???)

    Woher so schnell wie möglich beziehen?? ( O-B-I ??? oder so?? )

    Danke für die Hilfe!!

    Grüße hp
     
  2. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Ein Futura Heck kostet so um die 35€. Warum holste dir nicht einfach eine neue. Die alte kannste dann teurer verkaufen, da viele auch eine Futura mit Nummernschild mulde suchen.

    Grüße Dominik
     
  3. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Warum nimmst nicht einfach die, aus der du das Stück nehmen willst? :p
    Ok, ich gehe mal davon aus, dass die an einer anderen Stelle kaputt ist ;)
    Meines wissens müßte die Stosi aus ABS sein... bin mir da recht sicher. Deshalb würde ich eher die Variante mit dem Kunststoffsachweißen eher in Betracht ziehen. Man könnte die Schweißnart dann noch von hinten mit ner Lage GFK verstärken, wird aber wohl nicht unbedingt nötig sein.

    Naja, nen Futura Heck für 35 Euro ist aber nen Glückstreffer, oder? :gruebel:
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Also ich würd mir den extremen Aufwand echt sparen und mir ne gebrauchte intakte Futura holen!

    Nachher kriegste bei der jetzigen probleme mit Rissen oder so und dann ist der Schaden groß!
     
  5. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hab erst noch überlegt es dazu zu schreiben.

    Die Stossi mit der Mulde ist schon teilweise umgearbeitet.

    Daher will ich die nicht weggeben sondern selbst nutzen.

    Nur die Mulde muss weg. Die Stossi von der ich das "gute Stück" nehmen will ist noch komplett in Ordnung aber leider nicht umgearbeitet.


    Also das mit dem Kunststoff schweißen gefällt mir persönlich auch besser als das rumgematsche mit dem GFK!
    Das die aus ABS ist, da biste dir sicher??


    Also sollten die Schweißdrähte auch aus ABS sein oder wie??

    Der Roman hat im Umbauforum mal seine Stossi umgebaut weil er meine alte Duplexanlage gekauft hatte. Da hat er das bei der XR2i Stossi das 2. Auspuffloch mit PVC eingeklebt. Geht das auch?? Oder ist das sogar noch besser??
     
  6. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Materialkennung ist normalerweise irgendwo auf der Innenseite.

    Wie hast du die denn umgearbeitet? hab ja mein Heck auch mit dem Kunststoffschweissen einteilig gemacht und würde dir auch raten das von hinten noch mit GFK zu verstärken. bei mir ist es an den aussenseiten an den Übergängen leicht gerissen, was aber auch am Spachtel vom Lacker lag
     
  7. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Danke für die Antworten.

    Also an der Stossi ist nach unten und in Richtung Rad Verbreiter/Verlängert worden. Diese Arbeiten wurden mit GFK gemacht und haben Jahre lang gehalten.

    Hab die Stossi erst vor einigen Wochen bekommen.

    Da ich die Nummernschildmulde nicht gebrauchen kann, bin ich nun schon ne Zeit auf der Suche nach einer Lösung.

    Dein Stossiumbau gefällt mir übrigens sehr gut. Hab das zwar noch nie gesehen auf nem großem Bild, aber kann man sich gut vorstellen wie das ausschaut. Aus einem Stück gefeilt.
     
  8. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Ich würde Streifen von der Spenderstoßi rausschneiden und versuchen das mit damit dann zu verschweißen.

    MfG
    Bluefiesta
     
  9. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hey hey sehr gute Idee!!! :daumen:

    Ist doch gut drüber gesprochen / geschrieben zu haben!!

    Noch einer was zu sagen dazu??
     
  10. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    also würd mir ne spenderschürze holen und dort das gebrauchte material rausschneiden und dann "zusammenschmoren" so in der art wies meinem Umbauthread beschrieben ist... also grob gesagt beide seiten plastig vorsichtig zum schmelzen bringen zusammenpappen... fertig... oder so *g*
    mit GFK wird nur murks... gleiche materialien zusammen isses beste... hat danach selbe festigkeit und gleichzeitige felixbilität einer komplett originalen... gfk bricht/reisst dann eher...

    ob du nun das ganze mit PVC zusammenschweisst oder ohne gleich direkt musst du testen... habe es direkt gemacht und nur löcher mit PVC aufgefüllt...
     
  11. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    lass es und kauf dir ne intakte futura stoßi.da du eh lacken musst kann der lacker auch eben noch deine"änderungen" vornehmen.wenn du das so machst wie dus beschrieben hast , dann wird dir bald der lack reißen wo früher die aussparung fürs kennzeichen war
     
  12. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    @Roman

    Hey da bist du ja!!?

    Ja deinen Umbau hab ich mir schon angeschaut.

    Deshalb glaube ich auch, dass es das beste ist, es zu verschmelzen.

    Hat das bei dir bis heute gehalten??

    @FiestaCrussin

    Wir haben hier viele Lacker. Nur keinen "Guten"!!!

    Ne ne so schlimm ist`s nicht. Aber sowas kannste hier keinem anbieten.

    Die Oppas sind doch bei der kleinsten Kleinigkeit schon überfordert...

    Wenn die meine Stossi so umbauen sollen, werden die Stunden Tage Wochen beschäftigt sein. Ich mag garnicht an die Rechnung denken...


    Ich will den Lack an der Kennzeichenmulde am WE mal runterschleifen.

    Die Mulde die dort eingesetzt wurde, hat Jahre lang gehalten.

    Werd versuchen mein bestes zu geben!!
     
  13. Roman

    Roman Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Februar 2006
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    0
    ja hat bisher ohne irgendwelche risse o.ä. gehalten
    und denke mal das wird es auch noch ne ganz weile ;-)
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    spezialist in solchen sachen ist ganz klar der möller in bochum , die machen absolut die verrücktesten sachen mit super qualität. www.autolackiererei-moeller.de
     
  15. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Die Bildergalerie auf der Homepage sagt alles!!!
     
  16. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich würd se auch schweissen... das ist einfacher zu handhaben... schleift sich besser und ist auch leichter aber darauf kommt es ja sicherlich bei dir nicht ja ;)

    aber halten wird es auf alle fälle wenn du es richtig machst
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007
  17. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ist das jetzt ironisch gemeint??
    Werd mir dabei auf jeden Fall Zeit lassen damit das auf Dauer hält und ich nicht alle 3 Wochen zum Lacker muss weil das wieder einfällt...

    :wink:
     
  18. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    hmm ;)

    ja du hast ja beim schweissen nur die naht die du spachteln musst und da ja auch nichtmal viel
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2007