Hi hab mal ne frage, wenn ihr jetz bei so arktischen temperaturen fahrt wie warm wird da eure Heizung? also meine wir dnur so das man sagen kann es ist warm im auto. So richtig aufheizen das man nach so ner 3/4 stunde fahren sagen kann jetz fahr ich mit t-shirt wirds ne. selbst mit pulli wäre es noch zu kalt im auto bei mir.
bei mir isset auch so aber bei mir ist auch der Thermoschalter/fühler kaputt... vllt isset bei dir auch der fall... ? oder heizt er sonst normal?? gruß zNyDe
Also ich fahr bei solchen Temperaturen eh immer erst mit komplett abgeschalteter Heizung los. Erstmal muss der Motor warm werden. Der is teurer als ne dicke Jacke.
Ich muss nach einer 3/4 std. schon die Heizung zurückdrehen weil die Lüftungsschlitze richtig heiß werden. und ne angeneme temp. habe ich in der früh schon nach 5km.
nach gut 2km kommt warme Luft .... hab das Gebläse aber eh nur auf der Frontscheibe zwecks besseren Verteilung Heizung steht immer auf volle pulle allerdings jetz wo es richtig kalt wird dauert es dank offenem Luftfilter noch nen Tacken länger bis alles warm wird
Also Thermostat hab ich gewechselt. trotzdem wird er nich wirklich heis so wies sein sollte. er wird halt nur warm. Hab ich das richtig verstanden das wenn cih die heizung komplett ausschalte der motor schneller warm wird ?
joar, da dann weniger wärme abgeführt wird. sollte dein motor dir ma überkochen kannste den durch volle pulle heizung auch besser abkühlen. die heizung wurde bei mir übrigens auch immer gut heiss
Alles Weicheier hier!! *grins* Ich fahre momentan OHNE Heizung, da mein Wärmetauscher defekt ist. Das ist nur was für Hartgesottene und Frauen wie mich, die sich von minus 10 Grad nicht die Laune verderben lassen... hehe. Nur auf Schrauben in meiner Halle habe ich ehrlich gesagt momentan Null Bock, weil da keine Heizung ist und ich keine Lust habe, am Blech festzufrieren. Da halte ich lieber die paar Tage Kälte im Auto aus. Das ist nicht so schlimm. Im Frühjahr wird das Teil dann aber ausgetauscht, damit ich es nächsten Winter wieder etwas komfortabler habe....
Dazu fällt mir nur ein: Nich am Lack lecken /edit: http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,396784,00.html :mrgreen:
1.1er und 1.3er werden bekanntlich eh sehr langsam warm. Hilft bei den Temps, die wir jetzt haben, nur der alte Pappe-vorn-Kühler-steck-Trick.
also auch wenn es verboten ist bzw. man es so in der Fahrschule gelernt hat, lasse ich mein Auto einen Moment bevor ich losfahre laufen und gehe in der Zeit die Scheiben frei kratzen (falls sie zugefrohren sind) Aber auch so wir der nach ca. 2 Km schon schön warm! Wobei das im Sommer mal wieder von Nachteil ist!!!
Mir ist grad wo ich mit dem Hund draußen war was eingefallen: Beim mk3 kann man getrost die Heizung bei kalten Motor volle pulle laufen lassen weil: es gibt KEIN Heizungsregulierventiel wie beim mk4 zb. die Luft wird einfach über ne Klappe vom Wärmetauscher ferngehalten oder nicht .... somit wird dieser IMMER aufgeheizt ! das teil ist nen geschlossenens System und hat nur die Anschlüsse in der Spritzwand wo die Kühlerschläuche draufsitzen ..... ergo ist das argument: erst der motor dann der fahrer fürn poppes zumindest beim mk3, der mk4 hat ja das eräwhnte Ventil was den Wärmetauscher vom Kreisslauf abbindet
Gerade noch ausprob. beim 1,6er nach 2 Km dann kommt schon warme Luft. Bei meinem alten 1,3er war ich schon fast inner Berufschule bevor der warm wa so nach 6 km erst.
Bei meinem 1,1er kommt auch erst nach ca. 5 km warme Luft. Aber die ist eher lauwarm. Bin der Meinung, dass da letzten Winter nach ner Zeit sehr warme bis "heiße" Luft rauskam. Wie siehts bei euch mit der Temp-Anzeige aus. Meine geht aktuell nur noch bis kurz vor normal. Auch wenn ich auf Arbeit angekommen bin (nach 15 km). Ist mein Thermostat im A**** oder was?
Same here. Konnte aber auch noch keine Bestätigung bekommen, ob das normal ist - bei den derzeitigen Temperaturen könnte ich´s mir fast vorstellen... Heizen im Innenraum tutt er (1.3er) dafür aber recht passabel, also erfrieren tu´ ich nicht
Ich fahre zwar keinen 1.3 oder 1.1l mehr, aber bei mir wurde der Wagen auch so nach 3km warm und nach 4 musste ich die Heizung wieder runter drehen, weil man sonst einging.... Man konnte so nach 10km ne Sauna im Wagen veranstalten Mein Zetec geht zur Zeit auch nicht mehr in den oberen Bereich. Er bleibt eher kalt. Die Anzeige ist immer in der unteren Hälfte der Anzeige. Im Sommer ist sie eher in der oberen hälfte...