Frage motorumbau von 1,1 auf RS 2000 oder 1,8 16 V

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von rdanny, 18. September 2005.

  1. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    bei nem vr6 einbau muss garnix eingedellt werden nur zur info.Kollege hat sogar ohne eindellen nen vr6 biturbo im golf 1 drin
     
  2. Virus

    Virus Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    ich bau mir auch ein VR6 in ein fiesta:racer:
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    grins Kauf dir nen Cossy da haste direkt schub satt
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Applaus, Applaus hier kommt die Supermaus :p:p:p:p
     
  5. TS
    rdanny

    rdanny Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Ja ja der Fiesta Crussin:roll: Nur am klugscheissern:roll:
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Haltet mal den Ball flach...
    Wenn ihr den Wagen sehen würdet kommt ihr aus den Sabern nicht mehr raus...
    Und nochmal da ist nix eingedellt....
    ToppeR
     
  7. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hi wollte nur mal xrs2000i bestätigen er hat vieleicht den dom etwas eingeschlagen ist zwar nicht der richtige weg aber es ist ja auch eine sau arbeit ein motorlager selbst zubauen anpassen schweisen einbauen past nicht ausbauen anpassen schweisen usw. irgendwann verzweifelt man. der motorraum bekommt da mal ein paar kratzer habe ihn mal gefragt und er hat mir den tip mit eichberg gegeben warte zwar immer noch auf des motorlager die ziehen um aber nächste woche ist es so weit dann brauche ich noch urlaub und ab geht er. und mal ehrlich wenn man ein passendes motorlager hat und nichts mehr ausrichten muß ist das doch das selbe als baut man jeden anderen orginal motor ein etwas geschick, nen kumpel der genauso bekloppt ist und ein kasten bier.
     
  8. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Naja vielleicht solltest du dir noch ein paar Kästen zusätzlich besorgen. Es entstehen meistens unvorhergesehene Dinge ;-)....
     
  9. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    THX! Hätte ich das mit dem Lager vorhetr gewusst hätte ich da auch nichts eingedellt. Habe den Einbau aber in megakurzer Zeit über die Bühne gebracht weil ich das Auto brauche und da muß man halt schonmal improvisieren.

    Es gibt aber Leute die sich immer wieder daran hochziehen müssen weil ihnen anscheinend nichts besseres einfällt. Traurig aber war. Kannst ja mal bescheid geben wenn du mit dem Umbau startest... ;)

    Auf mein Lager habe ich auch etwa einen Monat gewartet. Der ist halt nicht der schnellste... :D
     
  10. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    ich bestell mir das lager nicht.
    ich baus nach.
    bin aber am schauen dass ich irgendwie das hydraulische vom rs umbauen kann.
     
  11. SURK2604

    SURK2604 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Ehrlich gesagt muß ich dir danken habe gestern das lager bekommen passt super und suhe hat mir aus restbeständen von England verstärkte getriebelager besorgt, ohne den tip von dir hätte das ewig gedauert
    hatte etwas probleme das abs am ölfilter vorbeizubekommen so das ich den noch wechseln kann lasse mir jetzt noch ne adapterplatte drehen um mehr platz am bkv zu haben und den leerlaufregler mit anzuschliesen.
    hast du eigendlich trozdem das motorlager verstärkt mit scheibenkleber ?
     
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Oh, also bist du nun mitten im Umbau! Kannst mich dann ja mal auf dem laufenden halten wie es läuft und mich würde dann auch interessieren wie du das mit der Lima machst.

    Nichts zu danken! ;)

    Ja habe ich trotzdem mal gemacht. Hängt ja schon ne größere Last an dem einen Lager. Gibt auch noch ne andere Möglichkeit indem man das staucht aber um das zu erklären rufst du mich besser nochmal an. :wink: