Bin gerade dabei meine Türen zu dämmen. demontiert ist alles schon und auch schon gereinigt. Nun hab ich aber noch ne Frage. In der Tür (MK5) ist ja ein großes Loch. Dort ragt von der Türpappe ein teil ziemlich weit hinein. habt ihr das weggelassen? wenn ich da nämlich matten übers Loch klebe würde das nicht mehr passen. Meine das Teil auf dem Bild: Kann ich eigentlich direkt ne Matte üers Loch kleben oder sollte man das noch irgendwie verstärken??
ich hab das schaumstoffteil rausgeworfen. dann die ganze pappe mit harz und matten bestrichen, anschließend noch dämmmatten drüber
hm, Harz und passende Matten hab ich nicht da. Wo bekommt man das? oder anders gefragt ist das nötig?? meine LS sind ja nicht wie bei dir auf der Türpappe montiert sondern aufm Türblech
Ne is im Grunde genommen nicht nötig, bringt aber zusätliche Dämmwirkung. Das komische Plastikteil hab' ich auch mit 'nem kleinen Tritt entfernt..:konfuzi:
Bei mir ist das Teil beim Ausbau gleich mit raus gefallen und ich habe es nicht wieder rein gemacht...
Habe das Schaumstoff - Teil auch entfernt und einfach Dämmatten drüber geknallt Du willst doch auch einen Hohlraum bekommen 8)
Hi, bin gerade fertig geworden. scheisse viel arbeit aber das resultat ist bombo...hätte nie gedacht das 13ner tmt so nen voluminösen bums haben. hm,also das große Loch (da wo dieses schaumstoffteil rein ragt) hab ich jetzt komplett mit Alu-Butyl-Matten zugemacht..sowei alle anderen löcher auch, außer abtropflöcher natürlich.
hähhh :gruebel::gruebel: Ich habe das innenblech sowie das außenbelch der tür gedämmt. dadurch ist ein hohlraum entstanden. wo der mt schön spielen kann. habe pro tür ca. 1,5m² gebraucht
ich zb habe auch pro seite 1,5 meter quadrat gebraucht matten nicht von didi. aber auch nicht verkehrt.
habs verwechselt, hat sich für mich im ersten moment so angehört das der tmt auf das volumen zwischen pappen und innenblech spielt, aber des geht bei euch ja gar nicht :konfuzi: